Fixieren und Angriff - was kann ich tun?

  • Genauso geht es mir auch.

    Ayu bleibt stehen, sobald sie einen Hund sieht und lässt diesen an sich herankommen. Wenn der andere Hund etwa 2m entfernt ist, will sie mit aller Kraft hin.

    Im Freilauf etwa das selbe:
    Sie läuft hin, bleibt 10m vor dem anderen Hund stehen, wartet seine Reaktion ab und wenn der andere Hund sich ihr nähert, gibts direkt ne Spielaufforderung und die beiden jagen hinterher.

    Nur wenn sie an der Leine ist und zu fixieren beginnt und ich mit stehen bleibe, legt sie sich manchmal hin. Bis auf etwa 10m Entfernung läuft sie sehr langsam und bleibt dann stehen und lässt den anderen "den nächsten Schritt" machen.

    Ich kann dieses Verhalten nicht erklären und würde es gerne abgewöhnen, aber wie?

  • Viele Dank für die zahlreichen Antworten!

    troela: Du hast recht, sie ist etwa 45cm groß und sehr zierlich. Die "Angreifer" sind überwiegend große Hunde; mit kleinen hatten wir da noch nicht diese Probleme.


    Ich meinte auch nicht das wilde Drauflosstürmen, das stört uns ja nicht und darum geht es auch nicht. Ich rede eher von diesen regelrechten Attacken, bei denen Lilli richtig unter den Hunden begraben wird. Sie beschwichtigt immer - macht sich ganz klein, legt die Ohren an, schaut weg usw. Bis jetzt ist zum Glück auch nichts, außer kleine Bisswunden und Blutergüsse, passiert.


    Zitat

    so ganz verstehe ich Deinen Beitrag nicht, denn wenn uns ein Hund minutenlang anstarrt, dann sind wir schon innerhalb dieser Minuten weiter gegangen und weit weg. big grin


    Das haben wir auch schon mal versucht und haben den Rückzug getreu dem Motto "Helden leben kürzer" versucht, doch leider hat uns der Hund gemein von hinten attackiert, so dass ich jetzt lieber stehen bleibe und die Situation im Auge behalte.


    Ich verstehe auch die anderen HH nicht, die ganz offensichtlich sehen, dass meine kleine richtig Angst hat und einfach nichts tun. Zum Teil stehen sie auch da und grinsen sich einen ab. Die "Netteren" rufen ihren Hunden schon mal ein "Nicht so doll" zu, wovon sich Lilli leider auch nicht kaufen kann, wenn die besagten Übeltäter Meister in der Kommandoignoranz ihrer Halter sind.
    :motz:


    EDIT silvi-p, du sprichst mir aus der Seele!!! Lass uns eine Selbsthilfegruppe für Opfer von Fixierattacken und blinden Haltern gründen!

    :D :gaestebuch: :rock2green:

  • ich habe ja 2 damen und dann noch die rasse, die teilweise geächtet wird, wobei wir in unserem kreise sehr beliebt sind, und auch keinerlei probleme hatten...

    wenn wir anderen hunden begegnen, und das sind welche, die wir nicht kennen, dann rufe ich beide hunde ran...wenn dann ein OK von der gegenseite kommt, dann lass ich die kleine los...weil diese sich unterwirft,egal wie groß oder klein...was mir persönlich auch sehr gefällt...einmal wurde sie von einem altersgenossen grob angepackt, den hat sie dann auch gleich zurecht gewiesen...die mutter , die sehr dominant und auch stark (so nenn ich das mal) ist habe ich bei fremden hunden angeleint, weil es nicht immer gut geht...sie beisst nicht, aber wenn ihr etwas nicht passen sollte und einer ihr zu grob kommt dann knurrt sie gleich und die zähne werden mal gezeigt...damit würd ich nur die gegner in ihrer meinung verstärken, daher warten wir immer ab ob die sich verstehen und entscheiden hinterher ob sie frei darf, wobei sie an der leine benachteiligt werden...aber ich weiss in dem moment was richtig ist.zumal es auch genügend andere dominante hunde gibt, und somit eine keilerei vermieden wird, denn nicht jeder hundebsitzer ist so rücksichtsvoll...dafür ist mir der hund zu schade um ihn jedesmal verletzt zum arzt zu fahren, was zusätzlich den hund psychisch verdirbt, wie mir bereits einmal geschehen ist...
    es ist also immer individuell...aber es gibt viele ängstliche hunde und auch hundebesitzer auf die ich sehr viel rücksicht nehme...


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!