Fuß laufen bei kleinen Hunden
-
-
Hallo zusammen,
wir sind ziemlich regelmäßig in der Hundeschule und im Moment muß ich mit meinem kleinen Fuß laufen üben.
Nun die Frage, er läuft super neben mir, aber er schaut nicht hoch zu mir.
Er schaut ab und zu auf meine Beine oder Füße, aber nicht hoch zu mir.
Ist die Entfernung vielleicht zu groß, ich denke, die kleinen Hunde müssen ja ganz schön den Hals verrenken, um uns zu sehen.
Gibt es irgendwelche Tipps, das er hoch schaut.
Im Moment lass ich ihn links neben mir sitzen und ruf Timmy schau, dann gibts Leckerli. Der Zeitraum wird dann langsam vergrößert. Werde ich es so schaffen, das er beim laufen auch zu mir schaut?Bin für jeden Ratschlag dankbar.
LG Swenja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich habe das bei Reggy so wie du gemacht. Jedes Hochschauen belohnen. Reggy hat eine Schulterhöhe von noch nicht mal 20cm, er ist also wirklich wirklich klein. Ich lass ihn aber nicht wirklich "bei Fuß" gehen, denn die Füße sind für ihn keine wirkliche Orientierung. Er läuft immer so 30cm neben mir, so kann er gut hochschauen und die Füße verwirren ihn nicht so.
Ob wir so eine BH Prüfung schaffen würden, weiß ich nicht. Aber das will ich ja auch gar nicht
-
hallo
gufi ist zwar nicht ganz so klein schaut aber auch nie
er macht das auch nur auf das kommando "schau" und dann läuft er wieder gradeausguckend.
ich kriege ihn nur mit einer masche dazu mich anzugucken.....wenn ich die turbo-hundewurst in der hand habe....aber er befolgt auch so jedes kommando- er reagiert auf ansprache und guckt dann kurz um zu sehen was ich will.
bootsmann hingegen ist schon ganz oft irgendwo vorgelaufen, weil er mich permanent anstarrt
aber ich denke das gibt sich noch *hoff*
-
Hallo Swenja,
Machst du das bei Fuß gehen mit einem Handzeichen? Ich habe es so gelernt:
Rechte oder linke Hand die Leine. In die andere Hand nehme ich ein Leckerli, mache die Hand zu und halte sie mir an die Seite, an der der Hund mit der Leine geht. Dann das Kommande "bei Fuß".
Bei meinem Racker (Westi- also auch klein) klappt das ganz gut. Am Anfang musste ich ab und zu das Kommando "Schau" benutzen, damit er auch wirklich schaut.
Grüße
Anja -
Kleiner Trick:
Leckerlis werfen/spucken
Da guckt irgendwann jeder Hund nach obenZuerst übt mand as der Hund leckerlis zugeworfen fangen kann, erstmal trocken also nicht beim Fuß laufen und gehen.
Dann die hand einfach immer etwas höher nehmen das man quasi von oben seitlich runter wirft.
Hunde hat schnell raus woher die Leckerlis kommen.
Dann beim normalen an der Leine gehen und wirklich konsequent NUR die gefangenen dürfen gefuttert werden die anderen bleiben liegen... später kann man den Weg abgehen und ein "Suchspiel" draus machen
Ich machs so denn zielen ist nicht so mein Metier *gg*
Besonders das "spucken" ist recht schwierig, ich werfe deswegen.Und wenn sie raus haben woher die Belohnung kommt beim Fuß-laufen gucken sie öfter und man kann schön bestätigen.
Erst belohnt man ja sehr viel und dann kann man die Abstände natürlich verlängernAnsonsten geht auch das "Schau-signal" ausweiten, erst nur kurz und dann evtl. mit dem Clicker die Abstände länger werden lassen.
-
-
Das ging ja schnell mit Euren Tipps.
Timmy läuft ja, finde ich, schön neben mir Fuß. Er zieht nicht und hat auch einen kleinen Abstand zu mir. Er ist auch ein Westi und lernt gern. :buch:
Ich wollte zwar nie eine Hundeprüfung machen, da er aber gern lernt, dachte ich, wir üben einfach mal daraufhin, entweder es gefällt ihm und er macht gut mit, oder aber es geht manches eben nicht, dann lassen wir es eben.
Mit euren Ratschlägen werde ich es natürlich weiterhin versuchen, habe auch extra Leckerlis, wie Käse oder Wurst in ganz kleinen Würfeln.Vielen Dank Swenja
-
Hi Swenja,
ZitatNun die Frage, er läuft super neben mir, aber er schaut nicht hoch zu mir.
die Frage ist, was genau willst Du trainieren? Reine Leinenführigkeit oder Fußarbeit?
