frisst Innereien nicht

  • Hallo,
    nachdem wir ja eine Weile nur teilgebarft haben und nun die Umstellung in Angriff genommen haben, haben wir noch ein Problem mit der Rubrik "Innereien". Sie frisst keine Lunge, keine Herz, sehr mäkelig bei Leber - wie kann ich das denn ausgleichen?? Achsoja, sie frisst es auch nicht angekocht, gebrüht oder so...

    Danke schon mal für eure Tipps

  • Hallo,

    meine frisst Lunge, Herz und auch Mägen ohne Probleme von Anfang an.
    Allerdings hat sie sich anfangs auch bei Leber ein bisl angestellt. Ich hab es dann so gehandhabt, dass ich die Leber einfach mitpürriert habe. Dann das Verhältnis von pürriert/am Stück immer ein bisl minimiert und nun schmeckt es auch am Stück.

    Evtl. versuchst du das auch mal so. Vielleicht hilft es?

  • Zitat

    Sie frisst keine Lunge, keine Herz, sehr mäkelig bei Leber


    :winken: Hallo weisse-Pfote,

    das ist gar nicht weiter wild...

    Lunge braucht ein Hund gar nicht, weil sie kaum einen Nährwert hat.


    Herz zählt man in der Hundeernährung eher zum Muskelfleisch.

    Leber wäre schon sinnvoll, weil sie vitaminreich ist ( z.B. viel Vit.A).

    Das Fehlen ist aber auch nicht sooo schlimm.

    Relativ viel Vit. A ist noch enthalten in Fisch, Eigelb, Hühnchenfleisch und Butter.

    Du kannst auch z.B. Lebertran geben, enthält viel Vit.A und D.
    ( bitte nicht zu viel, wesentlicher weniger als die Ölmenge)

    Provitamin A ist u.a. enthalten in Karotten, Hagebutten, Spinat, Fenchel, Löwenzahn ( wird nach Bedarf im Körper umgewandelt in Retinol).


    Du kannst also die fehlenden Innereien ( die ja sowieso max. 10% der Gesamtfuttermenge ausmachen sollen) problemlos ersetzen.

    Eier sind übrigens die hochwertigste Eiweissquelle, es ist also sehr sinnvoll diese öfter zu geben.


    :-)

  • Danke für eure Ersatztipps - Hühnchen/Pute liebt sie und auch die Gemüse-, Löwenzahn-, Giersch-Portionen kann ich problemlos untermengen. Also lass ich das mit den Innereien einfach und versuch sie ab und zu mit Leber aus der Hand zu füttern, da frisst sie dann nämlich ab und zu ein bisschen davon. Oder den Lebertran besorg ich dann und probiere das.
    DANKE noch mal!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!