Auf erste Wort hören
-
-
Jack (6,5 Jahre alt und ganz gut ausgebildet) hört nicht immer gleich auf erste Wort.Auf den Hundeplatz schon , aber nicht im Wald.
Zum Beispiel bei "Sitz aus der Bewegung", bleibt er zwar zurück, aber einfach stehen.
Was meint ihr soll ich machen: ignorieren ,dass er steht und die Übung einfach noch mal von vorne machen oder ein zweites Mal "Sitz" sagen?
Oder beim "Stöckchen holen" wirft er mir den Dummy vor die Füße anstatt in die Hand zu legen.Ignorieren, Dummy noch mal werfen und hoffen ,dass es beim nächsten Mal besser klappt? Oder mit "nimm" und "gib" die Übung ordenlich beenden?
Beim Abruf "komm" kommt er zwar, aber trödelt.("komm" haben wir auf den Hundeplatz nicht)"Hier" klappt gut ,aber ich kann ihn ja nicht bei jedem Rufen vorsitzen lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich? Das mußt du doch selbst wissen, obs für dich ok ist.
Für mich wäre es nicht ok, wenn meine Hunde so wären. Da gibts dann Ärger in Form eines Störkommandos.
Wichtig ist eben, daß der Hund generell die Übungen auch wirklich verstanden hat und der Mensch dann auch konsequent genug ist. Sonst kann man auch keine korrekte Ausfürung der Kommandos vom Hund erwarten.
-
Also eine Übung einfach noch mal von vorne machen? Was soll das bringen - wenn man davon ausgeht das der Hund die Übung kann, also eigentlich weiß was von ihm erwartet wird, dann ist es doch total inkonsequent wieder von vorne anzufangen, oder verstehe ich jetzt etwas falsch?
Warum darf er bei KOMM nicht trödeln? Warum habt ihr zwei Komandos (KOMM und HIER) wenn er bei beiden das gleiche machen soll?
:umleitung:
OK, jetzt habe ich es verstanden - bei Hier mus er sitzen, bei komm soll er nur kommen.
Wie oft ruftst du ihn denn beim "normalen" entspannten Spaziergang? Wenn du von "jedes mal absitzen lassen" sprichst wohl recht oft - vielleicht muss man ihn gar nicht so oft rufen? Bei mir kommt oft einfach nur ein kurzer Pfiff bzw. heiß KOMM bei uns nur "hier ist die grobe Richtung und Geschwindigkeit, sieh zu das du mich nicht verlierst"
-
Ja, ihr habt recht:
Beim "komm" kann ich ihn eigentlich ja trödeln lassen , hauptsache er kommt.
"Hier" benutze ich im Wald nicht so oft , nur wenn er wirklich schnell kommen muss aus irgendwelchen Gründen.
Leider muss ich ihn sehr oft rufen, weil sehr viele Spaziergänger unterwegs sind und ich finde es einfach höflicher, wenn der Hund dann bei Fuss geht und nicht frei läuft (es gibt ja auch Fussgänger,die Angst haben)
Ich denke ,ich bin irgendwo im Wald zu wenig konsequent, muss mich selber mal überprüfen.Weil ja auf dem Platz alles klappt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!