alleine bleiben klappt garnicht

  • Hallo!


    Ich brauche noch mal euren Rat zwecks alleine bleiben...


    Ich übe mit Carina seit guten 4 Wochen das allein bleiben. Ich bringe den Müll runter, gehe zum Briefkasten oder einfach mal so für 1-2 Minuten in den Hausflur.


    Das klappt leider garnicht. Carina flippt sofort aus wenn ich ohne sie die Wohnung verlasse. Sie ault und bellt was das Zeugs hält. Zudem kratzt sie an der Tür oder neben der Tür an der Tapete.


    Ich habe schon versucht ihr vorher nen Ochensziemer zu geben, den Kong habe ich mit Superleckerchen befüllt etc. ... Sie hat da kein Interesse dran.


    Wie gesagt, sie schafft es nicht mal 1-2 Minuten. Das sollte doch nach 4 Wochen üben möglich sein oder?


    Ich habe mir auch einfach schon öfter die Jacke und die Schuhe angezogen und bin dann aber nicht raus. Ab dem moment, wo ich meine Jacke oder die Schuhe nehme, gehen bei Carina die Alarmglocken an und sie wird schon nervös.


    Was soll ich machen? Sie einfach bellen und jaulen lassen?
    Bisher war es noch nciht nötig das sie alleine bleiben musste aber der Tag wird sicher mal irgendwann kommen und sie sollte es einfach können.

  • Vielleicht ist der Schritt schon zu groß.


    Als wir Bobby bekamen hatte er starke Verlustängste und konnte nicht alleine bleiben. Sobald ich zur Tür rausging hat er angefangen zu heulen.


    Wir haben dann angefangen erstmal nur in der Wohnung zu üben. Einfach mal wortlos den Raum verlassen. Erst als er soweit war das er nicht sofort hinterherkam haben wir dann angefangen auch mal die Wohnung kurz zu verlassen.


    Schönen Gruß,
    Frank

  • Danke!
    In der Wohnung läuft Carina mir nicht mehr hinterher.
    Sie geht auch hne mich in andere Räume. Im moment liegt sie z. Bsp. auf dem Balkon und ich sitze hier am Laptop. wir sind gute 10 Meter voneinander entfernt und sie sieht mich auch nicht.

  • hallo!
    ich würde auch sagen geh einen schritt zurück. mach ihr mal die Tür vor der Nase zu, lass dich in der wohnung nicht ständig verfolgen.


    und zieh die mal jacke und schuhe an und geh NICHT aus der wohnung. sondern setzt dich so angezogen suf sofa und trink kaffe. damit sie dieses signal: Frauchen zieht isch an und geht weg nicht mehr so deutlich hat.


    Es hilft auch in der wohnung dem hund eine Platz( Schlafplatz) zuzuteilen und ihn da ab und zu mal hinzuschicken...
    und erst wenn das klappt kannst du wieder anfangen die wohnung ohne sie zu verlassen...


    EDIT: jetzt warst du schneller, aber üb mal dich öfter anzuziehen und nicht wegzugehen

  • Hi,


    wenn sie durchgehend jault, so wie du es beschrieben hast, bist du sicher auch immer zurück gekommen während sie noch jaulte und kratzte!?


    Wenn dies der Fall ist, hat sie gleich gelernt, dass jaulen etwas bringt und du dann wieder kommst.


    Ich würde also solange vor der Tür stehen bleiben bis sie Ruhe gibt und erst dann wieder kommen. Dann lernt sie, dass du nur zurück kommst wenn sie ruhig ist.


    Gruß
    Saskia

  • Ich habe hier sehr viel zu dem Thema gelesen und bin nicht rein wenn sie gebellt oder gejault hat.
    Aber anscheinend hat sie mich gerochen oder gehört vor der Türe, denn wenn ich davor stand war sie sofort ruhig. Dann bin ich auch rein gegangen.

