Unregelmässigkeit, wie geht der Hund damit um?
-
-
Hallo!
Da sehe ich auch kein Problem! Ich und mein Freund arbeiten auch im Schichtdienst (zum Glück hab ich gaaaaanz selten Nacht-Schicht...) und die Hunde kommen damit wunderbar klar.
Wie die anderen schon geschrieben haben, besteht auch bei uns eine Regelmäßigkeit, also Beständigkeit, nur in gewissen Abläufen!Die müssen nichts mit der Uhrzeit zu tun haben!
Wenn ich nach Hause komme, gehts immer raus, danach gibts Futter....
und einige andere Kleinigkeiten... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unregelmässigkeit, wie geht der Hund damit um? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Der Bobtail meiner Eltern hat sich so an die Schichten angepasst, dass er sogar seinen Tag-/Nachtrhythmus mit umgestellt hat. Das Beste: Er hatte es "im Urin", welche Schichtwoche ist! ZB in der Nachtschichtwoche ist er nach der Morgenrunde mit Frauchen gleich wieder ins Schlafzimmer zum Pennen, weil Herrchen ja gleich aus der Schicht kommen muss. Er hat immer zur richtigen Zeit an der Haustüre gesessen, um den Heimkehrer in Empfang zu nehmen. (Aber das war auch eine bombenfester Schichtplan, Wochenwechsel über Jahrzehnte hinaus feststehend)
Ich glaube, Hunde sind an sich schon Gewohnheitstiere. Aber ihre "hartnäckigste" Gewohnheit ist, sich uns anzupassen
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Die machen mir richtig Mut.
Aber jetzt hab ich doch noch eine Befürchtung. Wenn ich Nachtschicht habe, wäre der Hund ja 10 Stunden alleine. Jetzt ist meine Frage, ob ein Hund nachts eh schläft, oder ob er dann in der Zeit komplett von jemand anderem betreut werden müsste, d.h. ausser Haus übernachten, oder ob es reicht, wenn jemand so um 22 Uhr noch mal nach ihm schaut und ihn evtl. auch noch mal rausläßt?
Ich würde ne längere Runde mit ihm gehen, die gegen 20 Uhr beendet wäre, dann müßte ich zur Arbeit gehen und kämme gegen sieben wieder heim. Das ganze so ca. 4 Nächte pro Monat.
Hat jemand Erfahrung damit, Hunde über Nacht alleine zu lassen?Liebe Grüße,
Pondus -
Also meiner bleibt nachts überhaupt nicht alleine und ich kenne einige andere Hunde, die nachts auch nicht alleine bleiben. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass man das nicht machen sollte. Wobei nachts schlafen sie eigentlich u. daher sollte das ansich kein Problem sein, kommt wahrscheinlich wie immer auf den Hund an.
Aber Nachts könnte er doch bei jemanden übernachten, da stört er am wenigsten? -
ich denke auch, dass es auf den Hund drauf ankommt. Meine beiden interessiert es nicht die Bohne, ob ich da bin nachts oder nicht. Sobald die auf der Couch liegen, bin ich Luft für sie. Du solltest allerding darauf vorbereitet sein, dass es bei deinem Hund anders sein könnte und du schon vorher weißt wohin mit ihm falls es nicht klappt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!