• Hallo ich hab mal ne Frage. Ich habe einen sehr aufgeweckten Riesenschnauzer. Er ist im Grunde nen gaaanz lieber. Aber zu Hause bekomm ich ihn einfach nicht zur Ruhe. Ich fahr Fahrrad mit ihm, lauf große Runden auf dem Feld (direkt auf der anderen Straßenseite-also sehr ideal) und geh zu Hunderunden zum toben und 1-2 mal die Woche zu den Rettungshunden. Wenn ich dann nach Hause gehe merk ich schon wie kaputt er ist und eigentlich müsste er sich in die Ecke legen und schlafen, aber NEIN er schläft nur ne halbe Stunde und dabei hat er aber auch immer ein Auge auf mich. Und dann gehts weiter das er immer irdendetwas machen muss. Nicht das ihr jetzt denkt er ist ZU kaputt dass er gleichzeitig wieder aufgedreht ist, nein ich habe es auch schon andersrum probiert mit kleineren Runde so das er nicht sooo kaputt ist.
    Jedenfalls meinte meine TA nun dass bei ihm ne Kastration sehr sinnvoll wäre weil er leicht zu dominaz neigt.

    Was meint ihr?

  • :???: Der Hund kann daheim nicht runterfahren und da soll eine Kastration helfen? Das hör ich zum ersten Mal. Hat der TA das begründet oder meinte er nur "er neigt zur Dominanz" (was hat mit eurem Problem zu tun?)?

    Hat der Hund je gelernt das er Ruhe halten muß/soll? Ich hatte mit meiner kleinen das gleiche Problem. Bis ich sie gezwungen habe, sich jetzt hinzulegen und nicht zu nerven! Mittlerweile weiß sie, das daheim nicht hochgefahren wird..

  • TA empfiehlt Kastration weil er zur Dominanz neigt ? :???:

    Äh ja , ich denke eher , daß der Junge ganz einfach nicht gelernt hat auch mal Ruhe zu geben .

    Wenn ich lese , was Du so alles mit ihm machst dann ist das in meinen Augen recht viel .

    Wie alt der Riesenschnauzer denn ?

    LG,

    Katzentier

  • Ok also er neigt schon leicht zur Dominaz. Es ist immer so wenn wir abends auf der couch sitzen kommt er an und legt seinen kopf auf meine Beine s und dann macht er die pfoten hoch und fängt an ins kissen zu beißen dann sag ich "raus" und er ist dann im flur aber die tür ist halb offen und jedes mal wenn er wieder rein kommt gibt es ein neues "raus" solange bis er aufgibt und dann draußeb bleibt. Dann macht er ständig sein Kissen kaputt. Wenn man sich die Jacke anzieht beist er in die Jackenarme..... das hat er früher nict gemacht.
    Nach den großen Runde legt er sich zwar mal hin aber sobald ich an ihm vorbei gehe da wackelt auch schon der Schwanz. Morgen wenn er mich weckt fängt er auch wieder ganz lieb und süß an und dann versucht er aber immer wieder auf mich zu klettern.
    kann das jetzt alles gar nicht so kurz fassen. Ich habe mir überlegt seinen kennel in den Flur oder ins schlafzimmer zu stellen und ihn da reinzupacken wenn er aufgedreht ist???

  • würde ich nicht als Dominanz werten sondern als Überprüfung seiner Grenzen und dem Versuch Aufmerksamkeit von Euch zu kriegen .

    Wie alt ist Lenni denn ?

    LG,
    Katzentier

  • Lenni ist jetzt ein Jahr und wir habe schon schlimmere Zeiten hinter uns, das heißt die Pupertät :-)
    Aber so ganz ist das halt immernoch nicht geklärt wer hier der Boss ist und genau das versucht er JEDEN Tag. Nur muss er doch irgendwann mal merken das er nicht weiter kommt. Naja und dann halt seine hecktische Art. Er kann einfach nicht ruhig in der Ecke liegen (bleiben).

  • Lenni ist immer noch mittendrin ! So langsam bekommt das dann einen Sinn , er versucht seine Position zu finden und testet dazu Grenzen aus .

    Ich würde es mit Konsequenz , guten Nerven und regelmässigen Auszeiten versuchen .

    Wie läuft es denn bei den Rettungshunden ? Ist er dan auch so hibbelig oder da aufgrund von Anforderung ruhiger ?

    Hat Lenni denn einen festen Ruheplatz , auf den er geschickt werden kann ? Das würde ich nämlich auch machen . Ein Ruheplatz an dem er wirklich nicht gestört wird und den er auch selbst mach belieben aufsuchen kann .

    LG,

    Katzentier

  • Hallo!

    Also ich würde sagen, du hast einen ganz normalen Riesenschnauzer :D .

    Ein Riese ist kaum kleinzukriegen, das ist sein Job, so ist die Rasse gezüchtet. Fast jeder Riese steht auf, wenn seine Menschen auch nur mit dem kleinen Zeh zuckt, fast jeder Riese krabbelt eine halb auf den Schoß, kneift in Kissen, nimmt Hände oder Arme ins Maul und ist dabei nicht immer zimperlich.
    Dazu kommt, dass der Hund erst mit etwa Jahren ein ausgereifter, erwachsener Rüde sein wird, Riesen sind sehr spätreif. Ein totaler Kindskopf wird er bleiben, bis er etwa 6-8 Jahre alt ist :D
    An den von dir beschriebenen Verhaltensweisen wird eine Kastration nichts ändern, das machen Hündinnen dieser Rasse auch :lachtot:
    Was dein Hund braucht, ist eine andere Arbeit!
    Die Rettungshundearbeit ist super, aber das ist nur 2 mal in der Woche. Mit Spaziergängen und Toben mit anderen Hund bekommst du diese Rasse nicht ausgelastet. Müde machst du so einen Hund z.B. mit hochkonzentrierter Unterordnungsarbeit und Fährten, wobei ich wirklich das prüfungsmäßige Fährten mit tiefer Nase und die Ausarbeitung eines jeden Schrittes meine. Wenn ich meine Stöbern lasse oder sie mit hoher Nase schnell suchen, stellt sich der gewünschte Effekt leider nicht ein. Es scheint weniger an der Nasenarbeit an sich sondern an der enormen Konzentration zu leiegn, dass die Hunde dann ordentlich müde sind.
    Nur so als Beispiel, wenn ich meine beiden auf eine 50km Radtour mitnehme, fragen sie schon nach einer Stunde, was wir jetzt machen :kopfwand: . Wenn ich sie im Beeich Schutzdienst nur Griffarbeit machen lasse, dann ermüdet das kaum. Wenn sie aber eine etwa 1km lange Fährte suchen lasse, dann sehe ich sie den Tag kaum noch. Wenn ich sie im Bereich Schutzdienst nur wenig an den Ärmel lasse, aber dafür viel Unterordnung einbaue, sie kurz vorm Helfer abrufe oder sonstige Übungen mache und diese mit Schicken zum Helfer belohne, sind sie auch platt.

    LG
    das Schnauzemädel

  • Also bei den Rettungshunden liegt er ja mitunter Stunden in seiner Box im Auto und wenn ich ihn dann raushole wenn er dran ist geht es eigentlich. Wenn er dann seine Beiswurst als Bestätigung bekommt und mit ihm auch kräftig gespielt wird ist er hinterher auch recht normal.
    Das mit den Fährten scheint wirklich ne super IDee das Problem ist nur das ich noch nie bei einer richtigen Fährte dabei war und deshalb werd ich mich wohl erstmal belesen müssen. Aber das werd ich auf jeden Fall tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!