Hippeliger Golden Retriever

  • hi,
    brauche dringend Hilfe.Ich hab einen 2 jährigen Goldie,der sehr hippelig ist.
    Wenn wir gassi gehen beachtet er mich nicht.Er kennt aber alle Befehle,führt sie auch aus, aber eben nur solange,wie er will.Er steht ständig aus dem Sitz oder aus dem Platz auf.kommt nur auf hier wenn er will.Leinenführigkeit kennt er nur,wenn wir alleine laufen.Sind Frau und Kind dabei,zerrt er wie verrückt.
    Mir fehlt irgendwie die Bindung zu Ihm.
    was kann ich dagegen tun?
    Wenn ich mich mit Ihm beschäftige,ist er zu schnell aufgedreht.er wird bei allen Spielen sehr schnell nervös.Ob bei Suchspielen, Seilzerren, Apportieren, oder einfach nur schneller Laufen.Ich hab ihn auch schon vom TA durchcheken lassen.Ohne Erfolg.
    ich bitte um schnelle Antworten

  • also unser goldie ist jetzt 1 jahr alt und auch sehr hibbelig und überdreht, aber nur wenn wir nicht mit ihm ruhig umgehen.
    mir war es vorher auch nicht bewußt das ich mit ihm zu aufgeregt umgehe und er dadurch auch so ist. das sieht man auch nicht selber, lass dir bei deinen übungen mal zu schauen und dann wertet aus ob du selber zu aufgedreht bist.
    bei uns hat es sehr geholfen, er ist viel viel ruhiger geworden und gehorcht auch mehr seit ich auch ruhiger und mit kräftigerer stimme mit ihm agiere.

  • unser tagesablauf.
    morgens um 6 aufstehen,ca 7:00 halbe std gassi.
    während ich auf der arbeit bin,geht meine frau um ca 11-12 uhr nochmal ne halbe std mit ihm .
    wenn ich dann wieder heim komme,gehen wir dann ne große runde.das kann schon mal 2-3std dauern.zwischen 20-21:00 gehen wir dann nochmal ungefähr ne 3/4 std rausbei allen spaziergängen üben wir ein wenig.sitz platz,hier, machen suchspielchen.am besten läuft er wenn er was tragen darf.
    Ich versuche auch immer ruhig mit ihm umzugehen.wenn er mal nicht kommt,geh ich einfach weiter.wenn er dann kommt lob ich ihn auch dafür.
    ich war mit ihm in einer guten hundeschule.der trainer meinte daraufhin,er versteht das auch nicht,weil ich eigentlich ein ruhiger typ bin.
    ich war ein halbes jahr in der hundeschule,kam aber nicht weiter.ist mein hund unerziehbar?

  • nein, an sich ist kein hund unerziehbar, es kommt halt immer nur auf die erziehungsmethode an :)


    bin auch an sich eine ruhige person, das bringt manche sogar zur weißglut das ich so ruhig bleibe *g* aber beim hund mit den kommandos bzw dem umgang bin ich dann doch unbewußt "aufgeregter"


    also wir merken auch gleich wenn er mal ne woche nicht in der hundeschule war, dann ist er auch gleich viel energiereicher.
    die hundeschule powerd ihn schon aus, sind jetzt seit 1 jahr drin und machen jetzt nen jahreskurs mit fährtensuche und agility, danach ist er immer so was von fertig das er zuhause fast nur noch schläft.
    2-300 meter fährtensuche ist so anstrengend für einen hund wie 5km joggen.


    warum haste denn aufgehört mit der hundeschule?

  • Ganz sicher ist er nicht unerziehbar. Zum einen ist es tatsächlich so, dass diese Rasse oftmals sehr arbeitsfreudig ist und sich dran hochfährt, wenn "es los geht".


    Ich hatte, ehrlich gesagt, bei deinem ersten Posting an Stress gedacht. Dazu wäre vielleicht noch ganz interessant, wie alt euer Kind ist, wie sich die Kommunikation zwischen Kind und Hund abspielt etc. Versteh mich nicht falsch. Ich will euch auf keinen Fall irgendetwas unterstellen. Nur ist es auf die Entfernung schwierig, sich ein Bild zu machen. Und je mehr Informationen über "Alltagskram" vorliegen, desto eher ist eine - wenn auch vage - Einschätzung möglich.


