Kotfressen-Mausefalle?
-
-
Hallo,
wir haben ein Problem mit unserer nun 11 Monate alten Labradorhündin.
Vor 4 Monaten übernahmen wir sie aus einem Haushalt ohne Erziehung. Soweit haben wir alles gut in Griff bekommen, ausser ihre eklige Angewohnheit des Kotfressens anderer Hunde. Nun hat sie sich auch mit Giaradien angesteckt und mir platzt regelmässig der Kragen, wenn ich sehe, dass sie sich wieder an einem Haufen vergreift. Aber alles schütteln, anbrüllen, ignorieren etc. hilft nicht. Auch verfüttern von Pansen, Käse, Ochsenziemer zeigt keine Wirkung...
Inzwischen hat sie wohl kapiert, dass sie es nicht machen soll, da sie mit einem offensichtlich schlechten Gewissen dasteht und frisst, aber die Verlockung scheint zu gross...
Nun meine Frage, hat jemand von Euch Erfahrung damit, diese Unart per Mausefallen zu eliminieren? Habe verschiedentlich gehört, das dies hilft, aber über die Art, wie die Fallen aufgestellt werden und der wirklichen Wirksamkeit, kann mir keiner was sagen.
Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps??Gruß
Sabutzel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
also ich hab von Mausefallen gegen Hundekotfressen noch nichts gehört. Halte ich auch als nicht wirklich durchführbar.
Du müsstest ja dann vorab spazierengehen und die Mausefallen auslegen.Zumal der Hund ja auch nicht blöd ist.
Sie wird das erste Mal noch keinen Verdacht schöpfen und sich dem Kot nähern. Frisst sie ihn schnappt die Falle zu und Hundi erschreckt sich.
Beim zweiten Mal wird sie nicht mehr an den Kot gehen mit Mausefalle.Allerdings bezweifel ich, dass sie dann auch an unpräperierten Kothaufen vorbeiläuft.
Mir wäre das Risiko einer Verletzung an Nase, Lefze oder Zunge des Hundes zu groß.
Von daher würde ich diesen Versuch nicht Erwägung ziehen.Mal was anderes:
Hast Du sie vom TA untersuchen lassen?
Vielleicht hat sie eine Mangelerscheinung und wenn diese behoben wird, lässt sie es von sich aus sein.Liebe Grüße
Steffi
-
Hi Steffi,
die TÄ meinte, das in den seltesten Fällen eine Mangelerscheinung vorliegt, eher noch ein Ballaststoffmangel, der aber durch Futterumstellung behoben werden kann. Futter wurde seit 3 Tagen nun umgestellt, mal sehen, ob es was bringt... Der Hauptgrund ihrer Meinung nach ist eine einfache Unart.Gruß
Sabutzel -
Ich würde meinem Hund als erstes das Wort NEIN beibringen, ein NEIN kann deinem Hund das Leben retten.
Erst sind es Hundehaufen, dann ist es Müll und wir wissen doch alle das es nicht nur Hundefreunde auf der Welt gibt - irgendwann liegt da vielleicht mal ein Giftköder.

Ich finde dieses Komando, eins der Wichtigsten im Zusammenleben mit einem Hund!
Lies mal hier,
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=18293&highlight=hund -
Hallo,
den Link, auf den Silke verweist finde ich absolut klasse und wie schnell das Leben eines Hundes auf dem Spiel stehen kann, haben wir vor kurzer Zeit bei uns in der Nähe erleben dürfen.
Da hatte wohl auch ein "Hundefreund" Köder ausgelegt und uns allein sind 7 Hunde bekannt, die anschliessend zum TA mussten und an den Tropf gelegt wurden. Gottseidank ist kein Hund dabei umgekommen aber allein die Tatsache hat uns so vorsichtig werden lassen.
Man hört immer wieder von vergifteten Tieren, schiebt es aber weg weil es ja meistens weit weit weg von einem geschieht. Aber hier war es direkt vor meiner Haustür, keine 200 mtr. weit entfernt.
Ich kann diesen Link nur dringend all denjenigen empfehlen, die so einen Müllschlucker haben und übt bis dass die Finger blutig sind! Euer Hund wird es euch danken - auf seine ganz spezielle Art ;-)
Lg
Volker -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!