Hund aus tierheim mit Kater zusammen führen???

  • Hallo leute,

    bei mir stellt sich die frage, ob es klappen wird, wenn man einen Hund aus einem Tierheim zu sich holt und dann mit einem fast 1 jährigen Kater zusammen führen möchte? Bei dem hund weiß man nicht gen, ob er auch katzenverträglich ist und der Kater soll ja auch nicht wegen einem hund abgegeben werden, da ich ihn meiner Freundin zu Weihnachten geschenkt hatte. Wie kann man sowas am besten anstellen?

  • schön, das ihr einen hund aus dem th holen wollt.

    unsere kezzy ist auch aus dem th und wir haben sie jetzt sieben wochen.
    sie ist total heiß auf katzen, da will sie immer gleich spielen. wir denken, das sie früher viel mehr mit katzen zutun hatte als mit anderen hunden.

    habt ihr euch schon einen hund ausgesucht? oder könnt ihr noch abwägen? also ihr könnt einen hund aus dem th zur probe nach hause holen und dann am besten urlaub machen und sehen ob es geht und wenn nicht, also im schlimmsten fall für den wuffel, muss er zurück ins th.

    ich hoffe ihr findet einen katzenlieben wuffel im th, denn die armen hunde dort haben echt schon genug hinter sich.

  • Die Mitarbeiter im Tierheim können oft schon sagen ob ein Hund katzenverträglich ist oder nicht.

    Hat eure Katze Freigang :???:
    Auf jeden Fall ist es wichtig, das die Katze Rückzugsmöglichkeiten hat.
    Die Katze zu nichts zwingen und den Hund, sollte er die Katze zu sehr bedrängen oder jagen wollen, aus der Situation nehmen und ihm klar machen, das Katzen nicht gejagt werden dürfen.

    Du musst das auf dich zukommen lassen, und dann entsprechen handeln.
    Oft macht man sich im Vorfeld auch unnötige Sorgen und alles klappt besser als man gedacht hat. ;) ;)

  • Hallo,

    also ich hab auf der HP des Tierheimes einen Labrador Mix, mit namen Tapsi gefunden, wo aber unbekannt ist, ob der Hund Katzenverträglich ist. unser Kater ist kein Freigänger, da wir in einem Hochhaus wohnen. Der einzigste freigang ist der Balkon. Als Rückzugsmöglichkeiten hätte unser Kater seinen Kratzbaum, der bis unter die Decke geht, den Kleiderschrank im Schlafzimmer, das Bett, oder sein klo. Den kater hatte ich damals von privat geholt, weil er aufgrund einer Tierhaarallergie abgegeben werden musste. Soweit ich weiß, ist er an Hde gewöhnt. Hat aber nicht zu bedeuten, dass er auch auf dauer mit einem Hund klar kommt, wenn er weiß, dass er das Revier teilen muss. Ich denke mal, dass w die tage ins TH fahren werden um uns die hündin mal näher anzuschauen und dann auch mal näher kennenlernen. Vielleicht können wir auch mal mit ihr ne Runde Gassi gehen usw. Wenn dann soll alles langsam angegangen werden, denn etwas zu überstürzen bringt ja absolut nichts.

  • Wenn der Kater an Hunde gewöhnt ist, oder kennt, ist das schon eine gute Sache.
    Dann musst du nur noch den Hund an den Kater gewöhnen.

    Wie gesagt du musst es auf dich zu kommen lassen. ;)

  • Hallo,

    unser Pongo ist auch aus einem Tierheim und die wußten damals auch nicht ob er katzenverträglich ist. Wir sind dann einfach mal ins Katzengehege und haben geschaut, wie er sich verhält. Pongo hat sich vorbildlich verhalten, hat gewedelt und für uns war klar das es bestimmt keine Probleme gibt. Und so war es auch, nur unsere Katzen hatten am Anfang Angst aber das hat sich nach ein paar Tagen auch gelegt. Bei Dandy, er kommt aus Griechenland, wußten wir gar nichts. Dandy ist ein absoluter Jäger und hat natürlich auch unsere Katzen versucht zu jagen. Da er am Anfang sehr verunsichert war konnten wir ihn innerhalb von 2 Tagen davon überzeugen, das Katzen nicht gejagt werden. Dandy liebt mittlerweile alle Katzen die bei uns ins Haus kommen, egal ob eigene oder Nachbar's Katzen. Draußen jagt er alles.
    Vielleicht könnt Ihr ja auch mal den Test im Tierheim machen.

    LG
    Monika

  • Zitat

    Wir sind dann einfach mal ins Katzengehege und haben geschaut, wie er sich verhält.

    Das find ich mal ne spitzenidee, wär ich persönlich jetzt gar nicht drauf gekommen!!!
    Meine Lebensgefährtin hat nämlich auch 2 Katzen, die ich auch sehr liebe, und jetzt soll im August noch ein Hund aus dem TH hinzukommen, ein älterer, katzenverträglicher, und da mach ich mir natürlich auch n Kopp, ob die sich dann vertragen. Aber wenn zumindest schonmal der Hund Katzen mag, dann müssen sich nur noch die Katzen an ihn gewöhnen, das ist dann natürlich einfacher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!