  • Ich würde sie auch in den nächsten Tagen in der Wohnung "aussperren", d.h. sie öfter mal in einen anderem Zimmer (am besten ein Zimmer, in dem sie auch alleine bleiben kann, wenn Du die Wohnung verlässt) alleine lassen, obwohl Du Dich noch in der Wohnung aufhälst. Und das langsam steigern.


    Wenn sie da 'ne gute Viertelstunde aushält, dann würde ich mich langsam aus der Wohnung bewegen und es stetig steigern.


    Das Extra-Alleinebleib-Zimmer hat den Vorteil, dass Dein Wauzi (wenn er denn da ruhig ist und es akzeptiert) gar nicht richtig mitbekommt, wenn Du die Wohnung verlässt.

  • Zitat

    Ich würde sie auch in den nächsten Tagen in der Wohnung "aussperren", d.h. sie öfter mal in einen anderem Zimmer (am besten ein Zimmer, in dem sie auch alleine bleiben kann, wenn Du die Wohnung verlässt) alleine lassen, obwohl Du Dich noch in der Wohnung aufhälst. Und das langsam steigern.


    Wenn sie da 'ne gute Viertelstunde aushält, dann würde ich mich langsam aus der Wohnung bewegen und es stetig steigern.


    Das Extra-Alleinebleib-Zimmer hat den Vorteil, dass Dein Wauzi (wenn er denn da ruhig ist und es akzeptiert) gar nicht richtig mitbekommt, wenn Du die Wohnung verlässt.


    Du meinst sie ich soll sie z. Bsp. im Schlafzimmer "einsperren"?
    Da ist sie nämlich sehr gerne ... eigentlich.
    Das versuche ich mal

  • Zitat

    Du meinst sie ich soll sie z. Bsp. im Schlafzimmer "einsperren"?


    Ja. Bei uns ist es das riesige Wohnzimmer mit Couch und Ausblick. :D


    Anfangs habe ich es so gemacht, wenn sie von alleine reingegangen ist (um auf die Couch zu krabbeln ;)) und ich nebenan im Arbeitszimmer am Rechner saß, habe ich irgendwann gaaanz "zufällig" die Tür mal zugemacht. Erst gleich gaaanz "zufällig" wieder auf und dann immer länger zugelassen. Wenn sie allerdings tatsächlich mal jaulte, habe ich zwar noch gewartet, bis sie mal 1sek Ruhe gab, aber das nächste Mal die Tür-Zu-Zeit wieder verkürzt.


    Im nächsten Schritt bin ich gezielt in das Zimmer gegangen, um irgendwas "Wichtiges" zu suchen, Zazie natürlich gleich hinterher, und dann habe ich geschickt versucht, durch die Tür zu entwischen. Das Spielchen hatte sie natürlich schnell durchschaut, aber ein in die entgegengesetzte Richtung fliegendes Spielzeug hilft. ;)


    Später, als sie schon ganz artig im Zimmer Ruhe gab, gab es eine Phase, wo sie nicht mehr ins Wohnzimmer gehen wollte, wenn sie merkte, gleich gehe ich weg. Da habe ich dann das Kommando "Rein" mit ihr trainiert. Und mittlerweile trottet sie schon von alleine rein, wenn ich weggehen will, wobei ich immer (noch) vorher eine Gassie-Runde mit ihr drehe, bevor ich gehe.


    Zwischendurch dachte ich, dass klappt ja prima im Wohnzimmer, dann kann sie ja die ganze Wohnung nutzen. Aber das gab immer ein riesen Theater und ich denke mal, meine wird dann allein durch meine Nachbarn im Treppenhaus nie wirklich zur Ruhe kommen. Daher bleiben wir bei dem Wohnzimmer, reicht ja auch.

  • Super!
    Ich danke Dir für den tollen "Bericht"!
    So werde ich das mal versuchen.


    Carina bleibt auch gerne im Wohnzimmer aber sobald die Türe vom Schlafzimmer aufgeht huscht sie auf´s Bett!
    Ich denke das mag sie dann lieber

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!