Wie dem Hund Fahrradfahren lernen?

  • Hallo ihr, würde im Sommer gern mit meinem dicken Fahradfahren. Wie fang ich am besten damit an, ihn an das Fahrrad zu gewöhnen? Hoffe ihr könnt mir da Tipps geben. Und wie macht ihr das mit der Leine, haltet ihr sie in der Hand oder habt ihr so ne Befestigung am fahrrad, die aussieht wie ne Feder und am gepäckträger befestigt wird??
    Warte auf eure Antworten!! =)
    Liebe Grüße Sandy und Frodo.

  • Hallo,


    einfach das Fahrrad mal mitnehmen zu den Spaziergängen. So gewöhnt er sich schon mal an das Fahrrad.
    Wenn das klappt, kannst Du auch mal im Feld vorweg fahren, also mit freilaufendem Hund.


    Wenn er da auch keine Probleme mit hat, dann würde ich ihn an die Leine nehmen und ganz langsam fahren. Anfangs peinlich darauf achten, dass Hundi nicht von rechts nach links rennt und Du ins stürzen kommst.


    Mit der Zeit wird sich das einspielen und man traut sich dann auch mal auf der Straße zu fahren.
    Ich habe die Leine immer in der Hand, so kann ich den Hund auch besser lenken.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hallo Sandy,


    wir haben heute gerade eine 2,5 stündige Radtour mit unserer Hündin hinter uns gebracht und es sehr genossen! =)


    So haben wir sie ans Rad gewöhnt (und tun das auch immer noch): Zuerst haben wir das Rad beim Sapzierengehen neben ihr hergeschoben. Das immer mal, auch als sie noch jung war. So weiß sie heute, dass sie nah neben dem Rad laufen kann, es wird ihr nix tun.


    Nachdem sie 15 Monate alt war (Wachstum abgeschlossen), haben wir langsam angefangen kleine Strecken mit ihr und dem Rad zu fahren. Natürlich gaaanz langsam. Wir halten dabei die Leine in einer Hand, weil wir das Problem haben, dass unsere Hündin in vielen Situationen panisch reagiert (bei Gullis, weißen Geländewägen, Müll am Wegesrand etc. pp ^^). So kann man immer schnell loslassen oder eben festhalten - je nachdem.


    Am Anfang ist einer gefahren und einer nebenher gelaufen, sodass der Laufende sie immer belohnen konnte, wenn sie brav lief. Inzwischen fahren wir beide und zwar nie schneller, als dass der Hund gemütlich traben kann. Nur wenn sie ohne Leine neben dem Rad läuft und von selbst Gas gibt, treten auch wir etwas kräftiger in die Pedale.


    Für einen Hund, der keine Ängste hat, würde sich ein Kommando gut eignen, wenn er an der Leine neben dem Rad laufen soll. Quasi wie "Bei Fuß" irgendetwas, das den Hund verstehen lässt, dass er jetzt neben dem Rad zu laufen und nicht zu schnüffeln hat. Vielleicht "Ans Rad" oder soetwas...


    Die Länge der Touren sollte man auch nur langsam steigern und dem Hund genügend Verschnaufspausen einräumen. Wir achten zudem darauf, dass unsere Hündin nicht 2 Stunden auf Asphalt trabt, sondern wählen Strecken durch Wald, Felder etc. Da kann sie dann auch ohne Leine laufen und sich im hohen Gras vergnügen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!