Egoist-soll ich mich einmischen?
-
-
Hallo an alle!
Nun hab ich mal wieder eine Frage bezüglich Corey und Monty.
Corey war ja zuerst bei mir und vor einem Jahr kam Monty dazu. Ich hatte schonmal einen Thread eröffnet (Kontrolle zwischen Hunden ok?hieß der), da ging es um Coreys Kontrollieren von Monty innerhalb der Wohnung, auch auf mich bezogen. Das habe ich mittlerweile gut im Griff, ich rufe sie immer einzeln zu mir zum Kuscheln oder Spielen, geübt wird meistens auch einzeln. (Danke nochmal an dieser Stelle für die Ratschläge!)Jetzt habe ich eine Frage bezüglich des Spielens draußen:
Als Beispiel im Garten: Corey und Monty spielen im Garten mit Stöcken, in einiger Entfernung zueinander. Corey sieht irgendwann, dass Monty auch einen Stock hat, läuft ihn fixierend auf ihn zu und springt die restlichen 40cm blitzartig, landet auf dem Stock und Monty springt beschwichtigend weg. Corey trägt nun den 2. Stock zu seinem 1. und hat demnach 2 davon. Das Gleiche passiert, wenn Monty nun wieder einen Stock hat. Irgendwann hat Corey einen ganzen Haufen und Monty keinen.Noch ein Beispiel: Auf einer Wiese spielen die beiden. Monty trägt einen Stock mit sich rum, Corey sieht es und rennt auf ihn zu, aber der Stock wird nicht fallen gelassen sondern Monty rennt weg, hat viel längere Beine und entwischt Corey daher. Dieser wird immer wütender, kläfft böse beim Rennen und meistens kürzt er dann ab und erwischt Monty genau von der Seite, springt ihn mit einem lauten "Wääff" an und hat den Stock in Sekundenbruchteilen in seinem Maul.
Ebenso ist es, wenn Monty irgendwo intensiv schnüffelt (nicht beim Gassigehen!), z.B. in einem kleinen Loch/an Moos. Corey springt mit "Wääff" und Monty kuscht.
In dem oben erwähnten Thread wurde mir gesagt, dass Hunde das unter sich ausmachen. (und es passiert ja auch nix, da Monty sich fügt) Dass ich nur eingreifen soll, wenn Corey MICH "verteidigt".
Aber mir tut Monty leid. Ich spiele schon manchmal mit ihm draußen alleine...Und dazu kommt: das macht Corey bei manchen anderen Hunden auch, dieses "Abluchsen"von begehrten Gegenständen. Wir haben hier so einen stillgelegten Truppenübungsplatz, wo immer sehr viele HH unterwegs sind und die meisten Hunde auch miteinander spielen. Corey zeigt hier genau das selbe Verhalten. Letztens hätte er sich fast mit nem Berner Rüden angelegt, da habe ich aber eingegriffen (in erster Linie wegen des Größenunterschiedes). Es ist, wie gesagt, noch nie was ernstes passiert. Soll ich sie machen lassen?Mit vielen Hunden spielt er auch und scheinbar klaut er nicht jedem die Stöckchen/Spielis.
Manchmal habe ich aber auch schon Fremdbällchen zu den HH zurückbringen müssen.Frage: denke ich zu menschlich?Ist das normal?Sollte ich eingreifen und wenn ja, wann?Habe ich bei dem Berner einen Fehler gemacht mit dem Eingreifen?Vielleicht hätte Corey ja daraus gelernt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Ich mische mich schon ein, wenn ich z.B. beiden Hunden je ein Schweineohr gegeben hab und die dann anfangen darum zu zanken. Da sorge ich für Ordnung - notfalls kommen die Ohren wieder weg.
Ich hab auch mal in dem Video "Sprechen Sie hündisch, Teil 3" von metadogs, Brigitte Lehnen - gesehen, das dieser Spielzeugraub unter Hunden als schlechtes Benehmen gilt. Mobben und grundlos anpöbeln auch.
