Rusty beißt ständig in die Leine...

  • Hallo,

    ich bräuchte da mal den einen oder anderen Rat in Sachen „Leine beißen“

    Problem ist halt, dass Rusty beim Gassi gehen häufiger mal in die Leine beißt...
    Auf die Kommandos „Aus“ und „Nein“ reagiert er dann in der Regel so, dass er anfängt mit der Leine im Maul umher zu springen, versteht es förmlich als Spielaufforderung...
    Ich werde dann deutlich lauter mit „Nein!“ nehme ihn am Halsband, auch um weiteres in die Leine beißen zu unterbinden... Und setze mich so durch, was auch funktioniert, dauert halt länger als ich möchte... Wobei es beim kurz nehmen halt auch passiert, dass er in die Hand/Arm zwickt...

    Bei meiner Partnerin ist es schwieriger, sie ist Heute Morgen mit ihm draußen gewesen und da hat er dann wieder angefangen, wollte einfach nicht aufhören und hat auch mehrfach in den Arm gezwickt, als sie ihn kurz nehmen wollte.... Das ganze hat wohl mehrere Minuten gedauert...

    Wie können wir besser damit umgehen und das in die Leine beißen beenden bzw. unterbinden?
    Sie war Heute Morgen schon soweit, dass sie ihm fast eins mit der Leine übergebraten hätte...

    Viele Grüße

    Boomerlein

  • Hi.
    Sind es SItuationen wenn ihr stur gerade aus geht ohne irgendwas zu machen?? Oder einfach normal Gassi geht ohne kleine Spiele zwischendurch??
    Ich kenn das von meiner, sie hatte dann immer akute Langeweile. :D Zwischendurch mal kurz Kommandos üben bei denen euer Hund abgelenkt ist, wie z.B. "sitz".

    Wie wärs denn wenn ihr euren Hund einen Ball tragen lasst?? Dann ist das Maul voll und die Leine wird in Ruhe gelassen
    :D

  • Hallo,
    das Problem hatten wir auch! :D Wir haben es so gelöst: Stehenbleiben wenn sie angefangen hat, Leine locker hängen lassen und den Hund ignorieren. Wenn sie aufgehört hat, gelobt und weiter gehts.
    Am Anfang war es mehr ein spazieren stehen :lachtot: aber mittlerweile macht sie es nur noch manchmal und hier genügt dann ein kurzes stehenbleiben. Zwischendurch mal Sitz, oder Platz...........
    Oder aber auch ein Stöckchen, dass sie tragen kann....dann kommt sie nicht auf dumme Gedanken. ;)

  • In welchen Situationen, hmmm ist unterschiedlich... Beim normalen Gassigehen halt kommt es vor, vor allem wenn ihn die Leine über die Schnauze streift... Oder aber wenn er sich langweilt...

    Das mit dem stehen bleiben im Bezug auf Leine beißen haben wir noch nicht versucht...
    Eher wenn er zieht wie ein Pferd, dann bleiben wir stehen und warten bis die Leine durchhängt oder aber machen eine 180° wende und gehen in die andere Richtung... Wobei es bei diesem Manöver auch schon vorgekommen ist, dass er angefangen hat in die Leine zu beißen...
    Die Idee mit dem Ball ist auch nicht schlecht...

    Ich vermute mal, da wir ihn noch nicht von der Leine lassen wollen und daher Stöckchen holen ausfällt... Schätze mal, dass Rusty nicht richtig ausgepowert wird...

    Bin schon die ganze Zeit am überlegen wo wir hier ein Gelände haben, wo er nicht so einfach abhaun kann...

    Gruß Boomerlein

  • Hi Boomerlein,

    sag mal wie lange habt Ihr Euren Wauzi schon? Ich vermute jetzt einfach mal das er noch nicht allzulange bei Euch ist (*wild drauflos spekulier* :D ) ?!

    Alsoooo... Abhilfe schaffen könntest Du z.B. indem Du zwischen Halsband und eigentlicher Leine noch ein Stück Kette dazwischen hängst oder
    Du könntest theoretisch auch die Leine mit scharfem Senf einstreichen...

