Der Nachbars-Hund ...

  • ist ein oller Kläffer :irre:


    Hallo zusammen!


    Ich brauche mal Hilfe für meine Nachbarin.
    Sie hat einen Schäferhund-Mischling, der jetzt 2 Jahre alt ist.


    Shadow (so heisst der Süße) ist der reinste Kläffer. Wenn er Schritte im hausflur hört, wird gebellt. Wenn es bei den Nachbarn klingelt, wird gebellt. Wenn das Telefon klingelt, wird gebellt. Wenn Frauchen nach Hause kommt, wird gebellt. Hört er draussen spielende Kinder, wird gebellt.


    Und er bellt nicht nur 2-3 mal sondern tobt sich dann richtig aus und ist nur seeeehr schwer wieder zu beruhigen


    Meine Nachbarin geht mit Shadow seit er 11 Wochen alt ist in die Hundeschule. Die kriegen diese Kläfferei einfach nicht in den Griff! Auch Einzeltraining hat nichts gebracht.


    Nun haben sich einge Nachbarn über das Gebell beschwert und meine Nachbarin hat jetzt 8 Wochen Zeit das "abzustellen" sonst muss der Hund weg!


    Weiß von euch jemand Rat?
    Mehr Informationen kann ich nicht liefern ... das ist im moment alles was ich weiß.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Nachbars-Hund ...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also ich kenne das auch mit dem Kläffen... Johnny kläfft allerd. nur, wenn er nicht ausgelastet ist, er sucht sich dann halt das bellen als Beschäftigung aus...


      Ist der Hund denn ausgelastet???


      Wie man das kläffen abstellt weiß ich auch nicht, daher gesell ich mich mal wartend dazu...


      Grüße
      Trixmix

    • Hallo,


      Oh Herre :gott:


      Eddie kann das auch sehr gut-vieleicht nicht ganz soooo schlimm, wie bei deiner Nachbarin.-Bei uns klappt es wunderprächtig mit einer Blumenspritze (oder wie das Ding auch immer heisst)
      Wenn Eddie nicht auf mein Komando hört-dann wird er nass.
      mitlerweile muss ich das Dingen fast nur noch anschauen-und es ist ruhe.


      Eventuell-wäre das eine Möglichkeit.-Ein Versuch wäre es bestimmt wert.


      LG nadine

    • Hallo,


      als erstes die Auslastung des Hundes steigern, auch durch geistige Beschäftigung!


      Dann unbedingt das Hörzeichen "Ruhig" beibringen...das ist zu konditionieren wie jedes andere Hörzeichen!


      Und da sie nur 8 Wochen Zeit hat sollte sie das jeden Tag rausfordern und üben....aber richtig! Wenn Sie es nicht alleine konditionieren kann sollte sie in den sauren Apfel beißen und sich für die Zeit Hilfe holen auch wenn das Geld kostet aber es wäre doch traurig wenn der Hund weg müsste :ops:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!