Also ich würde da Corey schon ein wenig in die Schranken weisen, denn Du bist der Boss im Rudel - er braucht da nicht irgendwie regulierend einzugreifen.
lg
susa -
Das tut Charly auch, er hamstert dann 2 Bälle auf einmal, aber dann schmeissen wir einen dritten. Da er es aber nicht immer macht,und Chandro oft den Ball oder das Stöckchen lässt,greifen wir auch nicht ein. manchmal schwimmt Chandro hinter einem Stock her, Charly steht am Ufer,nimmt ihn den Stock weg,gibt ihn aber nach einer kurzen zeit wieder chandro. So nach dem Motto, Du siehst,ich kann Dir alles wegnehmen,aber ich will mal nicht so sein
Abgesehen davon, ALLE Hunde sind Egoisten,nur manche haben die besseren Karten
-
Zitat
Abgesehen davon, ALLE Hunde sind Egoisten,nur manche haben die besseren KartenIch weiß, bloß frage ich mich, ob das so ok ist und ich nicht lieber eingreifen soll!Eben weil es bei ihm so stark ausgeprägt ist. Ich denke ja nicht, dass Monty das so schlimm findet, da denke ich MENSCH immer:"Der arme..."Aber er legt sich dann irgendwann halt irgendwo hin und hat keine Lust mehr...
Anderer Aspekt: Ich hab auch etwas Schiss, dass Corey sich mal richtig eine fängt von nem anderen Hund...Meistens sieht er schon, bei wem ers machen kann und bei wem nicht. Und wenn er mal nen Rüffel bekommt, find ich das auch ganz gut. Aber wenn er mal mehr abkriegt?
Vielleicht mach ich mir auch zu viele Gedanken?susami: eingreifen in dem Sinne, dass ich ihn ranrufe und z.B. abliegen lasse?Bekommt er dann, weil er bei mir liegt, auch einen Stock?oder lieber keinen?
-
Zitat
susami: eingreifen in dem Sinne, dass ich ihn ranrufe und z.B. abliegen lasse?Bekommt er dann, weil er bei mir liegt, auch einen Stock?oder lieber keinen?
Ich benutze das NEIN-Kommando, genau in dem Moment wo er pöbelt. Dann schicke ich beide Hunde auf ihre Plätze und gebe ihnen jeder nochmal ihr jeweiliges Schweineohr.
Oder in Deinem Beispiel unterwegs würde ich beide zu mir rufen, absitzen lassen, und dann die Stöcke in gegengesetze Richtung werfen und erst auf Kommando holen lassen - also die Streithähne auch räumlich etwas trennen.
Fangen die nach kurzer Zeit schon wieder das Pöbeln an, kommen die Stöcke weg, Spiel beendet. Damit "bestrafst" Du zwar den anderen Hund mit - aber das wäre menschlich gedacht. Hündisch hast Du einfach für Ruhe im Rudel gesorgt. Außerdem kannst Du so sicher ausschließen, das der "brave" Hund von Dir unbemerkt provoziert und so den anderen erst zu seinem Verhalten bringt.Bei Sylvi ist die Sache ja etwa anders gelagert, da Charly ja eindeutig dort der ranghöhere Hund ist. Und seine Macht auch nicht gnadenlos ausnutzt sondern gezielt einsetzt. Das ist ok, finde ich.
Aber Dein Corey scheint ein bißchen größenwahnsinnig - da er es auch gegenüber fremden Hunden probiert. Deshalb würd ich ihm das abgewöhnen. Also auch bei fremden Hunden Nein-Kommando und weg vom Hund, zu Dir oder in die entgegengesetzte Richtung. Das Spiel beenden.
Ist natürlich nicht immer so einfach - ich kriegs auch nicht immer hin. Aber immer öfterlg
susa -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!