Der hund meiner Schwester kann meinen nicht leiden

  • Unsere Hündin hat letztes Jahr im Dezember 6 Welpen bekommen.
    Davon haben meine Schwester und ich jeweils einen
    Rüden behalten. Beide waren seit der Geburt immer
    zusammen. Als ich eines Tages mit meinem Hund
    "Alvin" für ein oder zwei Stunden auf der Trabrennbahn
    war und dann nach Hause kam, hat der Hund meiner
    Schwester meinen sofort angegriffen und nicht
    mehr losgelassen. Erst nachdem wir Wasser über ihm
    gekippt haben, hat er losgelassen. Seitdem verstehn sie sich
    nicht mehr. Ich verstehe nicht, wie ein Welpe so
    aggressiv gegenüber seinem Bruder sein kann.
    Als das passiert ist waren die Welpen gerade erst
    2 Monate alt ungefähr. Meine Mutter will es nochmal
    mit den beiden versuchen, aber wir wissen nicht WIE.

    Hat jemand einen Rat? :hilfe:

  • Zitat

    Unsere Hündin hat letztes Jahr im Dezember ... Als ich eines Tages ... Als das passiert ist waren die Welpen gerade erst 2 Monate alt ungefähr.

    Wie jetzt?? Wie lange waren sie denn davor getrennt, bevor DAS passiert ist?

    Irgendwie klingt diese ganze Geschichte sehr, sehr merkwürdig. Könntest Du sie bitte nochmals detailierter berichten, wer, wann, wo und warum?

  • Wie kann ein 8 Wochen Alter Welpi denn so sehr zubeißen, dass man die Hunde nicht getrennt bekommt? Ein 8 Wochen alter Hund ist meist auch nicht im geringsten aggressiv.
    Ich kann mir das ganze auch nicht so richtig vorstellen.

  • Ist auch etwas verworren das ganze, aber ein gutes Lehrbeispiel wie es gehen kann.
    Lass mal schnell meine Hündin Welpen kriegen, damit wird die ganze Familie versorgt und dann..... :schockiert:

    Es ist eher normal das Geschwisterhunde sich irgendwann nicht mehr verstehen.

    Wohnen die zwei noch zusammen?

    Wie läuft es denn mit der Erziehung? Wart ihr in der Welpenschule?

    Zitat

    Aggression bei Welpen

    Der kleinste Welpe im Wurf könnte aggressiv reagieren, um von seinen Geschwistern in Ruhe gelassen zu werden.

    Könnte in einer schlechten Welpengruppe erlernt werden.

    Genetik und Erfahrungen spielen eine große Rolle.


    http://www.dog-snake.de/Aggression/aggression.htm

  • Hi,

    wenn ihr zusammen in einem Haus lebt - gebt einen Welpen ab. Wurfgeschwister und insbesondere gleichgeschlechtliche vertragen sich so gut wie nie auf Dauer. Und wenn schon in einem so jungen Alter Aggressionen auftreten, kann ich mir kaum vorstellen, dass das jemals ein freidliches Zusammenleben geben wird.

    Binehund

  • Also abgeben ist das letzte was man machen sollte....es leben genug tiere in tierheimen und jeden tag landen mehr dort....gerade mit 2 monaten kann man einen Hund nicht einfach abgeben...der würde in einer neuen Familie nur strass verursachen...zur not einen Hunetrainer hinzuziehen oder ganz einfach die hunde erstmal räumnlich trennen...bzw wenn ihr nicht zusammenwohnt bei der ersten begegnung beide hunde an die leine nehmen und die menschen dazwischen als puffer, so merken sie das sie in einem raum sind und dem anderen aber keine gefahr droht....

  • Zitat

    Also abgeben ist das letzte was man machen sollte....es leben genug tiere in tierheimen und jeden tag landen mehr dort

    .

    DIE Überlegung hätte man mal treffen sollen, bevor die Hündin überhaupt Junge bekommen hat. Sicherlich ist das nicht schön, den Hund abzugeben. Man hätte den zweiten Rüden gar nicht erst behalten sollen, wenn man in demselben Haushalt lebt. Abgesehen davon, kann man so einen jungen Welpen locker alleine vermitteln ohne Tierheim.

    Zitat

    ...gerade mit 2 monaten kann man einen Hund nicht einfach abgeben...der würde in einer neuen Familie nur strass verursachen...

    Auch daran hätte man denken sollen bevor etc pp. Auf lange Sicht ist die Abgabe eines der beiden Tiere mit Sicherheit unumgänglich, spätestens wenn beide Rüden (gleichzeitig!!) in die Pubertät kommen, werden die Fetzen fliegen. Besser jetzt als später (mei ein zwei Wochen warten macht den Kohl da auch nimmer fett)

    Binehund

  • Wenn im Dezember geboren, dann sind sie mindestens schon fünf Monate - oder?

    Macht die Sache zwar auch nicht besser, aber solange man keine neuen Infos hat, kann man eh nur spekulieren!

  • man kann diese agressionen aber auch anders in den griff bekommen u.a über kastration beider rüden...es mag "üblich" sein, das geschwister (vor allem rüden) sich nicht verstehen...komisch aber das ich nur leute kennne, wo sich auch die rüden des wurfs wunderbar verstehen.....die wohnten halt nur nicht zusammen.....jaja man kann nur spekulieren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!