Welche Knochen
-
-
Würde Bonny gerne mal einen frischen Knochen geben. Welche darf ich da nehmen und welche nicht
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Knochen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Am besten sehr weiche Knochen (z.B. Kalbsbrustknochen oder Hühnerhälse). Fang mit einer kleinen Menge an, um zu sehen, wie gut Deine Fellnase damit zurechtkommt.
Gruss
Joe -
Dem schließe ich mich an - würde aber (vor allem, wenn sie es gar nicht gewohnt ist) vorweg noch nem guten Happen frisches Fleisch geben - das "schmeißt den Magen richtig an" und die Knochenverdauung wird leichter.
-
Na klasse habe jetzt überal versucht Hühnerhälse oder Kalbsrippen zu bekommen. Fehlanzeige :kopfwand: Wollten mir alle Markröhren andrehen, was nu
Der eine Schlachter kamm mit dem Schweine Knochen und sagte der geht auch :irre: So also gabs mangels Ahnung immernoch keinen Knochen für meine Fellnase. Kalbs- und Hühnerknochen kriege ich nirgends..... Was geht denn vom Rind???
-
Also ich geb meinem immer Rindermarkknochen,da steht er total drauf und da kann er noch nach Tagen dran rumlutschen.
-
-
Naja, du willst ja, dass dein Hund die Knochen auch frisst. Und je jünger das Tier, desto weicher der Knochen. Rinderbrustbein, Rinderrippe und ein Stück vom Gelenk (mit Fleisch dran!, nicht die einfachen "Sandknochen") gingen evtl. Aber zum Anfang würde ich weicheres nehmen. Sonst ist nachher der Magen überfordert und es gibt nen Aua-Bauch. Zumindest am Anfang.
Du kannst noch Hühnerflügel geben. Die gibts (auch in Bio Qualität) im Supermarkt.Markknochen gibts bei uns auch. Aber nur zum Auslutschen und Abknabbern. Der reine Knochen ist viel zu hart für die Zähne.
-
Zitat
Also ich geb meinem immer Rindermarkknochen,da steht er total drauf und da kann er noch nach Tagen dran rumlutschen.
hab ich auch schon gegeben. steht unsere total drauf. ich glaub nur, dass sie sie nicht wirklich gut verträgt. deshalb gibt's jetzt erstmal keine mehr.
mir wurde sowohl abgeraten von den knochen, wie auch empfohlen, sie zu füttern. mich würde mal interessieren, was dafür und dagegen spricht.
EDIT: klar, frisst sie den knochen vom markknochen nicht. da gehts um den knabberspaß, aber sonst???
-
das einzige was ei diesen markstücken gefährlich werden kann,ist meiner meinung nach wenn das loch dich in den zähnen verfängt aber ist eher unwahrscheinlich und man lässt n hund damit ja auch nicht allein
-
Zitat
das einzige was ei diesen markstücken gefährlich werden kann,ist meiner meinung nach wenn das loch dich in den zähnen verfängt aber ist eher unwahrscheinlich und man lässt n hund damit ja auch nicht allein
ähmmm. hatten wir schon. frag mich nicht, wie. aber sie hat den kompletten unterkiefer da reinmanövriert. mit zwei händen kein problem zu entfernen, aber deshalb den hund damit wirklich nicht allein lassen. macht durchaus sinn
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!