Augenkontakt
-
-
trixmix... mal vorab, ich persönlich halte nichts davon diesen Augenkontakt mit Leckerchen zu machen.
Überrasche Deinen Hund öfter mal hintereinander mit wechslenden Kommandos. Er soll lernen sich auf Dich zu konzentrieren.
Zum Beispiel Dein ranrufen: Er kommt, Du sagst Sitz und er setzt sich... schaut aber sonstwo hin. Geh einfach weg. Steht er auf und schaut zu Dir, muss von Dir sofort ein Sitz kommen. Er soll ja dort bleiben. Geh um ihn herum. Wenn er Dich anschaut, dann ein Platz oder Steh, was er eben kann. Immer im Wechsel. halte die Übphasen am Anfang kurz, Konzentrationn ist anstrengend. Und immer ein Sichtzeichen dadurch anwenden. Auf die Sichtzeichen zu achten kann er erst, wenn er das lernt. Er soll Dich lesen... nicht nur hören. Draußen musst Du interessanter werden als alles außen herum. Oft geht das über das Spiel. Wenn er zu Dir kommt und Dich anschaut, mache einen kurzen Spurt... schaut er weg, gehe kommentarlos in die anderer Richtung... in dem Moment wo er Dir folgt und Dich anschaut mache eine PartyIm Normalfall,, wenn der Hund nicht blind ist, dauert es nicht lange und er wird immer öfter zu Dir schauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Trixmix,
ich kenne das, hatte ich früher auch.
Jocks hat schon recht, Spiel macht interessant. Verstecken brauch ich mich bei meinem nicht, der lernt nur, dass "er mich ja doch findet".Allerdings habe ich Tierquäler am Anfang die ganze Fütterei nach draußen verlegt. Hundi wurde dann nach so 2-3 Tagen etwas hungriger und ein bissel motivierter, seine Aufmerksamkeit auf die Futterquelle zu richten
(nicht falsch verstehen, natürlich hab ich ihn gefüttert, aber eben nicht ganz so viel und nur gegen Arbeit.)
Die Kombi sah so aus: Urplötzlich rennt Frauchen in eine andere Richtung - Hund guckt, Klick, Lecker (gerne geworfen). Oder eben auch ein leichtes Zurückgucken schon mit Klick und Lecker belohnen - er wird sich fragen, was das jetzt bedeutet, und es eben mit Ansehen probieren, ob es wieder was gibt.@Jocks:
vom Schauen über Befehl oder über Aktionen wie Wegrennen/Tralala kommt man zum Schauen ohne Befehl, das man variabel bestärken kann. Bei anderen Sachen ergibt sich manchmal auch der extra-Schau-Befehl, weil Hund es im Idealfall spannend findet (wenn richtig aufgebaut - Fuß gehen, Dummy suchen etc.)Viele Grüße
Silvia -
Zitat
Bei anderen Sachen ergibt sich manchmal auch der extra-Schau-Befehl, weil Hund es im Idealfall spannend findet (wenn richtig aufgebaut - Fuß gehen, Dummy suchen etc.)Viele Grüße
Silvia
Damit meinst Du das "anhimmeln" während dem Fußlaufen, richtig?
Wenn Ja, das möchte ich nicht wirklich haben. Zum einen, soll der Hund in meinen Augen schauen wohin er geht. Es reicht wenn sie ihre Aufmerksamkeit bei mir hat und immer wieder mal nach mir schaut. Zum anderen sollte sie wissen das sie die Schafe im Auge behalten soll, aber dennoch auch mich ;).
Bei uns kam der Augenkontakt letztendlich vom Hund aus, also ohne Kommandoaufbau. Wie wichtig das ist, haben wir jetzt am WE im Hüteseminar gesehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!