Leute anspringen abgewöhnen

  • Hallo Foris! Unser Kleiner ist 6 Mo und ein paar Zerquetschte und ein Labbirüde. Er findet einfach alle Leute toll und will sie andauernd anspringen. Was ganz gut klappt, ist das bei Fuß an Leuten vorbeigehen. Ok. Nur wenn er von der Leine ist, rennt er schon mal auf andere Leute zu. Macht nix, wir rufen, er kommt. Soweit so gut. Wenn er aber mit Hunden spielt, können wir gar nicht so schnell gucken, wie er den anderen HH -zack- anspringt. Wir entschuldigen uns- war bislang auch noch keiner sauer, aber was können wir machen, damit der Kleine das läßt? Sonst ist er echt ein Engelchen! :hilfe:

  • Ah, das gute und Bekannte Anspringproblem :roll:
    Kenn ich von einer guten Freundin her auch sehr gut.
    Ganz einfach gesagt: der Hund muss merken, dass es viel angenehmer ist, wenn er auf dem Boden bleibt und das es ABSOLUT nichts bringt, anzuspringen. Ihr dürft dem Hund niemals Beachtung schenken, wenn er anspringt, auch keine "negative" Beachtung inform von Schimpfen. Meistens ist es dem Hund nämlich egal, wie, hauptsachen, jemand beachtet ihn. Ich würde mich einfach stumpf von ihm wegdrehen, sobald er hochspringt. Sag das den Spaziergängern, auch wenn ihr immer hört "Das macht doch nichts"....spätestens bei Regenwetter macht es dann doch was :D
    Sobald der Hund auf dem Boden ist: Spielen, Loben und was weiß ich nicht. Das darf natürlich nicht so ausarten, dass Hundi denkt: Sobald ich anspringe, wird gespielt. Lob ihn beim kleinsten Anzeichen,dass er nicht springt, dass er NUR Beachtung erhält, wenn er auf dem Boden bleibt.


    Grüße,
    Svenja

  • Ich bin da auch gerade dabei unserer Kira das abzugewöhnen. Bzw. erneut abzugewöhnen. Denn sie tickt zur Zeit wie ein Teene der alles austestet an Grenzen.


    Was ich an mir ändern muß, und ich geb mir gaaaanz dolle Mühe ist
    kosequent zu sein.Gar nicht soooo einfach. :roll:
    LG Simone

  • Hallo Wolfe,


    zusätzlich zu den genannten Tipps, kannst du ihm noch das Kommando "Runter" beibringen.
    Wenn ein Hund springt, sagen die meisten Leute "Nein, runter". Hab ich bei unserem auch gemacht, als er noch ein Welpe war. Bis mir auffiel, dass er die Bedeutung ja gar nicht kennt. Hab mir ein Leckerchen vor die Brust gehalten, "hopp" gesagt und wenn er beide Vorderpfoten oben hatte hab ich "runter" gesagt. Das Leckerchen und Lob bekam er dann, wenn alle viere wieder auf dem Boden waren. So hat er dann halt auch bei anderen Leuten und draußen verstanden, wenn ich oder jemand anders runter gesagt hab.


    Euer Wuff ist jetzt erst 6 Monate alt. Die gleichen Leute, die das Anspringen jetzt noch nicht schlimm finden und viele das sicher süß finden, fragen dich dann aber im Herbst, ob er das denn immer noch nicht gelernt hat :irre:


    Wünsche dir viel Spaß beim üben.


    LG,
    SaFla


    Simone: Du schaffst das schon und hast bald deine alte Kira wieder!! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!