Welche Schermaschine?
-
-
habe mich jetzt durch alle threads gelesen, die mit schermaschinen zu tun haben und bin verwirrter als vorher.
schnauzermädel hatte mir ja schon mal die aesculap favorita II empfohlen - die hätt ich auch gerne. ist aber ziemlich teuer
und bei ebay werden nur selten welche versteigert, wobei sich da auch immer alle bieter wie die geier draufstürzen
habe mir am we eine moser 1225 ausgeliehen, um mein wollschaft zu scheren - katastrophe, das gerät, viel zu schwach auf der brust. ob die 1245 viel kräftiger ist, wage ich zu bezweifeln...
eine der helferinnen unseres ta hat auch einen riesenschnauzer. sie hat eine oster und mir von dem gerät direkt abgeraten. sie hat sich eine schafschermaschine geborgt, aber die sind ja irre teurer...
empfohlen wurde auch noch hauptner, aber die sind ja noch teurer als aesculap
kann jemand was zu andis, wahl oder anderen herstellern sagen? muss ich tatsächlich 300 euro ausgeben, oder findet sich auch was günstigeres, mit dem man trotzdem vernünftig arbeiten kann?
@ schnauzermädel: hab noch mal eine frage zu den scherköpfen bei aesculap. es gibt 9mm und 1/10mm. bedeutet das, dass man den letzteren verstellen kann?
besten dank schon mal für eure hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu.
Also, ich hab die Moser 1245 und die schert seit Jahren wie der Teufel was mir unter die Schermaschine kommt(und das waren schon einige Pflegehunde und meine eigenen mit verschiedenstem Fell)!
Meine Freundin schert auch ihre Pferde damit, klappt super! Ich bin glücklich mit dem Teil!
Kann sie echt empfehlen!
Lg, Tanja
-
na das ist ja interessant - danke für den hinweis
-
Hallo!
Also bei der Größe 1/10 mm ist wirklich ein Zehntel mm gemeint, also der schneidet auf 0,1mm runter, das braucht man nur zur Operationsvorbereitung, weil man dann ganz unkompliziert rasieren kann
Bei der Aesculap kommt man auch recht gut mit einem 1mm Kopf und den Aufsteckkämmen zurecht, wenn es nur für den Hausgebrauch ist. Da passt 1mm für die Ohren, 3mm für Kopf und teilweise Hals, 9mm gegen den Strich am Körper gibt kurzes Sommerhaar mit dem Strich kann man im Winter dezent einkürzen.
Ansonsten kommen einige bei uns im Bekanntenkreis mit der Oster Golden A5 gut zurecht.
Zu Moser kenne ich total unterschiedliche Erfahrungen, da kommt es wohl sehr aufs Haar des jeweiligen Hundes an.
Die Pico Bello Thrive wird schnell heiß und kommt mit harten Haar nur schlecht zurecht, aber dein Hund war doch eher wollig. Das könnte mit Oster Titan-Köpfen bei euch funktionieren.Schau mal unter http://www.ehaso.de , die haben öfter mal gebrauchte und überholte Aeskulap und Oster Maschinen, dafür muss man allerdings anrufen und nachfragen
. Ansonsten kannst du dich dort auch wirklich gut beraten lassen, welches Gerät mit welchen Köpfen für den Privatgebrauch und das jeweilige Fell die beste Variante ist. Es lohnt sich auch immer, deren Beratung am Stand auf großen Ausstellungen in Anspruch zu nehmen, dort bekommt man manchmal auch gebrauchte. Morgens ist am Stand meist weniger los und die Leute haben Zeit
, oder du machst einen Ausflug nach Solingen.
LG
das Schnauzermädel -
ok, 1/10 ist wohl wirklich ein bisschen kurz
also mit der moser hab ich sie natürlich schon geschoren bekommen - allerdings war ich danach schweißgebadet, weils sehr anstrengend war
nach weiterer i-net recherche letzte nacht ist mir die oster golden a5 angenehm aufgefallen. beruhigend, dass andere schnauzerbesitzer davon begeistert sind. dass unsere ta-herlferin nicht überzeugt ist, liegt wohl am gerät - ihres ist ein akku-gerät.
danke für die tipps :2thumbs:
muss mal überlegen zwischen gebrauchter aeculap und neuer oster...
-
-
Also die Oster als Netzgerät gibt es mit einer und mit 2 Geschwindigkeitsstufen, die mit 2 ist besser
Zu der Moser wird es eine echte Verbesserung sein. Nur musst du bei der Oster immer etwas aufdrücken, sonst schneidet sie nicht, das ist aber gut, weil man den Hund dann weniger an Hautfalten verletzen kann. Es ist Übungssache und nichts schlechtes.
Solange du noch keine Favorita in der Hand hattest, wirst du eine andere gute Maschine finden. Meine "gute" hab ich vor über 15 Jahren günstig in der Zeitung gefunden, sie wird bald 30, ich habe Bammel vor dem Tag, wo sie einen Rentenantrag stellt und Ehaso sie nicht mehr wiederbeleben kann...
Hast du meine Mail vor langer Zeit mit dem Link zur Trimmanleitung bekommen?LG
das Schnauzermädel -
oh ja, den link habe ich bekommen, vielen dank
hab die anleitung fleißig studiert, ebenso wie das kynos-buch. beim scheren am freitag hatte ich es immer zur hand - sah wahrscheinlich ein bisschen dämlich aus, links das buch, rechts die schermaschine und in der mitte eine erstaunlich entspannte ianka
zu der moser ist wahrscheinlich sogar ein handclipper eine echte verbesserung
ich würde ja sagen, es gibt nur noch riesenschnauzer und ich schaffe mir daher eine aesculap an. aber bei der rassewahl sind wir immer so unzuverlässig: unser zweiter hund sollte ein dobermann sein, genommen haben wir einen dalmatiner. gut, das alliteriert zumindest. der nächste hund sollte dann endlich ein dobermann werden, genommen haben wir einen riesenschnauzer. gut, sind beide schwarz.
ich bin so begeistert von der rasse, dass der nächste hund ein riesenschnauzer sein soll. also kaufe ich die oster, denn für nen dobermann braucht man keine schermaschine
-
Ah, das mit dem Link ist gut, ich finde, er ergänzt sehr gut das Buch, auch wenn es eher um das Trimmen geht, aber die schwierigen Stellen sind ganz gut erklärt.
Och, die Hunde nehmen es eigentlich immer total leicht
. Meine Hündin würde dabei schlafen, wenn sie nicht doch ab und an mal stehen müsste
. Der neue Rüde hat anfangs am Kopf sehr gezickt, da war der Salon früher wohl mal ungeschickt, aber jetzt macht er das auch souverän.
Die Oster wird wohl klappen, evtl. möchte die TA.Helferin ihre loswerden, oder Ehaso hat ein überholtes Gebrauchtgerät? Das wäre doch auch was
Wenn es denn später weiterhin Riesen sein sollen, und du aber eben auch den Tierschutz nicht außer acht lassen möchtest, es gibt seit einiger Zeit zusätzlich zur Notvermittlungsliste des Vereins den neuen Verein Riesenschnauzer in Not
. Die leisten ganz tolle Arbeit und haben schon viele Hunde in neue Hände gebracht, ich habe erst letztens einen von dort vermittelten Hund getroffen.
LG
das Schnauzermädel
das sich immer einen Hund vom Züchter und einen Notfall gönnt, wenn sie denn schwarz und bärtig sind. Wobei ein Riesenpfeffi wäre auch mal was
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!