Begegnung an der Leine

  • Zitat

    Duna,
    ich ganz neidisch guck.

    Als ich mit Rambo vorhin draußen war klingelte mein Handy und ich konnte mich nicht so auf meine Umwelt konzentrieren Und siehe da Hund kommt uns entgegen (ich durch das Telefonat abgelenkt) und Rambo macht garnichts. Er läuft ganz brav neben mir und schaut mich danach an als wollte er sagen "war das jetzt richtig". Ich wußte ja das es mit an mir liegt ABER Soooo :kopfwand: Und nu? Ich kann doch nicht nur noch Telefonierend mit Rambo rausgehen.
    smokylie Wenn Du die Leine fallen gelassen hast, bist Du dann weiter gegangen oder stehen geblieben? Wenn Rambo anderen Hunden ohne Leine begegnet, bleibt er stehen und schaut erstmal und dann legt er sich zu 90% hin und wartet ab(das macht er auch bei ihm bekannten Hunden).

    ich bin weiter gegangen meine ist mir dann immer ganz unsicher gefolgt.
    aber ohne pöbeln ;)

  • Stopfe meinen dann auch voll mit Leckerlis. Nur kommen die zu spät, ignoriert er sie, aber wir üben ja noch, gebe die Hoffnung nicht auf. Absitzen ist auch ne Lösung, nur da geht es mir wie dir, er schaut an mir vorbei. Deswegen würde ich das jetzt nicht unbedingt machen. Vielleicht sitzt der andere Hund auch ab und dann? Ich würde ihn auf jedenfall ablenken versuchen, am Anfang.

  • Zitat

    @ jaco, wenn ich ihn absitzen lasse und mich vor ihn stelle, versucht er um mich herum zu gucken.

    Gucken darf er, solange er dabei ruhig bleibt und nicht kläfft.

    Das sich "vor den Hund stellen", soll nicht heißen, dass Dein Hund nicht gucken darf. Du vermittelst ihm damit, dass Du die Sache im Griff hast.
    Du schützt Deinen Hund mit dieser Aktion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!