Menschen anbellen....

  • ich hab da mal eine Frage. Und zwar ist es so, dass unsere Maus, wenn sie frei läuft und ein Mensch kommt uns entgegen ganz gern auf den zu läuft und ihn verbellt. Das macht sie allerdings nur, wenn sie nicht angeleint ist. Ist sie an der Leine, dann macht sie das nie außer, der Mensch geht frontal auf sie zu...Hab schön langsam das Gefühl, dass sie das echt nur aus Unsicherheit macht...so auf die Art und Weise ui da kommt ein Mensch was soll ich nur machen. Könnte es so sein, dass sie es an der Leine nicht macht, weil ihr die Leine Sicherheit und Schutz gibt??
    Achja, Menschen mit Hund werden auch generell nicht angebellt....da ist der andere Hund viel interessanter und der Mensch wird gar nicht beachtet.
    Lg, Gabi

  • Guten Morgen!

    Haargenau dasselbe Problem haben wir auch. Corey macht das ebenso...Ich bin nun wahrlich kein Hundeexperte, aber ich meine auch, dass Corey es aus Unsicherheit macht.
    Ich mache es so, dass ich, sobald ich Menschen entdecke, meinen Hund zu mir rufe, noch bevor ER sie sieht. Das klappt gut, er läuft in gut einsehbaren Gebieten frei und ist es nicht übersichtlich, kommt er an eine 10-Meter-Schleppleine.
    Ich rufe ihn, er kommt und es gibt ein Leckerchen. Manchmal ist es so, dass er schon aufmerksam in die Richtung starrt, aus der jemand kommt, dann rufe ich das "Zauberwort" (da gibts bei Sofortbefolgung immer ein Superleckerli!) und gehe zur Not sofort in die andere Richtung. Zu 98% folgt er dann wie ein Blitz!
    Ich habe meine Augen und Ohren, seit ich Corey habe, sehr geschärft, muss ich dazu sagen...mit meinem damaligen Hund Alf konnte ich geradezu traumwandlerisch spazieren gehen, ohne auf andere Menschen, Hasen, etc wie ein Adler aufzupassen...
    Ich hatte hier auch mal einen Thread eröffnet darüber, suche den gleich mal.
    Dazu mache ich es so, dass, wenn ich nette Menschen treffe, die ich vom Sehen her kenne und die mich grüßen und auch zu Corey etwas sagen, bitte dies zu lassen und sich stattdessen mit einem Leckerli in die Hocke setzen und ihn nicht anzusehen. Dann kriecht er oft zu denen und nimmt das Leckerchen, beschnuppert sie...mach ich natürlich nur bei Menschen, von denen ich weiß, sie machen da mit (z.B. auch HH, die nur ohne Hund zufällig unterwegs sind).

  • ...mach es auch so wie du. Bin sehr sehr aufmerksam beim Spazieren gehen und achte immer darauf was rundherum passiert. Hol sie auch zu mir und leine sie an, wenn ich sehe, dass Menschen kommen. Wenn sie dann ruhig ist wird sie gelobt wie blöd und bekommt natürlich Leckerli. Nur letzten SA hab ich eine Joggerin übersehen und da ist sie eben hin und hat wie wild gebellt und ist um sie herum gehüpft :| Mich würd ja nur interessieren, warum sie es an der Leine nicht macht? Generell ist meine fremden Menschen gegenüber sehr unsicher und braucht lange, bis sie jemandem vertraut...weiß überhaupt nicht, warum sie gegenüber Fremden so unsicher ist :| , denn sie hatte nie ein schlechtes Erlebniss mit fremden Menschen

  • Zitat

    Hmmm, keine Ahnung was das mit der Leine zu tun hat...
    Vielleicht meldet sich noch jemand anderes zu Wort, der das erklären kann...

    Ich vermute, dass sich der Hund angeleint sicherer fühlt und deshalb denkt, keine Entscheidung treffen zu müssen.. Er weiß, dass macht Frauchen/Herrchen jetzt für ihn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!