Angst beim Schuss
-
-
Kim ist etwas geräuschempfindlich und ich arbeite jeden Tag mit ihr daran.
Das Problem sind die Jäger...
Wenn wir Gassi gehen und geschossen wird, egal ob dicht dran oder meilenweit weg, klemmt sie ihren Schwanz ein, leg die Ohren an und wenn sie ohne Leine läuft, sieht sie zu dass sie weg kommt (nicht aus meiner Sichtweite nur weg vom Schuss). Ich nehm sie dann meist nach einer Weile an die Leine und beachte sie nicht, nach 5 Minuten versuche ich sie aufzuheitern nur leider scheint das nicht zu klappen.
Ich weiss nicht weiter, ich kann sie doch nicht den ganzen Tag mit Watte in den Ohren rumlaufen lassen, nur weil ich nicht weiss wann geschossen wird...
Kann mir einer Tipps geben?? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Angst beim Schuss*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Also ich würde erstmal Gebiete wo geschossen werden kann meiden. OK, hier im Ruhrgebiet habe ich es da zugegeben leicht.
Dann würde ich mir für den Anfang so eine Kinderpistole besorgen.
Mit einem Helfer würde ich OHNE Hund ausprobieren, wie die Pistole mit verschiedenen Abständen klingt, evtl. auch zusätzlich gedämpft mit einem Kissen.
Wenn ich den passenden Abstand gefunden habe, würde ich mit meinem Hund heftige Zerrspiele veranstalten und den Helfer einen Schuss abgeben lassen, der muss aber wirklich kaum hörbar sein. Das würde ich dann langsam steigern, also kürzerer Abstand und weniger Ablenkung. Später kann man ganz gut auf die Pistolen vom Hundeplatz umsteigen, die sind schon lauter, aber ganz langsam aufbauen.
Wenn das alles gut klappt, würde ich mich wieder in Jagdgebiete wagen.LG
das Schnauzermädel -
So wie Schnauzermädel es beschreibt, habe ich es auch versucht. Leider wenig erfolgreich.
DasProblem ist, dass die Kinderpistolen sehr leise sind. Lt. Fachgeschäft gab es eine neue Richtlinie, die beinhaltet, dass Kinderpistolen nur eine gewisse Lautstärke haben dürfen.
Jedenfalls ist diese Lautstärke zum Trainieren nicht sonderlich geeignet.Gibt es in Deiner Nähe einen Schießstand von Sportschützen?
Da habe ich mit Dago trainiert.
Vorher erkundigt, wann die Ballerei losgeht und dann sind wir dorthin gegangen.
Anfangs war die Entfernung zum Stand noch recht groß, später konnten wir sie verringern.
an diesem Schießstand gehen wir inzwischen ganz locker vorbei.Das heißt aber immer noch nicht, dass der Hund seine Angst vor Schüssen ganz abgelegt hat. (Silvester ist nach wie vor eine mittlere Katastrophe)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!