Clicker nur ab und zu?
-
-
Hallo zusammen,
ich plage mich schon seit längerer Zeit mit einer Gewissensfrage herum.
Vom Prinzip her finde ich den Clicker und diese Erziehungsmethode gut für Hunde, weil sie sich selber so viel erarbeiten müssen.
Auf der anderen Seite kann ich es mir so gar nicht vorstellen, dass mein Hund nur noch auf den Clicker reagiert und nicht mehr auf meine Stimme. Sprich sie wartet womöglich irgendwann nur noch auf das Clickergeräusch. Bisher habe ich unsere Hündin glaube ich ziemlich gut "in den Griff bekommen", wir gehen vier mal die Woche auf den Hundeplatz und sie entwickelt sich prima - ohne Klicker.Nun bin ich vor einigen Tagen aber doch "schwach" geworden und habe sie - bisher allerdings auch NUR zu hause - auf den Clicker konditioniert und habe mal ein bisschen rumprobiert. Angucken tut sie mich nun immer sofort wenn ich das Ding aus dem Schrank nehme und heute habe ich dann zum ersten mal ein "Kunststück" probiert, nämlich verbeugen.
Sie hat nach kürzester Zeit begriffen, worum es bei "dem Spiel" geht und hat sich einige male verbeugt (natürlich noch mit schönheitsfehlern) und steht ganz erwartungsvoll und Rute wedelnd vor mir.
Nun meine Frage: Kann ich den Clicker nur ab und zu verwenden, also zum Beispiel in der Wohnung, um kleine Kunststückchen zu lernen und auf dem Platz dann ohne. Kann ich eventuell auch heute mit Clicker und morgen ohne Clicker spazieren gehen?
Verwirre ich sie dadurch völlig oder kann man einen Hund dazu kriegen, zu unterscheiden?
Hoffe, ihr könnt mir da Tipps geben, bin sehr gespannt.
Lg
Cassia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine große kannte den Clicker nur für Tricks. Beim Grundgehorsam hab ich ihn nie eingesetzt. Das wollte ich nicht (wieso weiß ich nicht wirklich..). Anfangs haben wir nur in der Wohnung geclickert und später dann auch draussen. Aber eben nur bei Tricks! Bzw. wir haben sie erstmal nur draussen dran gewöhnt und den Clicker neutral belegt und irgendwann, als das Teil dann postiv für sie war, dann wurde nur in der Wohnung bei Tricks geclickert (und später dann draussen).
Ich setz ihn jetzt auch in anderen Situationen ein (Leinenaggression, Bereiche der UO, usw.) und das klappt super.
Was meinst Du mit "dass mein Hund nur noch auf den Clicker reagiert und nicht mehr auf meine Stimme"?? Meine Hunde bekommen das gesprochene oder gepfiffene Kommando und der Clicker ist nur das Teil, das ihnen sagt "das war richtig". Er ersetzt (bei mir!) keine Kommandos. Ich lob auch weiterhin immernoch nur über die Stimme oder mal mit einem Spiel, Ball, Leckerlie und zwar ohne das sie vorher ein click bekommen.
-
Hallo,
wir verwenden den Clicker auch nur ab und zu. Manche Dinge bringe ich meiner Hündin über den Clicker bei und manche nicht, und sie hat keine Probleme bei der Unterscheidung.
Beim Clickern habe ich von Anfang an ein Start- und Endkommando eingeführt, so weiß Hundi, wann geclickert wird und wann nicht.Sobald eine Übung, die ich mit dem Clicker eingeübt habe, "sitzt", löse ich sie vom Clicker und lobe bei dieser Übung wie bei allen andern auch wieder über die Stimme.
Anfangs habe ich beim Clickern nicht geredet (soll man laut Büchern nicht machen), dann habe ich aber gelernt, dass man durchaus nach dem Click verbal loben darf, nur vor dem Click soll man nichts sagen. Wenn meine Hündin etwas besonders gut gemacht hat, gibt es nach dem Click zum Leckerlie noch ein Lob mit der Stimme, da ich gemerkt habe, dass dies für sie eine zusätzliche Bestätigung ist und sie danach noch freudiger mitmacht.
Viele Grüße,
Tess -
Oh das klingt ja gut. Dann probiere ich das auch mal so. Ich hatte befürchtet, dass sie dann ein Lob mit der Stimme nicht mehr als solches "erkennt" bzw. annimmt. Aber das schenit ja doch zu funktionieren.
Darf ich fragen wie du das mit dem Start- und Endkommando machst? Das wüsste ich gerne noch. Bisher habe ich den Clicker immer einfach aus dem Schrank genommen und mich hingesetzt. Danach wurde er dann wieder weggepackt...Lg
Cassia -
Ich sag zum Start immer "sollen wir clickern?", dann gibt's ein c + b ohne das was gemacht wird und dann geht's los. Für das Ende hab ich kein Wort, Tess was ist bei dir das Schlußwort?
-
-
Zitat
Meine Hunde bekommen das gesprochene oder gepfiffene Kommando und der Clicker ist nur das Teil, das ihnen sagt "das war richtig". Er ersetzt (bei mir!) keine Kommandos.
Ganz genau so ist es.
Der Click ist nur das Versprechen auf die Belohnung (Lob, Leckerchen, Spiel...), der sog Verstärker bei der operanten Konditionierung.Auch wird man von dem Clicker nicht abhängig, denn eigentlich ist der nur eine Hilfe für uns, so dass wir das gewünschte Verhalten präzise und optimal bestärken können.
Der Hund wird natürlich auch weiterhin auf Deine Stimme hören, Du musst den Clicker also auch nicht immer mit Dir rumschleppen, und es ist kein Problem, wenn Du ihn vergisst. Denn Befehl und Belohnung (also die wichtigen Dinge ;)) kommen direkt von Dir, der Clicker ist nur die "Zwischenschaltung".Ich schleiche den Click auch nicht aus. Sobald der Hund verstanden hat, was ich von ihm will, lobe und belohne ich einfach ohne den Clicker.
Aber für präzises Shapen ist für mich der Clicker einfach unersetzlich, denn mit der Stimme bin ich viiiieeeel zu langsam.Bei einer Clickersession haben wir ein Start- und Schluss-Signal, so wie bei jeder Trainingseinheit - so weiß der Hund "Aha, jetzt muss ich aufpassen und konzentriert sein". Bei uns: "Wollen wir was tun?" und Clicker auspacken, und am Ende "So, das war's!", Clicker weg, noch ein dickes Lob und Leckerchen. :^^:
Übrigens rede ich auch mit dem Hund beim Clickern, ansonsten würden wir uns ja nur anschweigen.
Überhaupt agiere ich gerade bei neuen Tricks recht viel, arbeite mit Handzeichen und Aufmunterungen, denn mein Hund zeigt nicht sooooo viel Eigeninitiative.
Aber da ist jeder Hund anders, und man muss einfach seine eigene Methode finden, mit der man am besten fährt.LG, Caro
-
Als Startkommando verwende ich "Mach was". Danach bietet meine Hündin inzwischen von selbst die Sachen an, an denen wir zur Zeit arbeiten; bei dem, was ich nun üben will, gibt es ein C+B. Als Endkommando sage ich "Schluss", das kennt sie bereits gut vom Spiel beenden etc.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!