"Frustfressen" beim Hund ?
-
-
Hallo zusammen !
Ich hab bei Lena schon seit längerem ein merkwürdiges Verhalten gesehen und wollte mal fragen , ob ihr das auch so kennt.
Normalerweise frisst meine Maus eher ruhig und gesittet ihr TroFu in sich hinein - auch schon mal über den ganzen Tag verteilt. Von der Variante , dem Hund das Futter nach 10 Minuten wieder weg zu nehmen halte ich nicht viel , ich will mir keinen "Schlinger" erziehen. Soweit alles prima...
Wenn sie sich aber über irgendwas aufgeregt hat (Fremde Katze auf dem Hof etc. ) dann wird sofort zum Fressnapf gerannt und erstmal ganz hektisch so 2-3 Mäulchen voll gefressen.Ist das eine Art "Ersatzbefriedigung" oder einfach nur ihre Art , Dampf abzulassen ?! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Frustfressen" beim Hund ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Erstmal hat es nix mit "zum schlingen erziehen" zu tun, wenn Hundi nur 10min am tag Futter hat, sondern mit dem Hund. Meiner hätte auch den ganzen Tag über Futter, wenn ers nicht in 3 sec wegmampfen würde
Desweiteren: Ja, ich denke, dass es sich um eine Ersatzbefriedigung handelt. Mein Hund macht sowas in der Art auch. Wenn er nervös ist oder von draußen seltsame Geräusche kommen die er nicht einordnen kann, dann läuft er mit ner Bürste aufm Rücken rum, fiept und wenns ganz aufregend ist muss auch mal kurz das Körbchen dran glauben...oder irgendein Kuscheltier, was ihn sonst nie interessiert.
-
Zitat
Erstmal hat es nix mit "zum schlingen erziehen" zu tun, wenn Hundi nur 10min am tag Futter hat, sondern mit dem Hund. Meiner hätte auch den ganzen Tag über Futter, wenn ers nicht in 3 sec wegmampfen würde
Das ist ja auch was anderes... Ich meine die früher oft propagierte Variante , wo man dem Hund nach 10 Minuten den Napf wieder weg nimmt - egal wie voll er noch ist.
-
Vielleicht möchte Lena ihr Futter nur schnell "sichern". Bevor eine Katze o.ä. dran kommt. Nur so eine Idee.
Aber ich denke schon dass es ihr zur Beruhigung dient. Wenn meine Hündin Stress hatte nimmt sie sich z.B. ihr Spielzeug und kaut 2-3 Minuten drauf herum um sich zu beruhigen. Du sagst ja, dass es bei Lena auch nicht länger dauert.
Ehrlich gesagt, könnte ich an deiner Stelle mit dem Verhalten leben. Solange es nicht Überhand nimmt natürlich.
Wenn es deinem Hund hilft ruhiger zu werden und seine Richtigkeit wieder her zu stellen... warum nicht? Besser als pieseln, kläffen o.ä.
Liebe Grüße, Lisa.
-
Ja , es scheint sie zu beruhigen. Und ich kann damit auch sehr gut leben , finde es sogar irgendwie niedlich.
-
-
So liebt man eben die kleinen Macken seiner Hunde!
Lotta leckt zum Einschlafen an ihrem Körbchen ;-)
Ich denke mit "Frust" hat das Verhalten von Lena nicht zu tun. Wie gesagt, wenn es sie beruhigt und du damit keine Probleme hast, ist doch alles supi!
Schönes Wochenende! Lisa.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!