mobile Hundeschule bzw. Hundetrainer
-
-
Hallo,
mich würde interessieren, wer von euch schon einmal einen Trainer im Haus hatte bzw. in Alltagssituationen einen Trainer zur Seite hatte.
Mir geht es darum, daß mich zum einen eure Erfahrungen und auch die Preise der mobilen Schulen oder Trainer interessieren.Gespannte Grüße von Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich hatte gestern eine Hundetrainerin bei mir zu Hause - bin da gleich mal zwar etwas forsch aber berechtigt auf unsere Baustellen hingewiesen worden.
Preis: 35 € / Std., sie war aber mit Vorgespräch ca. 1 1/2 Stunden da.
Ich "bearbeite" die 1. Baustelle jetzt eine Woche, nächste Woche geht's dann - denke ich (wenn's gut läuft) weiter.
Gruß
Sabine -
Habe für 3 Stunden im Haus 50 Euro gezahlt
Kann jeden Tag per Mail oder Telefon rat einholen
Kursus 8 Wochen lang 120 EuroDa kann keiner meckern,dazu hab ich noch ein Juwel von Trainerin bekommen. Chandro und mir geht es wesentlich besser, und sogar beim Dicken haben wir noch mal angesetzt, und es klappt
-
Hallo Lupinchen,
wenn es die erste Stunde war, mußt du wohl auch erst mal abwarten, wie das Ganze weitergeht. Vielleicht hast du ja Lust nach der nächsten Stunde nochmal zu berichten.Hallo Chandrocharly,
du scheinst sehr zufrieden mit der Trainerin zu sein und der Erfolg gibt dir wohl auch Recht. Ich drücke die Daumen, daß es so positiv weitergeht.
Die Preise, die du angibst hören sich für mich seeeeehr human an.Wir haben jetzt auch mal 3 Stunden bei einem Trainer gebucht. Der Trainer war auch schon bei uns im Haus und hat sich alles angesehen.
Die erste Stunde dauerte so etwa 1,5 Stunden und jetzt folgen nochmal die drei Trainingsstunden und wir zahlen dafür allerdings 147 Euro.Ich bin richtig gespannt, wie das abläuft und wie sich unser Racker dranstellt.
Danke für eure Antworten
LG Birgit
-
Hallo Birgit,
ich nehme für das Erstgespräch, welches i.d.R. 2 Stunden dauert, € 50,00. Einzelstunden, wenn sie denn notwendig sind, kosten € 40,00.
Ich denke, der Preis, den Du bezahlst ist i.O.
Liebe Grüße
Regina -
-
Hallo Regina,
herzlich willkommen im Dogforum
Mit den Preisen ist das halt so eine Sache. Man vergleicht ja schon so ein bißchen.
Für uns ist der Preis den wir jetzt für den Trainer und die vereinbarten Stunden zahlen auch O.K.
Wir hätten uns ansonsten ja noch nach weiteren Trainern umschauen können.
Das Ganze macht aber eben nur dann auch Sinn, wenn das gesteckte Ziel erreicht wird und da sind wir jetzt schon gespannt.
Ausschlaggebend ist für uns das Ergebnis.LG Birgit
-
Hallo Birgit,
fragt nach der Qualifikation!! Ich habe bisher einmal jemanden getroffen, der nach meiner "Ausbildung" gefragt hat.
Wichtig ist auch die regelmäßige Fortbildung durch Seminare. Ein Tipp: Wenn das mit dem Trainer nicht fruchtet, google mal nach "Ausbildung Tierpsychologie", suche Dir die richtige Institution (Schweiz oder Bad Bramstedt) heraus und bitte nach der Nennung eines Trainers in Deiner Nähe. Ich weiss nicht, ob ich hier Namen nennen darf, daher das Geschwafele
Viel Erfolg und liebe Grüße, Regina
-
Huhu Regina,
vielen Dank für deine Tipps.
Wir schauen jetzt mal, wie das mit dem Trainer läuft.
Unser Barny ist eigentlich kein Problemhund und wir besuchen auch schon von Anfang an mit ihm eine HuSchu. Einen Grunderziehungskurs haben wir erfolgreich abgeschlossen.
Es läuft ganz gut bis auf einige wenige Situationen, die wir gerne besser händeln würden. Deshalb die Entscheidung für einen Trainer, der uns in der Alltagssituation begleitet.Wir hoffen, daß wir mit dem Trainer Erfolg haben - sollte das aber nicht so sein, kommen wir gerne auf deine Empfehlung zurück.
LG Birgit
-
Hallo Birgit,
ich hab zwar keinen "privaten" trainer o.ä. sonder gehe zum training zu einem HuTrainer. Dort machen wir Training in der Gruppe oder auch einzeln, ganz nach den individuellen "Problemen" von Hund u. Besitzer.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf den Alltagssituationen, sprich wir treffen uns nicht jeden samstag und laufen kreise auf dem Hundeplatz, sondern gehen raus "ins Leben". Fahren mit öffentl. Verkehrsmitteln, Benehmen in der Stadt, Mit Hund ins REstaurant etc.
Gerade machen wir Sonder-Trainingseinheiten zum Thema "Nimm nichts von Fremden".Damit sind wir schon sehr weit gekomme und Spaß macht es sowieso.
-
Hallo yve-snuffel,
das hört sich ja mal richtig gut und interessant an, was Du da beschreibst.
Ich habe bei uns hier noch von keinem Hundetrainer oder Hundeschule gehört, die etwas in der Art anbieten.
Da werden doch genau die Alltagssituationen gemeinsam erlebt, die man auf einem Hundeplatz nun mal nicht üben kann.
Das finde ich prima. Daß das Spaß macht, kann ich mir schon vorstellen.Ist das preislich auch im Rahmen und wie oft macht ihr das?
Wie groß ist denn die Gruppe, wenn gemeinsam etwas gemacht wird?Du hast mich jetzt richtig neugierig gemacht.
Ich kann mir schon vorstellen, daß es in vielen neuen Situationen hilfreich ist, einen Trainer zur Seite zu haben. Nicht für den Hund, sondern speziell für den Halter. Denn oft könnte man die ein oder andere Alltagssituation sicherlich entspannen, wenn man gleich richtig reagiert.LG Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!