ZitatIm Moment lass ich ihn links neben mir sitzen und ruf Timmy schau, dann gibts Leckerli. Der Zeitraum wird dann langsam vergrößert. Werde ich es so schaffen, das er beim laufen auch zu mir schaut?
Ich baue bei meinen Hunden die Fußarbeit generell aus dem Sitzen auf. Hund lernt erst mal, korrekt in die Grundstellung links neben mir zu kommen. Inkl. zu mir hochschauen.
Wenn das funktioniert, gehe ich EINEN Schritt nach vorn. Geht Hund mit wird er bestätigt. Das trainieren wir so lange, bis dieser eine Schritt nach vorn wirklich 99,5% sicher klappt. Inklusive Hochschauen, Position an meinem linken Bein halten usw.
Dazu kommen Winkel und Kehrtwendungen auf der Stelle. Auch alle in korrekter Ausführung, also Hund links neben mir, mit Hochschauen.Wenn Hund wegschaut, breche ich ab und fange neu an. Ich möchte nicht, dass mein Hund lernt, dass diese "Pendelei" wegschauen, hochschauen, wegschauen, hochschauen ok ist.
Erst wenn das Angehen, Seitwärtsgehen, Winkel und Kehrtwendungen auf der Stelle funktionieren, gehe ich weiter. Denn dann hat Hund gelernt, die Position wirklich zu halten.
Aus einem Schritt werden 2-3 Schritte, dann mal wieder 1 Schritt, dann 4-5 Schritte, dann 2-3x wieder nur 1 Schritt usw.
Und dann auch immer mal gleich von Anfang an Seitwärts, Winkel und Kehrtwendungen wieder miteinbauen.
Das Ganze sieht dann am Ende so aus
http://www.flying-poodles.de/v…0217_wusch_fussarbeit.wmv -
Hallo,
meine Kleine (die ein bissel größer ist als Deiner) schaut auch nicht zu meinem Gesicht, sondern immer nur auf meine Hände. Das hat sie von Anfang an so gemacht und ich habe auch nicht forciert, dass sie mir ins Gesicht guckt. Sie hat vermutlich leichte Wirbelsäulenprobleme und das möchte ich nicht durch diese doch recht extreme Haltung verschlimmern. Sie läuft auch immer etwas schräg hinter mir, so dass ich sie nicht sehen kann (echt ein Nachteil beim kleinen Hund, einen größeren sieht man viel besser, auch bei der Agility). Ich habe dann immer zwischendurch geguckt, wo ist ist - aber sie war immer direkt bei mir. Das Gucken habe ich mir inzwischen abgewöhnt :-). Ich sehe es schon lange als Vorteil an, dass sie auf meine Hände achtet, denn damit kann ich sie wunderbar "dirigieren", z.B. wenn wir beim Spazierengehen Fahrradfahrern oder Autos begegnen. Nur auf größere Entfernung schaut sie mir auch ins Gesicht - oder wenn wir auf dem Sofa sitzen und der Höhenunterschied nicht mehr so groß ist ;-) .
LG Petra -
meine Hunde laufen nur und ausschliesslich auf dem Hundeplatz rsp. daheim im Training prüfungsmässiges Fuß. Bei Spaziergängen etc. ist das Signal "bei mir" und da laufen sie irgendwie im umkreis von max. 1 m um mich rum.
Und ein paar Minuten Training sollten einem gesunden Hund nicht schaden. Andernfalls ist er nicht wirklich gesund :/ .
BTW, ich hoffe doch, dass dein "nicht gucken wo Hund ist" sich nicht auf's Agility bezieht
.
Viele Grüße
Cindy -
Wir haben das "Fuß" auch aus der Grundstellung aufgebaut, also aus dem Sitz heraus.
Um deinen Hund dazu zu bewegen, dich anzuschauen, würde ich erst einmal den Blickkontakt intensiver trainieren. Dazu kannst du ihn ins Sitz gehen lassen und dann legst du ihm sein Leckerlie auf den Boden. Will er es nehmen (ich weiß nicht, wie du das sonst handhabst, also ob dein Hund nur auf Kommando fressen darf?), sagst du nein. DasLeckerlie bleibt so lange liegen, bis dein Hund dich ansieht. Bei Blickkontakt: "Fein" und fressen lassen.
Nimmt er das Leckerlie so vom Boden, so kannst du es alternativ auch in der Hand halten, vor seine Nase. Und auch hier wieder warten, bis der Hund dich ansieht. Sieht er dich an, darf er es haben. Geht er so dran, Hand schließen. So kannst du die Blickkontakt-Zeitspanne langsam steigern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!