Futterwechsel nach Kastration?
-
-
Wir drücken hier auch fest die DAumen...wird schon alles gut werden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
mein Hund wurde vor 4 Jahren kastriert und ich musste nie deswegen das Futter wechseln. Sie blieb rank und schlank, eigentlich zu dünn und hat jetzt endlich mal ne gute Hundefigur! Fettleibigkeit beim Hund kann man gut mit mehr Bewegung begnen.
LG Schopenhauer
-
Zitat
Hallo,
vielen Dank für die Links und die Antworten. Ich hab sie gestern schon ein wenig durchforscht aber ich glaube ich brauche dazu ein bisschen mehr Zeit
Muss bei unserer Paula schon ein bisschen mit dem Futter aufpassen. Sie kriegt eigentlich auch nur 1/3 von der Futterempfehlung was auf der Packung empfohlen wird. Ich denke wir werden jetzt einfach mal abwarten wie sie sich nach der Kastration verhält und ob sie dazu neigt, zuzunehmen. Lasse mir nun mal ein paar Futterproben von Bestes Futter senden. Mal schauen, ob´s ihr schmeckt.
Danke nochmal & drückt mir die Daumen, dass bei der Kastration alles gut geht. Ich habe jetzt schon Angst davor.....
Viele Grüße
KarinHallo,
wenn du auch bestes.futter füttern möchtest,kann ich dir das fellow oder fellow/banane empfehlen.
Meine Hunde sind auch kastriert und ich fütter immer das magic oder fenrier und wenn ich sehe das sie zunehmen,dann bestelle ich zwischendurch ein Sack fellow,das funktioniert prima.
Ich wechsele,da das fellow alleine zuweinig Protein und Fett hat,da würden meineHunde zu dünn werden.Liebe Grüße
-
Hallo,
danke nochmal für die Hilfe. Wir werden jetzt erst mal abwarten wie sie sich entwickelt und demnächst dann auch das Futter umstellen und ihr einfach weniger davon geben, falls sie doch dicker werden sollte.
Tja, und ansonsten wird sie am 20.05. kastriert und dann sehen wir weiter. Danke für´s Daumendrücken
Liebe Grüße
-
Hey,
wie ist denn eure Kastration verlaufen? Hat sie alles gut überstanden????
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!