Bin ich für die Hundehaltung geeignet?!

  • Zitat

    ich hab ja auch den vorschlag gemacht den hund mal für´s we zu uns zu holen um zu sehen wie sie ihn finden und damit ich selbst auch sehe wie die chemie stimmt....aber bisher kamen da auch keine klaren aussagen

    Also ich finde Deine Bedingungen auch recht gut, aber natürlich nur, wenn alle hinter Dir stehen und sich für einen Hund begeistern können.

    Hast Du nicht jemanden in Deinem Umkreis mit einem gut erzogenen Hund, den Du Dir mal für ein paar Tage "ausleihen" kannst, um Deine Familie zu überzeugen bzw. um zu sehen, ob und wie es gehen könnte, bzw. um selber zu sehen, wo die "Schwachstellen" liegen? ;)

  • Zitat

    Also ich finde Deine Bedingungen auch recht gut, aber natürlich nur, wenn alle hinter Dir stehen und sich für einen Hund begeistern können.

    Hast Du nicht jemanden in Deinem Umkreis mit einem gut erzogenen Hund, den Du Dir mal für ein paar Tage "ausleihen" kannst, um Deine Familie zu überzeugen bzw. um zu sehen, ob und wie es gehen könnte, bzw. um selber zu sehen, wo die "Schwachstellen" liegen? ;)

    also derjenige ,der seinen hund freiwillig ausleiht, es sei denn es geht um einen urlaub oder notsituationen, kann doch nicht mehr ganz dicht sein ,oder?? :???:

  • den kleinen auserwählten (siehe foto) könnte ich für paar tage zu mir holen das wäre kein problem da es sich um die mutter einer freundin handelt und die arbeitet bei dieser hundeauffangstation... daher wäre das schon ideal...

    bin im moment wirklich irgendwie verzweifelt ich glaub die verstehen wirklich nicht das ein hund für mich wirklich eine bereicherung wäre...

  • Hey Stony...
    Also.. ich weiß nicht. Deine Bedingungen für einen Hund sind.. naja, sie sind ok. Aber irgendwie kommst du mir selber gar nicht überzeugt vor. Ein Hund macht sehr viel Arbeit und nicht nur Freude. Es kann auch mal schlimme Zeiten geben. Hast du Freunde, die den Hund nehmen können, wenn du mal abend lange weg bist oder vielleicht bei einem Freund oder einer Freundin übernachtest ? Hast du einen Partner ? Wenn ja, wie steht der dazu? Hast du Geschwister ? Könnten die dir helfen und Mittags mal mit ihm gehen ?
    8 STUNDEN sind eine lange Zeit. So lange kann der Süße nicht alleine bleiben. Es ist schon alles schwierig. Ich bin Studentin und eigentlich recht viel zu Hause...und trotzdem manchmal überfordert :/

    ALSO: Geh doch nochmal in Dich. Überlege Dir, ob du das WIRKLICH willst. Oder ob eine Hundeausführ-Job eher das richtige wäre. Stelle sicher, dass jemand den Hund zu sich nimmt oder sich ein bisschen Zeit nimmt, wenn du arbeitest. Bedenke ! Dein Hund kann auch mal krank werden, oder es kann sein, dass du einen Hundetrainer brauchst. Das ist alles nicht ganz billig...

    Wenn du das alles überlegt hast und du es dann sicher willst, dann hol den Süßen (der wirklich entzückend ist) da raus und gebe ihm ein schönes zu Hause mit viel Liebe und Geduld und Zeit ...

    Viele Grüße,
    Hanna

    @ rotti-frauchen: Warum meinst du, ist Stony nicht geeignet ?
    Weil sie arbeitet ? Oder weil sie jung ist ? Ich meine... Naja, jeder muss arbeiten ... und wenn die Großeltern sich kümmern würden, dann wäre das doch schon eine ziemlich gute Sache, oder ? Ich frag nur aus Interesse... ;)

  • Zitat

    also derjenige ,der seinen hund freiwillig ausleiht, es sei denn es geht um einen urlaub oder notsituationen, kann doch nicht mehr ganz dicht sein ,oder?? :???:

    Hääähhh, was soll denn das jetzt???? :???: :irre:

    Innerhalb meines zuverlässigen Freundeskreises hätte ich jederzeit meine gestandene Souma für ein paar Tage, warum auch immer, mal gegeben. Und auch meine Zazie würde ich "ausleihen", wenn diejenigen, da sie noch in ihrer Entwicklungsphase ist, mit mir meinen umfangreichen "Eignungstest" zu meiner Zufriedenheit absolvieren. Ich bin da nicht so eine Glucke, die ihren Hund nie herausrückt, da ich gelernt habe, dass auch meine Hunde dadurch unglaublich viel Neues und klasse Dinge mitnehmen.


    stony: Naja, einen suchenden Hund für ein paar Tage zu Euch zu holen, ist sehr riskant. Denn erstens ist es natürlich Stress für den Hund und zweitens wird es Dir in der Seele weh tun, wenn es dann doch nicht mit Deiner Familie klappt und Du ihn wieder weggeben musst. Zumal ein Hund aus der Vermittlung meist erst einige Wochen braucht, bis er auftaut und anfangs durchaus Probleme machen kann bzw. nicht sein wirkliches Wesen zeigt.

