Junger Hund humpelt übel...Erfahrung mit Zeel,Tameel,Bogamov

  • Liebe Hundefreunde!
    Ich habe meine zweite Hündin, Luni, vom Tierschutz. Sie kommt aus Mallorca und war dann auf einer Pflegestelle in Köln. Als ich sie das erste Mal sah spielte sie ganz wild mit meiner Hündin, Maya und begann auf einmal ganz erbärmlich zu humpeln. Ich fragte die damalige Pflegestelle, Nadia, was das sei. Sie sagte das sei vor einer Woche beim Spielen passiert und ihre Tierärztin meinte sie hätte sich den Ellenbogen verrenkt. Sie behandele es gerade mit Metacam. Als Luni eine Woche später zu mir zog war das Humpeln gänzlich verschwunden. - 2 Tage später tauchte es wieder auf, beim Spielen mit Maya, allerdings war für mich keine Überbelastung oder sonstige Fehlbelastung erkennbar. Ich ging zu meinem Tierarzt. Wieder Metacam, er vermutete eine Kapselverletzung der rechten Schulter.
    Nach 4 Tagen Metacam war das Humpeln für 2 Wochen weg. Nun fing es wieder an, stärker als vorher. Sie humpelt besonders stark wenn sie lange gelegen hat, in der Bewegung wird es besser. In reizvoller Umgebung, also draussen lässt es stark nach. Ich habe wieder Metacam versucht, das half aber plötzlich gar nicht mehr. Nun habe ich sicherheitshalber Lunis Bein röntgen lassen, es ist lediglich eine Erweiterung der Kapsel in der Schulter zu erkennen. Mein TA empfielt mir eine hömeophatische Therapie mit Zeel, Bogamove und /oder Tameel. Ich gebe jetzt Zeel, 2x täglich 2 Tabletten und Tameel, morgends 2, abends eine. Mein Hund wiegt 15,5 kg und ist erst 1,5 Jahre alt. Ich kann mir das echt nicht erklären.
    Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Medikamenten oder sogar eine ähnliche Geschichte? Suche händeringend nach Hilfe. Danke schonmal für jede Antwort!
    Liebe Grüße, Meike

  • Bin insoweit auch kein Profi, aber es gibt Sachen, die sieht man beim Röntgen nicht, sondern nur bei Ultraschall bzw. CT. So zum Beispiel Sehnenverletzung in der Schulter (Hund von einem Freund hatte das, Symptom war auch humpeln, vor allem nach dem Aufstehen. Ist duch Schonung wieder gut geworden, es wurd rechtzeitig geschont bevor es einen Abriss der Sehne gab, Hund macht wieder Alles außer Pfötchengeben dieses Beines). Lass es untersuchen, bevor es schlimmer wird und irreparable Schäden vorhanden sind.

  • Mein Dicker hatte auch sehr lange Zeit gehumpelt. Bei ihm wurde eine "short Ulna" und eine OCD festgestellt. Metacalm haben wir auch gegeben . Sowieo Zeel. Was ich auch empfehlen kann ist Traumeel. Das ist ein Homöopathisches Mittel gegen Schmerzen. Würde aber trotzdem das Beinchen röntgen lassen. Denn damit kannst du sicherstellen, dass das Beinchen auch ok ist. ;)

  • hi,


    wenn der hund eine kapselverletzung an der schulter hat, brauchst du dich nicht wundern, wenn das ohne schonung immer wieder aufbricht. da muss auch kein besonders starker einfluss ausgeübt werden, da reicht einfache belastung, die dann einfach zu viel ist. typisch dafür ist auch das humpeln nach ruhephasen. bist du selber schon mal mit einem verstauchten fuß nach einer längeren ruhephase wieder aufgestanden? das tut mehr weh, als wenn man sich kontinuierlich bewegt.
    bis die verletzung ausgeheilt ist, würde ich sie, wenn es eben geht, nicht spielen lassen.


    bei meinem weim z.b. macht es überhaupt keinen sinn, schmerzen komplett mit metacam auszuschalten. dann kann ich sie überhaupt nicht bremsen. ich behandele traumata bei ihr immer mit traumeel (zeel würde ich eher bei chronisch verlaufenden prozessen einsetzen).
    das traumeel spritze ich subkutan einmal täglich eine ampulle, dazu gibt es 3x tgl. 2 tabletten. eine knieverletzung mit starker beanspruchung aller bänder (zum glück keins gerissen) und schwerster lahmheit haben wir so in einer woche in den griff gekriegt. die tierärztin hatte vorher mindestens 3 wochen lahmheit prognostiziert und war absolut verblüfft. die tä hätte auch lieber metacam gegeben, kennt aber paminas temperament. absolute schonung geht bei ihr auch nicht, weil sie sofort depressiv wird, wenn sie überhaupt nicht mehr laufen darf und dann gar nicht heilt.
    zu dem bogamove habe ich keine eigenen erfahrungen.
    die dosierung vom zeel kommt mir etwas niedrig vor für den akuten fall. viel hilft zwar auch bei homöopathischen komplexmitteln nicht viel, aber 2x 2 Tabletten kommt mir etwas wenig vor.


    lg cjal

  • Danke für die Antworten. Ich war heute beim TA und 99%ig
    eine OCD, die Montag wohl operativ behandelt wird. Mir graust es schon vor der Schonzeit, da Luna ein Whippet Mix ist, nicht wie bisher angenommen ein Podenco. Das heisst rennen, rennen, rennen. Hat jemand Erfahrung mit OCD und Nachbehandlung?
    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!