• Hühnerknochen sind kein Problem. Ich war am Anfang auch sehr skeptisch. Aber das liegt auch an den ganzen falschen Theorien die man so bisher in seinem Leben gehört hat. Und dazu gehören eben auch die Hähnchenknochen die splittern. Knochen splittern generell nur, wenn man sie kocht. Deshalb auch das Geflügel - wenn es Knochen hat - nicht kochen.
    Was unser Luke allerdings komischerweise nicht richtig verträgt sind Putenhälse. Aber das wirst Du schon rausfinden was bei Deinem geht und was nicht.

  • Gerade Hühnerflügel und Hühnerhälse eignen sich sehr gut als "Anfängerknochen". Mit großen, harten Knochen wie vom Rind würde ich erstmal noch warten, bis sich der Hundeverdauungstrakt an Knochenverdauung gewöhnt hat.

    Wichtig: Alle Knochen IMMER nur roh!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!