Geistige Auslastung !!

  • Hallo zusammen !


    Ich möchte meinen Hund (2 Jahre jung, französische Bulldogge, männlich)
    mehr auslasten. Ich würde das am liebsten in die Spaziergänge mit einbauen.Nur weiß ich nicht genau wie :ops:
    Es ist so:
    Er spielt selten mit anderen Hunden.
    Entweder treffen wir Rüden (mit denen spielt er nicht. Eher gibt es ne kleine Schlägerei :/ ) oder wir treffen Weibchen (und die meisten machen einen Bogen, weil sie meinen wohl irgendwie unheimlich finden).


    Er schleicht sich halt immer an und sieht wohl für die meisten gefährlich aus. Ich weiß es auch nicht.... :???:


    Naja, jedenfalls hab ich dann an sowas wie Dummy-training (hab ich noch keinerlei erfahrungen mit) oder Agility oder Suchspiele gedacht.
    Vielleicht hat ja einer von Euch Tipps, wie ich ihn mit einfachen Mitteln geistig mehr auslasten kann.


    Viele Grüße,
    Hanna

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geistige Auslastung !!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Servus,


      liebt er sein Spielzeug? Wir haben extra einen Ball den er nur auf Spaziergängen bekommt. Den schmeisse ich auf eine Wiese während ich ihm die Augen zuhalte und ein Liedlein singe. Und dann geht die wilde Suche los. So muss er sich konzentrieren und bewegt sich gleichzeitig ordentlich. Und ist Stolz wie Oskar, wenn er ihn gefunden hat.


      Und wenns zu warm ist, dann muss er drinnen suchen. Bevorzugt Geldbeutel, Schlüssel und Handy. Man weiss nie, wann man wieder mal eins von den Dingen verlegt. Und da er immer besser wird, hoffe ich auf tatkräfte Unterstützung, wenns mal wieder so weit ist. ;)


      Einen schönen Tach!

    • Zitat

      und wie hast du ihm schlüüsel/handy suchenbeigebracht? finde das toll würde das auch gern beibringen!


      Jap... dass bräuchte ich auch, einen Hund der meine Sachen sucht!
      Meinste kann ich das meinen Katzen auch beibringen? :D

    • Oh, das war recht einfach.


      Ich habe ihn vor die Tür gesetzt und das Teil, das er suchen soll in die Mitte des Raums gelegt. Dann hab ich die Tür aufgemacht und ihn reingelassen. Wenn er an dem Teil geschnuppert hat, gabs ein Leckerle.


      Bis er verstanden hatte, dass dieses Teil = Leckerle.


      Dann habe ich ihm sobald die Tür aufging sitzen lassen und mit Such Beutel/Schlüssel/Handy losgeschickt. Sobald er bei dem Teil war gabs wieder Leckerle. Als er das begriffen hatte hab ich das Teil an leichten Stellen versteckt und ihn wieder losgeschickt. Und dann wurde es immer schwieriger für ihn. Und er ist wirklich gut geworden er klettert auf den Stuhl, dass er auf den Tisch schauen kann, er sucht jedes Fach im Schrank ab, auch wenn er dazu auf den Hinterbeinen stehen muss, er schaut hinter den Kissen auf dem Sofa usw. Langsam wirds schwierig ein Versteck zu finden, dass er noch nicht kennt.


      Mittlerweile gibst allerdings statt Leckerle sein Lieblingsspielzeug. Das darf er auch nur haben, wenn er was gefunden hat. Da es recht klein ist passt es gut in die hintere Hosentasche und ist schnell als Tauschobjekt präsentiert.


      Hat zwar eine ganze Weile gedauert, bis er es wirklich alles begriffen hatte, aber mit ein bißchen Geduld und Spass bei der Sache hat es doch ganz gut geklappt.


      Schönen Tach

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!