Von Hill's zu Chicopee !
-
-
Hallo,
Wir haben einen Rottweiler Welpen der aktuell 6 monate alt ist, als wir begannen ihn mit Trockenfutter zu ernehren bekam er am Anfang Hills Science Plan Puppy Large Breed er hat 4 X 15 kg fertig gefressen
danach wurde dass ein bisschen zu teuer und stiegen dan um auf Pedigree, wo er dann 4 x 3 kg fertig gefressen hat. Bei Pedigree hatte ich sehr viele frage zeichen und nun sind wir umgestiegen auf Chicopee PUPPY LARGE BREED (15 kg).
Nun meine frage;
hat jemand schon Erfahrung mit diesem Trockenfutter? Wir haben auch früher Hill's vom TA gekauft und jetzt Chicopee. Der TA meinte dass es ein sehr gutes Futter waere (! meinen sie zwar mit allen die sie selber verkaufen ! )
Ich haeng mal die Inhaltsstoffe mit als jpeg. Waere froh wenn ihr dazu was sagen könntet.danke schon mal im vorraus
Grüsse eidy und Desmo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Inhaltsstoffe überzeugen mich überhaupt nicht. Chicoree? Muss nicht sein, nicht jeder Hund verträgt Kohlsorten gut. Antioxidantien müssen glaube ich auch nicht sein, und Mais im Futter finde ich persönlich gar nicht gut. Aber das ist speziell.
Ausserdem Weizen und Weizenmehl.
Nee, nee, nix für mich... :^^: -
madame dalmatiner, ist im gegensatz zu Chicopee Hill's besser oder was würdest du empfehlen?
-
Ich hab mich mit Hills noch nie so auseinandergesetzt, a ber finde es schweineteuer, und kann mir nicht vorstellen, dass es dieses Geld wirklich wert ist. Ich fütter bestes futter, markus mühle manchmal, und werde jetzt mal yomis versuchen.
Guck doch mal bei bestes futter, ob da nicht was für dich dabei ist. -
Also meins wäre es auch nicht. Die reinen Werte finde ich zwar in Ordnung, aber die Zutaten bzw die Zusammensetzung... nein.
Es wäre schön, wenn GeflügelFLEISCHmehl am meisten drin wäre - aber gut, auch das ist, finde ich, gerade noch zu verschmerzen. Dann aber Weizen (also alles inkl Spelzen und Stroh), nochmal Weizenmehl, Mais (ist doch ein Hund, kein Kanickel
) Protein-Hydrolysate... das sind aus irgendwas ausgelöste Eiweisse die zugesetzt werden, weil die eigentliche Eiweissquelle zu minderwertig ist! Kein gutes Zeichen. Der hochverarbeitete Chiccoree würde mir die wenigstens Sorgen bereiten. "Kohl-Probleme" sollte es nach einer Erhitzung auf über 200 Grad nicht mehr geben. Aber auch wieder "Tierfett". Was denn genau?
Also ich würde dir empfehlen - gerade wenn du auch kein Vermögen ausgeben kannst - bei http://www.bestes-futter.de zu schauen. Das "Youngster" (unter "Welpen") ist sicher ein gutes Futter für euch. Und erschwinglich.
Oder http://www.josera.de - dort gibts auch ordentliches, preiswertes Trockenfutter.Hills halte ich für viel zu teuer für das, was letztendlich drin ist. Pedigree halte ich für extrem minderwertig.
Ansonsten schau auch mal in den anderen Fertigfutter Threads. Da gibts noch viele weitere Empfehlungen für Trockenfutter! Ich habe jetzt nur zwei Beispiele genannt.
-
-
Ich habe auch bestes futter nachgeschaut auch markus mühle, nur ich habe so ein problem dass wir in der Türkei leben und hier bekommen wir die beiden sorten nicht.
Ich habe Eukanuba, Hill's, Royal Canin, Propac, Proplan, ProFormance Chicopee, Acana, GoldenCan, Canutra, Goody, Champion, Chappi, Pedigree, Farm & Rach, Bonnie zur Auswahl. Natürlich sind die ich oben genannte habe Eukanuba, Hill's, Royal Canin, Propac, Proplan ziemlich teuer.
Hier haben wir das problem das es entweder nur futter gibt was schweineteuer ist oder futter was sau billig ist, qualitaet und mittermaesigeren preis kann man hier nicht finden!!!! -
Ich glaube, dann würde ich zu Acana greifen. Das kommt doch aus dem gleichen Haus wie Orijen, richtig? Dann wäre das meine Wahl, denke ich mal.
Oder...
du informierst dich mal übers Barfen. Das ist (mit einem ordentlichen Grundwissen) die beste Fütterung überhaupt, finde ich. Und die Zutaten dazu gibts auch in der Türkei
und das sicher auch nicht teuer.
-
Zitat
Ich glaube, dann würde ich zu Acana greifen. Das kommt doch aus dem gleichen Haus wie Orijen, richtig? Dann wäre das meine Wahl, denke ich mal.
Oder...
du informierst dich mal übers Barfen. Das ist (mit einem ordentlichen Grundwissen) die beste Fütterung überhaupt, finde ich. Und die Zutaten dazu gibts auch in der Türkei
und das sicher auch nicht teuer.
An das Barfen hab ich auch gedacht, wo ich mit der frage zum TA gegangen bin hat er gesagt das ich eine Zeitlang bis zu einem gewissen Alter (dies waere bis zum ersten Jahr) mit Trockenfutter füttern soll und nach dem gewissen Alter dan nur in der Woche 2-3 mal Rohes Futter.
Fand ich komisch, hab mir auch gedacht, ob er versucht nur sein eigenes Futter zu verkaufen.
Ich glaub das ich am Ende doch noch nur mit Roh Futter füttern werde und als Zusatztnahrung dazu noch Trockenfutter benutzen werde.
Hast ja Recht, die Zutaten sind unkompliziert und finde ich auch definitiv in der Türkei
-
Ich würde dir bei der Futterauswahl auch zu Acana raten, das ist ein Futter aus dem Hause Orijen und in deiner Auswahl noch das was am ehesten in Frage kommt.
Zu den anderen Sorten wurde schon alles gesagt.
-
Balljunkie, dank dir, werde wenn dieses Futter fertig ist mal Acana probieren und ewtl.umsteigen
Unser kleiner ist ein etwas waehlerisch wenn es ums Futter geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!