Kann ein Hund knochen fressen lernen?

  • Ich hab mir eben noch mal den Thread angesehen in dem Eure Wauzis alles am Stück fressen....herrlich...

    Ich BARFE ja nur gewolften Kram......
    Aber ich würde schon gern mal was am Stück geben.

    Aber nun zu meinem Problem.
    Lilly ist ein Mops-Schnauzer mix und sie kaut nicht.

    Schweineohr, Ziemer und co kann ich ihr gar nicht geben. Sie kaut ein bisschen und versucht das dann zu schlucken. Ich hatte schon mehr wie einen Fast-Infarkt weil ich dachte sie erstickt.

    ICh hab ihr dann nie mehr so was gegeben. Spike bekommt Ziemer. Lilly einen Kaustreifen ala Schmackos....

    Auch Schweineohr bekommt bei uns nur Spike. Find ich echt doooof.

    Hasenohr getrocknet hab ich nochmal probiert das ging.

    Dann war ich todesmutig und hab Hühnerhals gegeben., Auch das geht.

    Kann Lilly irgendwie lernen Knochen und große Knorpelteile zu fressen ohne zu ersticken?

    Wie sieht das mit Fischköpfen aus..kann ich die einfach geben? Mein Nahbar ist nämlich Angler, den will ich nachher mal anrufen:)

    Und wie barft ihr 2 Hunde von denen einer extrem Futterneidisch ist?

    Nur getrennt?


    Ich mag nicht nur Pampe füttern...*schnief*

  • Hallo,

    Hühnerhälse sind doch schon ein prima Anfang.
    Fischköpfe und - schwänze von Schleien, Rotaugen, Forellen... kannst du auch geben. Karpfen würde ich nicht geben.
    Natürlich gehen auch die ganzen Fische. ;)

    Prima zum Üben sind auch Störköpfe, da sie sehr knorpelig sind und schon recht groß.

    Wenn du das Gefühl hast der Hund schlingt, weil es ihm zu langsam geht, nimm die Teile weg und biete sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder an.
    Wichtig ist Ruhe beim Fressen- kein Neid.

    Ganz gut sind auch Rinderkehlköpfe.
    Sollte dein Hund anfangs die Knorpelstücke erbrechen, ist das nicht so schlimm.
    Der Magen gewöhnt sich an die Verdauung derselben.

    Ja, ich würde sagen, ein Hund kann Knochen fressen lernen.

    Friederike


    Ja, ich würde sagen, ein Hund kann Knochen fressen lernen.

  • Zitat

    Und wie barft ihr 2 Hunde von denen einer extrem Futterneidisch ist?

    Nur getrennt?

    Emma als ehemalige spanische Straßenhündin kann ihren Futterneid auch nicht ablegen, aber wir haben das eigentlich ganz gut regeln können.
    Morgens wenn es Obst/Gemüsepampe gibt kann ich beide Hunde problemlos in einem Raum füttern - da scheint der Futterneid nicht allzu groß zu sein.
    Die abendliche Hauptmahlzeit wird aber konsequent getrennt gegeben - Janosch in der Küche und Emma auf dem Balkon... ;)

  • Also geb ich mal weiter Hühnerhälse...was wäre danach dran? Putenhälse und Rippchenknochen?


    Zum Futterneid.

    Fressen in einem Raum solange ich dabei bin und aus dem Napf...kein Problem.

    Aber Lilly verschleppt alles was man kauen muss in ihr Körbchen, das geht dann kräftig in die Hose. Spike ist schon futterneidisch.

    Also werd ich größere Teile getrennt füttern. Lilly kann dann in ihren Korb. Spike muss dann halt in der Küche oder auf die Terasse.:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!