Der hund meiner Schwester kann meinen nicht leiden

  • Eben, sie wohnen nicht zusammen - zwei männliche Wurfgeschwister die zusammenwohnen -> Stress. Und wenn schon im Alter von zwei Monaten SO ein Stress kommt, kann man sich denken, was einen da erwartet, wenn die Hormone erstmal durchschlagen.

    Und das mit der Kastration ist keine Lösung. Abgesehen davon, dass es keine Garantie dafür gibt, dass Aggressionen durch eine Kastration abgemildert werden.

    Binehund

  • Zitat

    Und wenn schon im Alter von zwei Monaten SO ein Stress kommt, kann man sich denken, ...

    welche Kinderstube sie hatten. :D

    Warum dann noch ernsthaft nach Lösungen suchen oder meint Ihr, durch unsere Ratschläge wird da nun alles ganz schnell ganz gut? :???:

  • die beiden Rüden sind jetzt 5 Monate. als der hund meiner schwester so aggressiv reagiert hat, waren sie 2 monate. ich würde meinen sehr gerne behalten.
    mein rüde versteht sich aber sehr gut mit seinem anderen bruder.
    ich wollte eigentlich nur wissen ob es eine "tehnik" oder so gibt damit die beiden sich wieder verstehn.

  • Zitat

    Eben, sie wohnen nicht zusammen - zwei männliche Wurfgeschwister die zusammenwohnen -> Stress.

    Nö, nicht zwangsläufig. Bei uns leben zwei Rüden aus demselben Wurf jetzt schon seit drei Jahren - nix Stress.

    Allerdings auch mit konsequenter, teilweise getrennter Erziehung, HuSchu und ab und an Trennung zum Gewöhnen. Mittlerweile gehört sogar noch ein Mädel zum Rudel - alles problemlos.

    Es braucht unendlich viel Zeit, Geduld und Nerven, aber man kann zwei Rüden aus demselben Wurf durchaus so erziehen, dass es keinen Stress gibt.

    Mich würde aber mal interessieren, wie ihr das dann die letzten 3 Monate gehandhabt habt? Komplett getrennt oder wie?

    LG Langnase

  • aber der andere bruder wohnt ja dann anscheinend nicht bei euch im haus oder ?! das ist ja dann schon wieder was anderes.

    also entweder ihr werdet jetzt mit hundeschule/hundetrainer aktiv und versucht schnellstens was dagegen zu unternehmen oder ihr gebt einen der beiden hunde ab, denn wenn das jetzt schon 3monate anhält, wird das wahrscheinlich noch schlimmer um so älter sie werden. schließlich probieren sie auch immer mehr aus, wie weit sie gehen können etc.

    aber ich finde auch das du erstmal die ganze geschichte preisgibst ;)

  • Zitat

    also mein hund der wohnt seit etwa 2 monaten nicht mehr bei uns. anfangs haben wir die jeweils in verschiedenen zimmern getan. aber das ging natürlich nicht mehr.

    Mmmh, die "Geschichte" wird für Aussenstehende immer undurchschaubarer, so dass wir Dir auch keine ernsthaften Tipps geben können.

    Falls Du an Tipps ernsthaft interessiert bist, dann wäre es echt gut, die gesamte Story, wer, wann, wie, was und wo genauer zu schildern. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!