Welches Geschirr Julius K9 oder Dox, eure Meinungen?

  • Hallo,
    kann mich nicht entscheiden.
    Mein Randy ist mit 6,5 Monaten nun aus seinem ersten einfachen Geschirr herausgewachsen und ich liebäugel nun mit einem Julius K9 oder Dox.
    Ich kann mich aber noch nicht entscheiden.
    Sind die Beiden absolut gleichwertig?
    Farblich würde ich mir wohl eher ein Dox aussuchen.
    Wie ist eure Meinung, gibt es da Qualitätsunterschiede?

  • Ich kann dir leider zu dem Dox keine genaueren Angaben machen. Wir haben ein K9 und sind damit sehr zufrieden. Was ich aber bisher gehört habe, soll das Dox dem K9 sehr ähnlich sein.

  • Das Viele hier das K9 haben, habe ich ja schon gelesen.
    Ich hatte aber halt gehofft das es doch welche gibt, die eventuell beide Geschirre kennen.
    Schade das sich nicht mehr melden.

  • Hallo
    ich hab beide Geschirre daheim. Das K9 hab ich leider eine Nummer zu groß auf der Messe gekauft und da ich es nicht abwarten konnte bis mein Hund reinwächst musste halt noch ein DOX her ;)


    Vom DOX bin ich mittlerweile etwas enttäuscht. Zwar schaut es schöner aus und der Sattel ist weicher aber die Verarbeitung erreicht nicht die Qualität vom K9. Die Nähte sind unsauber gearbeitet. Schon bei der zweiten Handwäsche sind Teile vom Reflexstreifen abgeblättert und die Logos waren nach dem ersten planschen im Bach nicht mehr weiß sondern rosa. Die K9-Logos sind zwar nicht so schön aber Pflegeleichter.
    Wenn du was robustes suchst und dein Hund gern mal ins Wasser/Pfützen usw. geht würde ich daher zum K9 raten.


    LG
    Cruci

  • Hallo Cruci,


    na das ist doch endlich mal eine Aussage, denn das betrifft genau mein Problem.
    Mir hätte das Dox von der Farbauswahl besser gefallen, aber da mein
    Mali eine Wasserratte ist, hätte ich dann ja nicht viel Freude dran.
    Das ist mir jetzt also eine große Hilfe.
    Schade eigentlich für das Dox.


    Ich habe eben mit Dogforum per PN Kontakt aufgenommen, da mir das mit dem Dox keine Ruhe gelassen hat.
    Im DogShop wird ja nun auch das Dox verkauft und gibt gute Erfahrung damit.
    Zudem bekomme ich dort im Ladenlokal die Möglichkeit das Dox mit dem K9 zu vergleichen, ich hoffe das es terminlich bei mir hinhaut, da ich Anfang Mai dort in der Gegend bin.

  • Es wäre schön, wenn du dann berichten könntest.... Wenn unser K9 dann nicht mehr zu gebrauchen ist, dann würd ich vielleicht auch an einem Dox Interesse haben.

  • Hallo Melanie,


    na das wird dann aber etwas dauern, da ich dann bis Pfingsten im Urlaub bin.
    Ich hoffe allerdings, das ich am 2. Mai die Geschirre begutachten und dann eventuell gleich ein passendes Dox mitnehmen kann.
    Dann hätte ich es ja auch schon ne Weile ausprobiert.

  • Hallo Melanie,


    ich habe dazu ja dann gestern Nacht noch diesen Thread gefunden, den hatte ich wohl übersehen bei der Suche:
    https://www.dogforum.de/viewto…asc&highlight=dox&start=0
    Finde ich auch schon sehr informativ.


    So muss mal eben editieren, damit ich selber Antworten kann.


    Mein erster Bericht zu dem Dox-Geschirr und Vergleich zum K9


    Zum K9 kann ich ja nicht soviel sagen, da ich es ja nicht gekauft habe und daher nicht über einen längeren Zeitraum probieren konnte.
    Mir persönlich gefällt das Dox besser, der Sattel ist einfach weicher und mein Randy hat einen sehr schmalen Rücken und eine tiefe Brust,
    da sitzt das Dox einfach klasse.
    Na und die Farbauswahl ist eben einfach vielseitiger.


    Randy lief jetzt im Urlaub den ganzen Tag damit herum, da wir viel unterwegs waren.
    Mit der Hitze war es kein Problem, er war darunter auch nicht wärmer.
    Das Latexgitter auf der Unterseite hat auch keine Nachteile gezeigt, da ziept nichts, das Fell liegt ganz normal.
    Ich habe sogar das Gefühl das er mit dem Teil richtig stolz dahermarschiert.
    Gegenüber dem einfachen Hunter-Geschirr, das er vorher hatte, sitzt das Dox wirklich prima, da verrutscht so schnell nichts.
    Ich habe den Y-Gurt dazugekauft, da er sich gern mal richtig in die Leine schmeißt.
    Mit dem Geschirr schwimmen war er einmal in der Zeit, aber ich glaube das wird dann zu schwer.
    Jedenfalls hatte er Mühe beim Schwimmen.
    Allerdings war es das erste Mal das er jetzt richtig geschwommen ist, er hat da noch keine Übung drin und ist ja auch erst 7 Monate alt.
    Nachteilig fand ich, das das Dox danach lange zum Trocknen braucht.
    Aber ich schätze das wäre beim K9 nicht anders.
    Wenn wir später zusammen Schwimmen gehen werden, werde ich ihm das Geschirr dann wohl doch lieber vorher ausziehen.
    Oder ich kaufe mal ein Zweites dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!