Frisst Futter nicht mehr!!
-
-
Meine Hündin habe ich jetzt umgestellt auf adult futter. Ich hatte mich für Happpy Dog Mini Croq entschieden hat sie auch am anfang mitbegeisterung gefressen aber dann pustekuchen hat es überhaupt nicht mehr angerührt.
Dann habe ich mal von meiner Freundin eine Probe von dem Futter Bosch Lamb&Rice geben lassen hat sie auch super gefressen dann habe ich mir ein Sack von der Futter marke Bosch geholt und jetzt rührt sie es wieder nicht an , aber wenn ich ihr ein futterbrocken aus der Hand gebe (also von Bosch) dann vesucht sie es in ihrem Körbchen zu vergraben. Heißt das das sie es für später aufhebt oder was.
Und was soll ich jetzt machen ich kann jetzt ja nicht jedes Futter ausprobieren. Bin verzweifelt!
Könnt ihr mir sagen was ich jetzt machen soll?
Lg Lena -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie fütterst Du sie denn? Also steht der Napf den ganzen Tag rum, gibt es feste zeiten oder wie müssen wir uns das vorstellen?
lg
Cassia -
Ich gebe ihr 3 mal am tag Futter zu geregelten Futterzeiten aber als sie nichts mehr wollte habe ich den napf stehen lassen.Und das FUtter gebe ich in einem roten Plastiknapf
-
Okay. Mach Dir erst mal keine großen Sorgen. Das wird schon wieder. Jetzt probier bloß nicht wieder anderes Futter aus, so erziehst du sie nur zum einem futtermäkelnden Hund.
Bleib bei dem jetzigen, das hat sie sich ja mehr oder weniger ausgesuchtUnd dann fütter sie weiter zu den gegebenen Zeiten, aber nimm den Napf jedes mal nach 10 Minuten weg! Futter weg(schmeißen), ist doof, aber bei Nassfutter auf jeden Fall notwendig.
Zur nächsten Mahlzeit wieder das gleiche.
Wichtig: IMMER den Fressnapf wegnehmen. Mach Dir keine Sorgen, ein Hund verhungert nicht so schnell. 3 Tage ohne sind überhaupt kein Problem.
Glaub mir, wenn sie Hunger hat wird sie fressen. Lass Dich nicht von IHR erziehen
LG
Cassia -
Insgesamt schließe ich mich Cassia voll und ganz an, ich würde es genauso machen, wie sie es vorgeschlagen hat (und dazu die Hündin gar nicht beachten, nachdem der Napf hingestellt wurde) - mit nur einer Ausnahme: ich würde weder beim jetzigen noch beim vorherigen Futter bleiben. Ich persönlich halte beide Sorten aus verschiedenen Gründen nicht für hochwertig/gesund.
Wenn Du wissen willst, warum nicht, dann schau mal unter:
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
und guck' Dir dann die Deklaration der beiden Futtersorten an.
Wenn Du magst, dann stöbere doch in der Rubrik Fertigfutter mal ein bißchen herum - es werden da so einige m.E. bessere Futtersorten genannt. Übrigens halte ich es auch für besser - wenn man nur Trofu füttern möchte - wenigstens zwei Verschiedene zu füttern, so beugt man Überversorgung bzw. Mangelernährung, die in dem einen oder anderen Bereich bei Fertigfutter nun mal auftreten, etwas vor und man hält außerdem den Darm etwas fitter. Der gewöhnt sich sonst nämlich daran, immer nur ein und das gleiche Futter mit immer denselben Inhaltsstoffen zu verdauen - und irgendwann verträgt er dann meist nichts anderes mehr.
LG Petra -
-
Ich sehe es so wir Petra.
Die Futtersorten sind nicht hochwertig, ich würde auch auf ein besseres Futter wechseln.
Und wie gesagt, du kannst mehrere Futtersorten im Wechsel geben.http://www.hundundfutter.de
http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
http://www.der-gruen-hund.dehier noch ein paar Links zum Nachlesen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!