Futter + -menge f. quierlige + verfressene Hunde
-
-
Ich war ja heute mit Paula bei der Tierärztin und diese hat festgestellt, dass Paula etwas zu dick ist. Hatten wir auch schon bemerkt und füttern etwas weniger.
Zudem haben wir ja das Problem, dass Paula alles frisst, was sie draußen findet (es sei denn wir schreiten ein, was wir natürlich machen, wenn wir es merken und in greifbarer Nähe sind).
Nun äußerte die TÄ die Idee, dass Paula vielleicht vom Lupovet nicht satt wird, da es von der Menge her nicht so viel ist. Sie schlug vor, mal über ein Futter mit mehr Füllstoff nachzudenken, damit Paula eher ein Sättigungsgefühl bekommt.
Jetzt füttern wir ja extra Lupovet, weil wir weg wollten von diesen Füllstoffen.
Was denkt ihr denn darüber?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Futter + -menge f. quierlige + verfressene Hunde schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
hallo Katja
Welches Lupovet fütterst du denn
Ein Hund soll ja keine Füllstoffe fressen, sondern Fleisch.
Ich würde nicht auf ein Futter mit mehr Getreide umsteigen, sondern wenn überhaupt, ein anderes Futter der gleichen Kategorie nehmen.Und viel Getreide im Futter macht auch dick, das musst du dann auch rationieren, wenn dein Hund zum Zunehmen neigt.
-
Wir füttern das Lupovet Sporty und sind zufrieden. Wenn wir aber mit einem anderen Futter diese "Draußenfresserei" beeinflussen könnten, wäre das schon toll.
Ist aber ja nur ein Denkanstoß gewesen.
Eine andere Idee war, Weizenkleie oder Frischmöhrenpellets unterzumischen.
-
Weizenkleie würde ich nicht untermischen.
Versuch es mal mit Naturjoghurt, oder füttere anders, z.B. morgens Trockenfutter und abends Nassfutter.
Fütterst du nur einmal am Tag -
Mmmh, was spricht deiner Meinung nach gegen Weizenkleie?
Wir füttern 2x am Tag. Immer gemischt mit etwas Wasser und Naturjoghurt. Manchmal abends auch roh.
Kannst du Nassfutter empfehlen? Würde sie das "mehr" satt machen?
-
-
Hallo Katja,
ich würde vom Sporty auf das Speckweg wechseln, das ist kalorien- und kohlenhydratreduziert bei m.E. wirklich erträglichem Anteil von Cellulose.
Da mein Dickielein aber selbst vom Speckweg noch zunimmt und auch ewig Hunger schiebt (sich dann auch überall "bedient" und als Staubsauger betätigt), musste ich mir noch etwas anderes einfallen lassen, wenn sie halbwegs satt werden soll. Und zwar bekommt sie entweder Nassfutter (mit möglichst wenig oder keinem Getreideanteil) oder gewolftes Trockenfleisch, Pansenmehl oder Dorsch-Späne (von Kausnack, Lunderland) mit einer guten Portion aufgequollener Gemüseflocken (von Lunderland, Herrmanns oder Futter-Fundgrube). Etwas für den Calcium-Ausgleich dazu, einen halben TL kaltgepresstes Öl und etwas Spirulina und schon ist es eine vollwertige Mahlzeit und die Maus glücklich. Das schmeckt ihr total gut, füllt den Magen und bringt ein Sättigungsgefühl. Und da sie zu wenig trinkt, bekommt sie auf diese Weise gleich eine gute Menge Flüssigkeit. Teurer als gutes Trofu ist es nicht, habe ich mal ausgerechnet. Vielleicht wäre das auch etwas für Paula ?
LG Petra -
Versuch das mal was Petra vorgeschlagen hat.
Man muss die Fütterung seinem Hund anpassen, deswegen kann man nicht genau sagen, ob diese Vorschläge bei deinem Hund die gewünschte Wirkung erzielen, aber probier es aus.
hier ein paar Links für empfehlenswertes Nassfutter.
http://www.cleynes.de
http://www.auenland-konzept.de
http://www.lunderland.de
http://www.tackenberg.de
http://www.terra-pura-tierfutter.de
http://www.futterfreund.de
http://www.waseba.deich denke das reicht an Auswahl
-
Danke euch! Habe gestern noch andere Tipps bekommen und werde mir das alles mal zusammenwurschteln.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!