Brauch mal wieder euren Rat...
-
-
Ich bin grad ein bisschen verzweifelt...unser 14 Wochen alter Welpe hat nämlich soeben beschlossen, dass es sich doch genausogut ohne Menschen leben lässt und ignoriert uns grade konsequent.
Eben beim Essen ist er nicht auf seiner Decke liegen geblieben, was er sonst immer tut. Beim Pinkeln im Garten wollte er nicht wieder rein, und als er dann drinnen war, war es viiiel spannender, die Wäsche zu zerlegen etc.
außerdem versucht er immer mal wieder auf die couch zu steigen (was er nicht darf)
Mir ist kjlar, dass der kleine warscheinlich einfach nur testet.
Aber wie reagier ich darauf? was muss ich an meinem verhalten ändern, dass der kleene mich wieder ernst nimmt?Antwortrt bitte schnell!
Dina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Konsequent bleiben!
-
Hallo Dina!
Ganz ehrlich: Der wichtigste Rat, den ich dir jetzt glaube ich geben kann ist der, dass du bitte nciht zu viel von deinem Hund erwarten sollst. Der ist noch sooo jung! Wenn er bislang auf der Decke liegen geblieben ist, ist das schön, aber das ist nicht selbstverständlich. In dem Alter einfach noch nicht. Ebenso im Garten: Dein Hund entdeckt gerade die Welt. Klar, dass da alles spannender ist als das öde Frauchen, das man doch schon ausgiebigst beschnuppert hat und schon kennt.
Mein Tipp: Sei einfach spannender! Wenn er im Garten sit und nicht wieder reinwill, weil du nicht spannend genug bist, dann mach dich spannend. Tanz durch den Garten, amch dich zum Affen und zwar so, dass die Nachbarn gleich die Männer mit den weißen Kitteln rufen. Und ich denke, dann sollte dein neugieriger Welpe auch gucken kommen wollen, was das komische Frauchen da grad macht. Und wenn er dann kommt, dann gibts bei dir noch mehr Party.
Was das Wäsche zerlegen angeht: Geh hin, nimm es ihm mit einem "Nein" weg und sorg dafür, dass er nicht wieder drankommt. Konsequent sein bei sowas
In dem Alter würde ich auch noch nicht von "austesten" sprechen, denn das hieße, dass dein Hund ganz bewusst sich deinen Kommandos widersetzen würde, um zu gucken, wie weit du dir das gefallen lässt. In dem Alter denke ich vielmehr, dass es die Neugierde und das Entdecken Wollen sind, die ihn dazu verleiten. Du hast in deinen Krabbeltagen auch alles in den Mund genommen und hast dir von deinen Eltern nicht vorschreiben lassen, wohin du krabbeln darfst und wann du wieder zurückkrabbeln musst
Und wenn ich nochmal ganz ehrlich bin: Sei froh, dass dein hund so aufgeschlossen auf die Welt zugeht, dass er kein kleiner Schisser ist, der alles aus Angst verbellt oder so, sondern dass er von sich aus alles kennenlernen will. Versuch nicht, das zu unterbinden, sondern zeig ihm vieles
LG, Niani
-
Zitat
Antwortrt bitte schnell!
Ich denke mal, da liegt des Rätsels Lösung. Denn schnell geht gar nix in der Hunderziehung.
Wenn Dein Welpie mit 14 Wochen schon immer artig auf seiner Decke liegen bleiben würde, immer reinkommt, wenn Du das willst, nie wieder die Wäsche zerlegt und auch nie wieder versuchen würde, auf die Couch zu steigen, dann hättest Du einen kleinen Wunderhund.
Denn eigentlich fängt jetzt langsam erst die ernsthafte Erziehung an, für die man ganz viel Geduld, Geduld, Konsequenz, Ignoranz, und ach ja, bevor ich es vergesse, Geduld braucht.
Übrigends hat Dein Welpie sicherlich schon eine Ahnung davon, was Du ungefähr von ihm willst, aber von perfekt beherrschen seit Ihr noch Meilen entfernt. Z.B. muss ein Kommando ungefähr im drei/vierstelligen Bereich wiederholt und beständig trainiert werden, bevor es wirklich beim Hund angekommen ist.
-
danke, mir gehts schon wieder besser...nachdem der kleine endlich still ist. er hat nämlich eben angefangen, die wohnung auf ihre niet- und nagelfestigkeit zu überprüfen :aufsmaul:
weil der kleine aber eigentlich noch müde sein dürfte (haben vor ner knappen stunde nen supertollen ausflug gemacht :hexenflug: )
hat meine mum ihn zu sich ins wohnzimmer genommen. stieß natürlich auf großen protest in form von gejaule und gebelle.
okay, ich werd versuchen, DIE party zu sein. und notfalls gibts da noch diesen alten gammilgen ball, für den Klein-Finn alles tun würde...auch ins haus kommen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!