Anti Bell Training
-
-
Der Hund meiner Freundin (Colli Mix) ist ein Stress -Beller.
Immer wenn er aufgeregt ist , fängt er an zu jiffeln , zu fiepen und penetrant zu bellen usw.
Im Auto clickern wir jetzt die (sehr wenigen) ruhigen Momente.
Am Strand wird der Ball nur geworfen , wenn er auf Platz geht und einige Minuten entspannt da liegt.
Aber es wird so recht nicht besser.Wenn sie ihre Agility oder UU Stunden hat , muss sie in den Pausen meist vom Platz , weil er schon anfängt zu jiffeln , wenn kurz mal etwas erklärt wird.
Ja, wir können noch nicht einmal in die Eisdiele gehen , da ihr Hund sich weigert, ruhig und still dazu liegen.
Klar ist das auch ein wenig Rassetypisch.
Aber sie macht ganz viel :Sie joggt ,sie macht etwas für den Kopf (Obedience, Dog Dancing) und er hat auch viele ruhige Spaziergänge zum entspannen.
Trotzdem nervt er und meine Freundin ist auch schon ganz runter mit den Nerven.
Im Haus ist er ganz okay und im Garten auch.
Da kommt er auch zur Ruhe.
Er ist 3 Jahre alt.
Wer hat denn ein paar Tipps für konsequente Ruhig - Bleibe - Übungen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Der Hund meiner Freundin (Colli Mix) ist ein Stress -Beller.
Wie kommt ihr zu dieser Aussage?
Da ich nicht weiß, wieviel mit ihm gearbeitet etc. wird, es sich aber schon viel anhört (mag sein, dass ich da jetzt auch falsch liege), frage ich mich, ober der Hund vielleicht überfordert wird. Immer nur arbeiten, laufen etc. "Darf" er auch in Ruhe runterfahren? Ist nicht bös gemeint!LG Mona
-
Hallo Mona, nein ist doch richtig ,dass Du das fragst.
Ja ,sie achtet ganz viel auf Ruhephasen.
Sie wechselt eigentlich gut ab mit Kopfarbeit, körperllicher Auslastung und Entspannung.
Aber immer, wenn man irgendetwas macht , bellt er.
Er bellt schon bei ganz normalen Autofahrten fast ununterbrochen.
Eigentlich ist es schon so schlimm ,dass man kaum etwas mit ihn machen kann. -
Zitat
Er bellt schon bei ganz normalen Autofahrten fast ununterbrochen.
Eigentlich ist es schon so schlimm ,dass man kaum etwas mit ihn machen kann.Andere Frage, macht er das schon immer oder fing das plötzlich an? Schmerzen hat er keine?
-
Nein gesudn ist er.
Er macht es schon immer,es hat sich so eingeschlichen.
Aber es wird eher schlimmer ,als besser. -
-
Zitat
Sie wechselt eigentlich gut ab mit Kopfarbeit, körperllicher Auslastung und Entspannung.
Aber immer, wenn man irgendetwas macht , bellt er.
Er bellt schon bei ganz normalen Autofahrten fast ununterbrochen.
Eigentlich ist es schon so schlimm ,dass man kaum etwas mit ihn machen kann....wenn körperlich nichts vorliegt und auch sonst keine besonderen Problematiken da sind (z.B. Angstprobleme mit Hunden, Aggessionen usw. ), dann würde ich sagen: Das "Programm" ist nicht stimmig.
Du hast zum Beispiel oben erwähnt, dass ihr Ball spielt. Mit einem derartigen Hund würde ich das schonmal für alle Zeiten vom Tagesplan streichen. Da gibt es vermutlich noch tausend andere "Knackpunkte"...
Wie oft z.B. geht sie auf einen Hundeplatz und trainiert in einer Gruppe?
Wie oft trainiert sie generell?
Bleibt der Hund auch allein, wenn ja - regelmäßig, wie lange und ist er dann ruhig?
Wie oft geht sie spazieren?Nur ein paar wenige Fragen, die es noch zu klären gilt...
Viele Grüße
Corinna -
1. Im Haus und auch alleine ist er völlig ruhig
2. Aggressiv ist er nur dann , wenn er "überdreht", da kann sie aber ganz gut für aufpassen.Das heißt aber auch , dass sie keine Autofahrten unternehmen kann , die länger als ca. 20 Minuten sind.Er kann sehr gut mit anderen Hunden spielen und lässt sich selbst an aggressiven Rüden normal vorbei führen.
3. Hundeplatz geht er 2 bis 3 mal in der Woche ( ca. 45 Minuten)Ballspiel komplett streichen ist schon mal eine ganz gute Idee
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!