Wir jetzt auch.....

  • Zitat

    Hallo Sandra,

    wir warten momenten auch nur noch auf die Kühltruhe, dann wird gäntlich auf BARF umgestellt. Deswegen meine ich auch ein paar Sachen an deinem ersten Plan bemängeln zu können: :D


    Du bemängelst ja nicht, willst mir ja nur auf die Sprünge helfen

    Zitat


    1) Ich find, du gibst sehr wenig Knochen. Wie alt ist Csöpi? Ivy ist 19 Monate alt, bekäme bei "echter" BARF aber unabhängig davon von der Fleischtagesration 70% RFK und 30% Fleisch.


    Ja ist mir auch schon aufgefallen, handhabe das jetzt so, das Knochen unabhängig vom Plan zwischendurch gibt. Er liebt es nachmittags im Garten genüsslich auf nem Rinderknochen rumzukauen. Unter Knochen fällt doch aber auch Hühner und Putenrücken oder?

    Zitat


    2) Gemüse: Da geht noch Sellerie, Chikorre, Rote Beete (wenig), Gurke, China Kohl. mehr will mir grad nicht einfallen. :???:


    Danke, das hilft mir schon super weiter, steh nämlich immer vorm Gemüseregal und weiß nicht was ich holen soll :???:

    Zitat


    3) An Obst kannst du sehr viel geben, u.a. auch mal Melone, Pfirsiche, Mango, Mandarinen... auch hier will mir atok nicht mehr einfallen. :kopfwand:


    Erdbeeren auch?

    Zitat


    4) Zu den Zusätzen kann ich nicht viel sagen, da ich das so gering wie möglich halten möchte. Ivy bekommt ab und an Bierhefe oder Heilerde und auch schon mal Kokosflocken - aber sonst nichts.
    Werden sich bestimmt noch viele andere zu Wort melden.


    Bin auch kein Fan von Zusätzen, hat jemand eine Idee wo ich günstig Zusätze im Internet bestellen kann? Hier in Ungarn find ich nix!!!

    Zitat


    5) Du kannst ruhig häufiger Milchprodukte unters Futter mischen. Hüttenkäse, Quark, Dickmilch, Buttermilch... Hunde lieben es.


    Joghurt pur auch gut? Eigentlich misch jeden Tag etwas Hüttekäse oder Joghurt unters Futter. Ich muss zugeben, ich halte mich nicht wirklich an meinen Plan

    Zitat


    6) Wenn ich mich nicht täusche dürftest du auch noch ein Ei füttern. Da aber vielleicht eher nur Eigelb + Schale.


    Ei gibts 1xwöchentlich roh mit gemahlener Schale, reicht das?

    Zitat


    7) Ein bis zwei mal pro Woche solltest du Kräuter unters Futter mischen. Wir geben da hauptächlich Basilikum, aber Brennnessel ist ebenfalls sehr gesund, genauso wie Löwenzahn.


    Kann ich mir einfach aus dem Garten pflücken?

    Zitat


    Sooo, das soll's an Input von meiner Stelle gewesen sein. Viel Spaß beim BARFen! =)

    ICH DANKE DIR VIELMALS FÜR DEINE MÜHE

    Sophiechön: eigentlich sagt man das rohe Knochen nicht splittern, nur Gekochte bzw. erhitzte Knochen. Jedoch sollte man besonders bei Geflügelknochen vermeiden das die Knochen verschlungen werden

  • Liebe Sandra,

    gestern habe ich es endlich geschafft, das Buch "B.A.R.F.-Artgerechte Rohernährung für Hunde" von Schäfer/Messika etwas näher zu betrachten. Besonders toll finde ich darin die Auflistung von vielen Gemüsen und Früchten mit allen Inhaltsstoffen, Wirkungen und Fütterungsempfehlungen sowie die Beschreibung der unterschiedlichen Fleischsorten. Auch Zusätze werden darin erläutert.
    Auf der Basis werde ich meinen ersten Rohfutter-Plan wohl später erstellen und dann den Vorlieben meines Hundes anpassen.

    In dem Buch wirst Du auf einen Großteil Deiner Fragen Antwort erhalten! Ich kann es Dir nur empfehlen!

  • Hallo, danke hab grad mal geschaut und folgendes Buch bestellt


    Natural Dog Food. Rohfütterung für Hunde - Ein praktischer Leitfaden - Susanne Reinerth


    das hat eindeutig die besseren Kriterien, deshalb habe ich mich dafür entschieden.


    LG Sandra

  • Hi Sandra,

    das "Natural Dog Food" ist auch wesentlich besser, also hast du ganz das richtige bestellt.

    @ Anjani: Für den Anfang ist das "B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde" schon mal nicht schlecht. "Natural Dog Food" ist aber wesentlich ausführlicher, genauer und informativer.


    Zitat

    Ja ist mir auch schon aufgefallen, handhabe das jetzt so, das Knochen unabhängig vom Plan zwischendurch gibt. Er liebt es nachmittags im Garten genüsslich auf nem Rinderknochen rumzukauen. Unter Knochen fällt doch aber auch Hühner und Putenrücken oder?