  • wirklich?? das würde ich nie tun, ich hätte angst, dass der hund denkt, er wird jetzt immer weggegeben oder das ihn jemand falsch behnadelt und ich dann wieder alle marrotten ausbügeln muss.

    das sollte jetzt kein persönlicher angriff an dich sein, vielleicht hab ich mich auch ein wenig derb ausgedrückt, ich kann es nur eben nicht nachvollziehen.lg tinisliebling

  • ich habe eine schwester mit der wohne ich zusammen und sie sowohl auch ihr freund würde auch mal auf den hund aufpassen wenn ich nicht kann.
    und freunde könnten den hund auch mal nehmen und eine freundin (deren mutter bei dieser hundestation arbeitet) hat auch zu mir gesagt wenn mal irgendwas ist, zb das ich krank werde und mich nicht kümmern kann um den hund dann soll ich mich melden uns sie würde ihn nehmen für die zeit und mir auch sonst bei der erziehung helfen wenn es da irgendwelche probleme geben sollte. sie ist für mich da.

    ich bin von der sache überzeugt nur wenn man von anfang an von der familie fast nur negatives hört...das zieht einen ganz schön runter.
    ich möchtewirklich einen hund und ich weiß das es nicht nur angenehme seiten hat einen hund zu halten aber ich bin der meinung das ich dem gewachsen bin.

    souma
    da hast du allerdings recht nur möchte ich sie ja auch von diesem hund überzeugen und ich kann mir wirklich nicht vorstellen das er mist baut bei uns in der zeit...bin ja nun schon des öfteren bei ihm gewesen und denke ich kann das schon einschätzen.

  • STONY !! ???
    Dann hol ihn Dir !!

    Das sind doch die perfekten Bedingungen !
    ALSO: Als ich mir mit meiner Schwester unseren Dicken geholt hab war meine Mama dagegen und mein Papa meinte, wir sollen dann aber alles allein machen ! .... (wir wohnen noch zu Hause) ...

    JETZT: Meine Eltern lieben den Dicken und würden ihn um keinen Preis der Welt wieder hergeben. (Auch wenn mein Vater ihn nur betätschelt und das ziemlich nervt) ... Manchmal geht er sogar mit ihm raus.... :)

    Also, hold dir den kleinen ! Zu viele Gedanken sollte man sich auch nicht machen und du hast doch alles gut durchdacht !
    GANZ WICHTIG : Geh mit ihm von Anfang an in eine Hundeschule, in irgendeine JungHund-Gruppe. In der lernt er den Sozialkontakt mit anderen Hunden.

    Wenn du irgendwelche Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben .

    Viele Grüße,
    Hanna

  • ich würde ihn mir auch auf jedenfall holen...nur ic möchte wenigstens ein ok von meinen eltern...meine großeltern haben mittlerweile zwar bedenken geäußert aber sie sagen das ich es für mich wissen muss und sie stehen dem nicht im weg..jetzt heißt es nur leider erstmal warten...da meine eltern pübers WE wegfahren :/

  • Ja, tinisliebling, da hast Du Dich wahrscheinlich ein wenig "derb" ausgedrückt. :roll:

    Zitat

    wirklich?? das würde ich nie tun, ich hätte angst, dass der hund denkt, er wird jetzt immer weggegeben

    Das denkt aber auch nur ein Hund, der es nicht gewohnt ist und von seinem Charakter her (klar, dass es diese Einzelfälle gibt, die sich da ganz zimperlich benehmen) damit nicht klar kommt. Meine Hunde fanden das immer total cool und habe sich riesig gefreut, allein, weil sie bei denjenigen welchen ja meist sowieso vielmehr durften und für die Tage vielmehr im Mittelpunkt standen als bei mir. ;)

    Hinzu kam, dass sie bei denjenigen durchaus auch noch ganz selbstverständlich neuartige Erfahrungen gemacht haben, die zu deren Alltag gehörten, die ich nicht so perfekt hätte simulieren können. Daher der Mehrwert für mich.

    Zitat

    oder das ihn jemand falsch behnadelt und ich dann wieder alle marrotten ausbügeln muss.

    Tja, da hast Du natürlich recht. Aber genau deswegen habe (bzw. würde) ich meine Hunde nur in Hände geben, denen ich rundum vertraue und die ich als super geeignet einschätze. Dabei spielt die Hundeerfahrung nur eine Rolle, denn ich habe Souma auch durchaus in Hände gegeben, die "nur" das gewisse Feeling für sie, was auf Gegenseitig beruhte, hatten.

    Kann natürlich sein, dass trotzdem irgendeine "blöde" Situation passiert, aber die könnte mir auch passieren. Aber jeder, der meinen Hund bekommt, weiß darum, dass ich da sehr empfindlich bin, was das angeht, und würde mich sogar mitten in der Nacht sofort anrufen, um zu berichten und meine Meinung einzuholen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!