Jetzt schafft er es übern Zaun
-
Haska -
20. April 2008 um 18:09
-
-
Hallo an alle,
ich habe mal wieder ein Problem und brauche Ratschläge von euch.
Seit gestern schafft unser Hund es über den Zaun zu springen. Der ist etwa 1,70m hoch. Allerdings ist auf unserer Seite alles mit Efeu bewachsen, und ein ca 30cm hoher Absatz den er benutzt um drauf zu springen und dann rüber.
Der Nachbar hatte ihn dann zurück gebracht. Hat auch einen Hund, war also nicht so schlimm. Wenn er aber auf die Straße laufen würde, wäre es aber gefährlich. Oder wenn andere Personen vorbei laufen.
Er ist doch erst 5 Monate alt. Hat allerdings auch schon eine Schulterhöhe von 53cm.
Also gebt mir bitte Tipps, wie ich ihm das schnell abgewöhnen kann, um nich timmer mit Leine über das eingezäunte Grundstück laufen zu müssen.
Liebe Grüße Marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Tja, wenn er erstmal raushat, dass das geht, dann wirds schwierig.
Er sollte auf keinen Fall alleine in den Garten und Du solltest das Abrufen richtig gut festigen( Schleppleinentraining).
Außerdem solltest Du ihm ein Abbruchkommando beibringen, damit Du ihn per Zuruf vom Springen abhalten kannst.
Wenn Du ihn JEDESMAL abbrichst und ihm dann eine andere Beschäftigung gibst, oder ihn zu Dir rufst und es ein Leckerlie gibt, sollte dass Thema bald erledigt sein.
Es kann sein, dass er zwischendurch seine Grenzen nochmal testet, besonders in der Pubertät, dass macht er vermutlich auch, wenn er schon 1/2 Jahr nicht mehr gesprungen ist, deshalb würde ich ihn am besten im Garten 1-2 Jahre nicht längere Zeit ohne Aufsicht lassen, sonst versaust Du Dir evtl. das ganze Training.
Du solltest ihn anfangs nur ausgelastet in den Garten lassen, sprich nach den Spaziergängen, dann ist er schon etwas k.o. und hat vermutlich nicht mehr so ein großes Interesse wegzulaufen.
Mach mit ihm im Garten ganz viele Denksport Aufgaben, damit er sich nicht sein eigenes Beschäftigungsprogramm sucht.
Bitte, bitte beschäftige deinen Hund rechtzeitig, nicht erst, wenn er wieder mit dem Zaun liebäugelt, ansonsten kann es passieren, dass er immer zum Zaun läuft, wenn er deine Aufmerksamkeit will und dann hast Du ein echtes problem.Zum Trost, unser (Reihenhaus-) garten war nur zur Hälfte eingezäunt, unsere Setterhündin und unser Nachbarsetterrüde konnten beide knapp 1,80m springen und sind nach viel Überei immer nur bis zur imaginären Grenze gelaufen, selbst wenn im Nachbargarten die Kaninchen hoppelten.
Also, nicht aufgeben! :regenschirm: -
Ich wüßte da leider nur einen Rat: Euer Hund darf nicht mehr ohne Aufsicht in den Garten.
-
Ihr könntet theoretisch so einen so einen schrägen Überzaun anbringen in einem Winkel von 45° und ca 70cm lang. Wie diese Gefängniszäune aus Stacheldraht - aber natürlich dann aus Holz oder Maschendraht - ist ja kein Gefängnis ne ;-) Dann dürte er es nicht mehr schaffen...
Aber das ist sicher teuer, aufwändig und sieht nicht so gut aus.
Besser wäre einfach, es ihm beizubringen, dass er es nicht darf. Einfach konsequent verbieten...
LG Ulli
-
Zitat
Ihr könntet theoretisch so einen so einen schrägen Überzaun anbringen in einem Winkel von 45° und ca 70cm lang. Wie diese Gefängniszäune aus Stacheldraht - aber natürlich dann aus Holz oder Maschendraht - ist ja kein Gefängnis ne ;-) Dann dürte er es nicht mehr schaffen...
Aber das ist sicher teuer, aufwändig und sieht nicht so gut aus.
Besser wäre einfach, es ihm beizubringen, dass er es nicht darf. Einfach konsequent verbieten...
LG Ulli
Genau !
Das war auch meine erste Idee.
Unser ehemaliger Nachbar hatte das auch mal, für seine beiden 'Känguruhpointer'.
Wir haben seinen Garten immer liebevoll 'Alcatraz' genannt.
LG
Chrissi -
-
Klar, so ein Zaun, wäre eine Lösung.
Sie kann es ja machen wie sie will, aber ich finde es sinnvoller ( und schöner
) wenn man ihm das Rüberspringen abgewöhnt, da man den Hund ja vielleicht auch mal in anderen Gärten dabei hat und ihn ja weder ständig an der Leine haben will, noch ständig schauen muss, dass er nicht abhaut( gerade wenn man bei Freunden nur mal gemütlich grillen will o.ä. kann das sehr nervig sein). -
Das mit dem Zaum im Winkel finden wir gut.
Hallo bubbl, ich denke du hast auch recht. Vielleicht machen wir beides. Den Zaun zur Seite, wo er jetzt rüber springt, ändern. Aber ihm gleichzeitig konsequent beibringen das er nicht springen darf. Denn nach vorn zur Straße ist die Gartenpforte auch nicht sehr hoch. ca95 cm.
Liebe Grüße Marion
-
Das klingt doch gut! Viel Glück!
-
Ich hatte das auch mal mit unserem Jacko. Es fing an als so ca. 1 Jahr war. Er hing nur noch mit der Nase in der Luft. Läufige Hündin. Und weg war er. Jacko ist bei uns übers Hoftor gesprungen. Das ist auch gut 1,70 hoch. Aus dem Stand. Das hab ich ca. 1 Jahr versucht abzutrainieren. Nix gebracht. Nun ist er kastriert. Und seitdem ist gut. Das soll nicht heißen daß du das auch tun sollst. Ich würde das auch nie machen lassen ohne Grund. Aber bei uns ist es eben so, seither läuft er nimmer fort. .LG Simone
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!