    Das ist natürlich eine gute Lösung, die dir dein Hund sicherlich danken wird. =) So 5 mal pro Woche sollten Knochen gegeben werden.

    Rücken, Hälse etc. gehören alles zu RFK.

    Zitat

    Danke, das hilft mir schon super weiter, steh nämlich immer vorm Gemüseregal und weiß nicht was ich holen soll

    Geht mir genau so, obwohl ich schon über ein Jahr lang barfe. :roll: Im nachhinein sind mir noch Fenchel und Kohlrabi eingefallen. Ivy schmeckt Fenchel nicht (riecht auch sehr stark), deswegen bekommt sie davon immer nur sehr wenig mit ins Futter.

    Zitat

    Erdbeeren auch?

    Na klar, lecker Erdbeeren auch. Himbeeren und Brombeeren werden auch gern genommen.

    Zitat

    Joghurt pur auch gut? Eigentlich misch jeden Tag etwas Hüttekäse oder Joghurt unters Futter. Ich muss zugeben, ich halte mich nicht wirklich an meinen Plan

    Joghurt pur auch. Und Mutternatur hält sich ja auch an keinen Speiseplan. ;)


    Zitat

    Ei gibts 1xwöchentlich roh mit gemahlener Schale, reicht das?

    Reichen schon. Aber du könntest auch pro Woche zwei Eier geben, die sind in vierlerlei Hinsicht gut für den Hund.
    Ich bin zwar absolut nicht übervorsichtig, aber mittlerweile bekommt meine wöchentlich ein Ei komplett und einmal nur das Eigelb mit der Schale.

    Zitat

    Kann ich mir einfach aus dem Garten pflücken?

    Das wäre sogar das beste! Du weißt ja, dass die Gewürze nicht behandelt sind. Auch trocknen kannst du die Sachen, dann hast du einen Vorrat für den Winter.

    Nichts zu danken!! Habe auch mal am Anfang gestanden und um Hilfe gebeten. =)

  • Super DAAAAANKE!!!


    Ok, dann werd ich heute gleich mal Gemüse kaufen, jetzt habe ich ja ne Menge mehr.....


    Ich habe noch ne andere Frage und zwar bekomme ich hier in Ungarn nur Pansen, der schon gereinigt und für den menschlichen Verzehr vorbereitet ist (ist hier ne Leibspeise und sauteuer) - hat dieser den selben Nährstoffgehalt?


    LG Sandra

  • Zitat

    Ich habe noch ne andere Frage und zwar bekomme ich hier in Ungarn nur Pansen, der schon gereinigt und für den menschlichen Verzehr vorbereitet ist (ist hier ne Leibspeise und sauteuer) - hat dieser den selben Nährstoffgehalt?


    LG Sandra

    Wie du richtig erkannt hast, bringt der gereinigte Pansen deinem Schatz nichts, er muss unbedingt grün und ungeputzt sein. Vielleicht bekommst du so einen in der Großschlachterei?

  • Ok gut zu wissen, wir haben hier eine Adresse einer Großschlachterei die wir heute nachmittag mal anfahren. Muß mich ja auch um die Innereien kümmern.
    Was kann ich da alles füttern?


    LG Sandra

  • Zitat

    @ Anjani: Für den Anfang ist das "B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde" schon mal nicht schlecht. "Natural Dog Food" ist aber wesentlich ausführlicher, genauer und informativer.

    Isch weiß...
    Habe selbstverständlich auch alle Kritiken auf amazon und hier im Forum gelesen. :p

    ABER: Ich denke für den Anfang und für Fragen wie: "Hat grüner Pansen den selben Nährstoffgehalt wie weißer?" oder "Welche Teile von welchem Tier zählen zu Knochen?" oder "Wie füttere ich Ei richtig?" oder, oder, oder ist B.A.R.F. einfach der simplere Einstieg.

    Aber ich muss ja nicht immer von mir auf andere schließen, vielleicht brauche nur ich einen leichteren Einstieg, wo andere direkt mit dem NDF anfangen können! ;)

  • Sind vorgestern 100km zu einer Großschlachterei gefahren um dort erfahren zu müssen, das sie seit vier Jahren nur SCHWEINE schlachten, na toll - ganzer Weg umsonst! :x


    Naja bringt ja nix...


    Gibts denn ne Alternative zum Pansen, rein nährstofftechnisch? Kann ich Ihn auch im Internet bestellen?


    Andere Frage, ich bekomme hier weder Lachs-noch Lein-noch Rapsöl! Ich persönlich nehme ein pures Lachsölzusatzpräperat in Tablettenform (also ICH nehme das!).
    Kann ich das evtl. auch meinem Hund mit unters Futter mischen????


    Dann noch ne Frage und zwar wo kann ich im I-net günstig Öle besorgen?


    DANKE euch


    LG Sandra


    EDIT:

    Hmh, mag keiner antworten???

    Übrigens es ist da, heute gekommen, also NATURAL DOG FOOD das Buch mein ich. Wird also ein Leseabend heute ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!