Aggressives Verhalten an der Leine
-
-
Hallo,
ich hab seit einigen Monaten Probleme mit meinem Schäferhundrüden spazieren zu gehen.
Wenn wir anderen Hunden auf der Straße begegenen fängt er an wie verrückt zu ziehen, zu bellen und knurrt die anderen Hunde an.
Das macht er aber nicht bei allen Hunden, wir haben leider auch noch nicht herausgefunden woran es liegt.Einen Hund den er überhaupt nicht leiden kann, kennt er schon seitdem er klein ist. Die beiden haben damals immer miteinander gespielt. Mittlerweile müssen wir sogar die Staßenseite wechseln und selbst dann macht unserer ein riesen Aufstand.
Ich schreie dann immer "Nein", aber das interessier ihn überhaupt nicht. Und beim nächsten Mal läuft es genauso ab.
Eigentlich kennt der das Wort "Nein" und er weiß auch das ich dann verägert bin. Normalerweise hört er auch ganz gut auf "Nein".Wenn wir ihn aber auf der Wiese frei lassen, bekommt er sich mit keinen Hunden in die Haare. Manche Hunde mag er natürlich lieber als andere, aber die die er nicht mag ignoriert er dann einfach.
Also langsam hab ich echt keine Lust mehr mit ihm auf die Staße zu gehen. Ich hoffe, dass ihr mir ein paar hilfreiche Tipps geben könnt.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Auch ich habe ab und zu solche Probleme und kann dich gut verstehen.
Wie alt ist dein Hund jetzt? Ist er kastriert?Bei mir klappt es mit clickern ganz gut. ich hab das kommando "schau "aufgebaut, bedeutet das er auf dieses Kommando hin meinen Blick sucht bzw. sich auf mich konzentriert.
Eine Zeit lang ging es auch ganz gut ihn abzulenken mit Spielzeug.Momentan haben wir eine schlechte Phase. ich hab darauf hin jetzt die schau Geschichte aufgebaut und das klappt auch immer besser...aber manchmal leider noch nicht. ich halte dann an und paco soll sich setzten. Ich gehe erst weiter wenn er sich beruhigt hat.
Wenn ich kann gehe ich momentan einen Bogen oder wechsle auch die Straßenseite, denn jedes mal bellen ist ja sogesehen ien erfolg für den Hund. Und dann muss man eben langsam beginnen das wieder aufzubauen. ich laufe im moment viel in gebieten wo viele Hunde sind um solche Begegnungen zu üben...denn meiden sollte man solche situationen jetzt nicht.
Also lange rede kurzer sinn: du musst interessanter sein als der feind und die Aufmerksamkeit auf dich lenken. und wenn er mal still ist natüürlich gaaaaaanz doll loben.
Also mit dem clicker komm ich echt ganz gut klar, denn wenn ich den in solchen fällen aus der tasche hole, schaut paco atomatisch schon mich an.Viel Glück!!!Liebe Grüße Lisa
-
-
Er ist seit 2 Monaten kastriert und ist im März 2 Jahre geworden.
Ich hab ihm das Komando "Hier bleiben" beigebracht. Wenn er ohne Leine läuft und ich nicht möchte, dass er zu anderen Hunden läuft wende ich das Komando an und ich habe seine volle Aufmerksamkeit. Das klappt normalerweise gut.
Wenn ich mit ihm an der Leine spazieren gehe, merke ich meistens vorher schon, dass er den Blick auf den anderen Hund richtet, gebe dann auch das Komando "Hier bleiben", trotzdem fängt er mit dem gebelle und geziehe an. Ich hab das Gefühl, dass er mich total ignoriert und ihm völlig egal ist was ich mache.
Zu staffy:
Danke erstmal für den Link.
Dazu muss ich sagen, dass er früher schon sehr gezogen hat, aber das haben wir mit der Zeit sehr gut in den Girff bekommen.
Mittlerweile geht er super an der Leine. Wir treffen auch oft Hunde, an denen wir ganz normal vorbei gehen, selbst wenn wir auf der gleichen Straßenseite gehen. Er guckt dann nur kurz und geht dann uninteressiert weiter.Gestern erst haben wir einen kleinen Hund (normalerweise interessiert er sich für kleine Rassen sehr wenig) mit seinem Herrchen auf der anderen Straßenseite gesehen, der Hund hat nicht mal in unsere Richtung geguckt er ist ganz friedlich mit seinem Herrchen gegangen. Die beiden waren echt noch weit von uns entfernt, trotzdem wollte meiner auf ihn los.
Er hat die ganze Nachbarschaft zusammen gebellt und hat sich erst beruhigt als wir den Hund + Herrchen nicht mehr sehen konnten.Ich hab das Gefühl, dass es nicht der letzte Ausweg für ihn ist, sondern er sich gerne einfach mal mit anderen Hunden raufen möchte.
-
Du hast den Kleinen doch von klein an, oder ? War das nicht der, der schon als Junghund in der Hütte im Garten schlief ??
Wo/wie lebt er den mittlerweile ? Seid ihr je in eine Hundeschule gegangen, habt mal jemanden vor Ort nach Hilfe gefragt ?
Ist doch dein erster Hund, oder ??
Gruß, staffy
-
-
Ja das ist unser erster Hund. Wir haben ihn mit 10 Wochen bekommen. Aber nachdem ich hier auf so viel Widerstand getroffen bin, haben wir ihm damals ein Zimmer eingerichtet, wo er dann nachts geschlafen hat.
Macht er immer noch so, ab 22 Uhr legt er sich von alleine in sein Bett, ist wohl schon Gewohnheit geworden.
Tagsüber schläft er manchmal in seiner Hütte oder er liegt irgendwo anders im Haus rum, aber nicht in unserem Bett und auch nicht auf der Couch!Ne, also professionelle Hilfe haben wir nicht aufgesucht, das Verhalten zeigt er auch noch nicht so lange. Und zwischendurch hab ich auch gedacht, dass er sich das wieder abgewöhnt hätte, weil wir teilweise wirklich ohne Probleme an anderen Hunden vorbei konnten.
In die Hundeschule sind wir noch nie gegangen, haben ihm alle Komandos alleine beigebracht. Er hört zwar nicht immer direkt, muss auch mal 2 Mal rufen, aber in die Hundeschule sind wir deswegen nicht gegangen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!