Futterumstellung - nur wie?

  • Hallo zusammen!

    Bitte nicht prügeln, wenn ich die Frage zum X-ten Mal stelle, aber ich hab' leider nix Passendes gefunden oder bin einfach zu blöd für die SuFu.

    Falls also jemand Willens ist trotzdem zu helfen, Danke. :D

    Also: wir füttern bei unserem Welpen (heute 21 Wochen alt) derzeit noch Happy Dog Premium und lt. Hersteller sollte man ab dem 6. Monat auf ein Junior-Futter umsteigen. Nun hatten wir erst überlegt, ob wir bei Happy Dog bleiben, wurden aber bei einigen Kommentaren hier im Forum stutzig. Scheinbar ist da mehr Getreide als Fleisch drin. Wie dem auch sei, wir überlegen eventuell auf Bestes Futter oder ähnliches umzusteigen, wissen nur nicht, wie wir das am Geschicktesten machen sollen.
    Unser Wuff hatte anfangs sehr Probleme mit Darmparasiten und war daher recht empfindlich - ein zu schneller Wechsel sorgte für Durchfall und Co. Wie habt ihr das gemacht? Wie würdet ihr es machen? Den Rest vom jetzigen Futter (noch etwas über 3 Kilo) irgendwie mit dem neuen Futter mischen, das füttern und ab dem 6. Monat nur noch das andere? Wir sind da nämlich leider absolut ratlos und hier steht so viel, dass einem der Kopf qualmt.

    Vielen Dank schon mal!

    Gruß Markus

  • Hi!

    Ihr könnt das neue Futter langsam unter das Alte mischen. Am Anfang noch 2/3 vom alten Futter, 1/3 vom Neuen, dann Hälfte/Hälfte machen und schließlich das Alter Futter langsam ganz weglassen. Wenn euer Hund empfindlich ist, könnt ihr das ganze über einige Tage evtl. sogar noch länger machen. Oder vorher schon damit anfangen das neue Futter als Leckerlis zu verwenden.
    Bestes Futter ist sicher eine gute Wahl.

  • Wenn der Hund sehr empfindlich ist, würde ich es folgendermaßen machen.
    1 Woche lang das neue Futter täglich als Leckerlie geben.
    1 Woche lang 1/3 des alten gegen das neue Futter austauschen
    1 Woche lang 2/3 austauschen
    Ab der vierten Woche dann komplett das neue Futter geben.

    Dazu etwas Olewo-Pellets oder gedünstete Karotte - das beruhigt die Verdauung und wirkt Durchfall entgegen.

    Ich denke auch, dass ihr mit Bestes Futter eine gute Wahl getroffen habt. Das Youngster ist ein hervorragendes Junghundfutter. (Das hat auch nicht zuviel Energie, kann problemlos bis 12 Monate gegeben werden.) Untereinander sind die Sorten von BF sehr gut und problemlos austauschbar, so dass die Umstellung auf ein Adultfutter (bsp Magic) kein Problem sein dürfte.

  • Hallo! Und wie ist das wenn man von Extruderfutter( Alnutra vom ALDI) auf kaltgepresstes (Sporty von lupovet) umsteigt? Sollte man da vorher das ALDI Futter mit Wasser aufquellen lassen, damit der Darm keine Probleme bekommt

  • Hallo,

    also ich stelle auch ab heute auf Lupovet Sporty um (bisher Bestes Futter Junior) und hab die von Lupovet mal gefragt, wie ich das am besten anstellen soll.
    Ich gebe meiner Labbi-Dame (6 Monate, 24 kg) jetzt vorerst mal morgens 150 g BF, abends 150 g Lupovet.
    Untermischen ist anscheinend bei Umstellung von extruder- auf kaltgepresstes Futter nicht so dolle...

    Ich hoffe mal, dass das so funktioniert...

    Gruß Axel

  • Hallo,

    Danke erstmal für die Tipps: ein Sack Youngster ist geordert.
    Darüber, dass er es eventuell nicht frisst, mache ich mir mal keinen Kopp ;)
    Und umgestellt wird über 2-3 Wochen, jenachdem wie lange der Rest von HappyDog reicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!