    Allerdings doktorst Du damit nur an einem Symptom herum! In den allermeisten Fällen ist dieses Leinengekaue nämlich eine Übersprungshandlung. Soll heissen das der Hund gestresst ist und durch das an der Leine kauen diesen Stress versucht zu kompensieren.

    Darum auch meine Vermutung, das der Hund neu bei Euch ist... Manche Hunde sind so sensibel, das ihnen dann einfach alles mal schnell zuviel wird: Neues Herrchen, neues Frauchen, neues Umfeld, Spazierengehen in ebenfalls neuer Umgebung....und dann zur Krönung obendraufvielleicht auch noch ein bisschen "Training" (Gehorsam oder Leinenführigkeit)? Wie gesagt.. für manche ist das dann einfach ein bisschen too much!

    Natürlich kann ich nicht mit Sicherheit sagen, dass das bei Euch so der Fall ist.. das ist einfach reine Spekulation von mir! Möchte damit auch nur sagen, das ich sowas schon selbst erlebt und auch von anderen bereits davon gehört habe...und FALLS meine Vermutung bei Euch zutreffend ist, kann ich Dich beruhigen und Dir sagen, das das mit etwas Geduld wahrscheinlich sehr bald von selbst vorbei geht :)

  • Hallo,
    das mit der Übersprunghandlung kann ich nur bestätigen, aus biologischer Sicht. Hätte vllt noch einen Rat für euch. Das trainieren und sozusagen ablenken und beschäftigen ist eine gute Idee und ich denke, es wird mehr Erfolg zeigen, wenn ihr ein Geschirr nehmt, da so die Leine immer auf den Rücken befestigt ist. Daurch fällt es eurem Hund schwerer, bei nicht durchhängener Leine, da hinein zu beißen.

    Wünsche viel Erfolg und hoffe es klappt.

  • Rusty ist seit letztem Mittwoch bei uns, haben ihn aus dem Tierheim mitgenommen, war quasi Liebe auf den ersten Blick...

    Das mit dem in die Leine beißen wurde uns schon im Tierheim berichtet...

    Die Idde mit dem Spielzeug "Ball" und oder stehenbleiben und ignorieren finde ich gut... Werde aber dazu noch sehen, das ich ein Plätzchen finde, wo er nicht einfach abhaun kann und dann werde ich ihn mit Stöckchen werfen, sowas von Platt machen... Vermute aber eher, das ich die Leine danach nur noch mit links halten kann :D

    Hab auch schonmal gegoogelt, gibt da son Btterstoff, den man auf die Leine sprühen kann... Fand ich aber nicht so prickelnd...

    Boomerlein

  • Habe da mal einen Tipp gelesen, weiß aber nicht ob es funktioniert oer sinnvoll idt, da ich das Problem nicht hatte.
    Da stand dass das in die Leine beißen was mit Kontrolle zu tun hat. Man sollte zzwei oder Drei Leinen am Halsband befestigen und wenn er in die Leine beißt sofort die betreffende loslassen, man hat ja noch ein oder Zwei in der Hand. Dazu würde ich die Leinen aber so halten dass er auch nur eine erreicht, sonst hätte er ja gleich alle im Maul. Viell. klappt das auch besser, wenn man Geschirr und Halsband benutzt.
    Gleichzeitig würde ich aber auch für Beschäftigung sorgen.
    Vielleicht funktionirert das Ganze ja. Ich glaube, man kann damit keinen Schaden anrichten, außer dass es vielleicht nicht wirkt.
    LG Jenny

  • Wir hatten dieses Problem auch. Ignorieren hat nix gebracht das einzigste was was gebracht hatte war EIN Nein (das hat sie am Anfang nur noch wilder gemacht) und dann haben wir sie am Halsband oder Geschirr gehalten sodaß sie in unseren Arm beissen müsste (was sie nie gemacht hat! Dann einfach weitergehen und wieder normal halten.

    Übrigens es hat bestimmt drei Monate gedauert :D .


    Achja und was tragen lassen, also unsere hat nicht vergessen das wenn man nichts hatte doch noch mal Leine probieren könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!