    Ich würde euch grundsätzlich dazu raten, einen Trainer nach Hause kommen zu lassen, der sich das Verhalten "vor Ort" anschaut. Also zu Hause, auf dem Spaziergang etc. Im Moment könnte ich nicht sagen, ob der Hund ausgelastet, unter- oder überfordert ist.


    Wenn du magst, wende dich doch mal an folgende Adresse. Sie macht auch Hausbesuche. Ich habe keine Ahnung, wie weit das von euch weg ist. Falls zu weit, kann sie dir vielleicht jemanden in eurer Nähe empfehlen.


    Hundeschule mopsfidel
    Beate Bahl
    Alterbergstrasse 10
    94315 Straubing
    Telefon 09421 / 186696
    Telefax 09421 / 186697
    mobil: 0160 / 97 40 85 30
    email: [email='mopsfidel@gmx.com'][/email]
    http://www.hundeschule-mopsfidel.de


    Doch fände ich es schön, wenn du noch ein paar Infos beisteuern könntest, vielleicht ergibt sich so ein "Bild übers Internet" :/



    LG
    cazcarra

  • erstmal danke für eure schnellen antworten.
    mein sohn ist 5.
    die beiden haben ein echt gutes verhältnis.spielen gerne miteinander.
    es ist nur bei m gassi schwirig.geht mein sohn paar meter voraus,zerrt mein hund wie verrückt.geht mein sohn irgendwo hin,wo mein hund ihn dann nicht mehr sehen kann,wird er nervös.
    zuhause ist er echt ein lamm.liegt in seinem bett und schläft mit der katze um die wette.

  • also so per ferndiagnose ;-) scheint es so als wäre er auf deinen sohn fixiert.


    bei bekannten war es ähnlcih allerdings mit dem frauchen.
    der hund ist der meinung das sie in der rang ordnung unter ihm war denn sie hat mit ihm gespielt wenn der hund es wollte, hat ihm aufmerksamkeit geschenkt wenn er es wollte etc
    Er wollte sie wie es ein ranghöherer macht eben beschützen und bei ihr sein.
    als das mit der rangordnung geklärt wurde in dem sie einfach dann halt strenger war, ihn nicht mehr beachtet hat und halt nur noch gespielt hat wenn sie es wollte und nicht der hund, hat das nachgelassen und hat es akzeptiert.
    jetzt ist der hund auch ruhiger wenn sie mal aus dem zimmer geht

  • Zitat

    Ich hab ihn auch schon vom TA durchcheken lassen.Ohne Erfolg.


    Was alles?


    Insgesamt wären mir die Gassi-Gänge zu lang. Insgesamt sollten ca. 2 Stunden insgesamt für einen Hund reichen, der ansonsten noch ein bisschen beschäftigt wird.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo...
    ich habe auch eine Golden Hündin,2,5 Jahre.
    Ich dachte, ich bekomme diesen Kamikazehund nie gesund groß, so ein Energiebüdel... daß da nie was passiert ist!


    Sie kennt die Kommandos und hört auch sehr gut, aber erwachsen scheint sie nie zu werden.
    Diese Rasse ist derart temeramentvoll und arbeitsgeil, das ist Wahnsinn.
    Sie brettert immer noch wie ein Junghund durch den Wald, macht die Dönekins eines Babys und kann kaum stillsitzen.


    ich mache mit ihr morgens eine Riesenrunde (mind.2h )durchs Hundeasuslsufgebiet, wo sie sich richtig austoben kann.
    Danach wil sie höchstens nochmal abends in den Garten.
    Durch diese abwechslungsreiche Runde ( Toben mit anderen Hunden, Spielen, Unterordnung, Schwimmen ) ist sie voll ausgelastet.
    Ansonsten kann ich Dir bei dieser arbeitswütigen Rasse noch Fährten oder Dummy empfehlen.


    Und vergiß nie: man kann seinen Hund zwar formen und erziehen, daß man mit ihm ein geordnetes ,gemeinsames Leben in der Gesellschaft führen kann, aber man muß den Hund auch so akzeptieren wie er ist...


    liebe Grüße
    Julia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!