Rinderknochen??? Hilfeee! Knochenmühle?
-
-
Hallo ihr Alle!
Ich barfe ja nun schon seit 5 Wochen und da dacht ich mir das es mal an der Zeit ist Maja Knochen zu geben!?
Ich war bei unserem Fleischer und der hat mir diesen Rückenknochen mit den Rippen dran gegeben!?
Um zu sehen wie sie es frisst, hab ich Maja erstmal so einen dünnen Rippenknochen gegeben. Am Anfang hat sie ihn auch noch gut gekaut... nur das letzte Stück hat sie meines erachtens nicht genug gekaut!
Kann da jetzt was passieren? Ich find schon das auch die rohen Knochen splittern.
Vorher hat sie immer mal Hühnerhälse bekommen... Da hat sie 2-3mal drauf rumgekaut und dann gleich geschluckt. Meist kam dann hinten wieder so ein Stück ganzer Hühnerhalsknochen am nächsten Tag raus. Also nicht wirklich verdaut!?
Was soll ich denn jetzt mit den ganzen Knochen machen? muss ich jetzt eine Knochenmühle kaufen und alles mahlen?
Ich trau mich ja gar nicht mehr ihr sowas zu geben!?
:datz:
LG Biene&Maja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
muss ich jetzt eine Knochenmühle kaufen und alles mahlen?
Natürlich nicht !
Erstens wär deine Hündin wohl ziemlich beleidigt, wenn du ihr den ganzen Kauspaß nimmst und zweitens ist das doch viel zu viel Arbeit.
Wofür hat sie denn so ein Gebiss, da kannst du sie ruhig die Arbeit machen lassenWarte doch erstmal ab wie sie es verträgt. Normalerweise werden zu groß abgeschluckte Knochenstücke ausgebrochen, also keine Panik.
Vielleicht bekommt es ihr ja gut und es kam dir nur so groß vor.
Wenn du dir unsicher bist ist es vielleicht besser die Knochenhärte etwas sanfter zu steigern.
Wenn sie Hühnerhälse gut verträgt versuch es doch erstmal mit Kalbs- und Lammknochen oder Hühnerflügeln.Die harten Rinderknochen kannst du ja so lange einfrieren.
Für die Verdauung ist sehr wichtig, dass die Knochen immer sehr fleischig sind (bei Bedarf extra Fleisch zufüttern) aber das weißt du bestimmt schon :^^:
-
Ist das denn gut vertragen wenn so ein Hühnerhals im ganzen wieder hinten raus kommt?
Ich dacht die müssen zersetzt werden!?
ich hab ihr für den Knochen leider kein Fleisch zu gefüttert!? War auch nicht viel dran!?
Der Knochen war ja nur klein!?
Kann der sich innerlich irgendwie fest spießen und wie merkt man wenn was nicht in ordnung ist?Ist es für die Zukunft dann besser vor dem Knochen ober danach Fleisch extra zu füttern!?
LG Biene
-
Hi,
also meine kriegen 2 mal die Woche Knochen. Ich geb das immer nach
dem Fressen - sozusagen als Nachtisch.
Das der Knochen sich innerlich festspießt, glaub ich nicht - aber wenn,
wirst du es merken, denn dann wird der Hund unruhig, jammert.LG Anke
-
Hallo Biene
ZitatIst das denn gut vertragen wenn so ein Hühnerhals im ganzen wieder hinten raus kommt?
Ui, das habe ich ganz überlesen
Das ist natürlich nicht normal.
Hast du denn jetzt 5 Wochen ausschließlich roh gefüttert?
Einige sagen ja, dass sich die Magensäure erst langsam dem Rohfutter anpasst und saurer wird.Ob es nun wirklich stimmt, keine Ahnung :ua_nada:
Da gibt es viele Meinungen..Aber ich hab bei meiner Hündin z.B beobachtet, dass als sie 2 Tage mal Dosenfutter bekam und am nächsten Tag nen Hühnerflügel kam der auch in Splittern hinten raus.
Also vielleicht hast du vorher FeFu gegeben oder du fütterst einfach noch nicht lange genug roh?Es gibt natürlich auch Hunde die kaum/keine Knochen vertragen, aber ich denke so eine Aussage kann man erst nach zahlreichen Versuchen machen.
Hat sie denn auch bei Muskelfleisch mal Verdauungsprobleme oder bricht sie ab und an nach dem Fressen?
Wenn du in Zukunft Knochen geben willst, die nicht sehr fleischig sind gib vorher etwas Fleisch dazu. Das regt die Produktion der Magensäure an.
Bei einem gesunden Hund, der Rohfütterung gewohnt ist sollte das aber bei Hühnerhälsen nicht von Nöten sein.
Warte erstmal ab ob es wirklich zu Komplikationen kommt.
Jeder Hund ist da anders, aber von meiner Hündin kann ich sagen, dass sie grundsätzlich Kalbs- und Lammknochen besser verträgt als Hühnerknochen und bei Hühnerflügeln gibts bessere Häufchen als bei Hälsen, obwohl die viel weicher sind :irre:
Da hilft einfach nur ausprobieren.
Schreib doch mal ein bisschen über ihre bisherige Fütterung und wie sie damit zurechtkam.
Ich drücke die Daumen, dass sie den Knochen gut verträgt. Mach dir mal nicht zu viele Sorgen :^^:
-
-
Ja, seit dem nekommt sie nur noch roh!
Ich vermeide es auch Leckerchen mit Tierischen Nebenprodukten zu füttern!
Leckerlie backe ich meistens selbst!
Gebrochen hat sie noch nie!
Ich hab ihr eben noch mal Kpffleisch gegeben, hoffe das trägt noch zu Knochenverdauung bei!?Was sie bisher bekommen hat:
Anfangs hat sie nur ca 2 mal die Woche Gemüsebrei bekommen!
Auf rat einer Freundin bekommt sie jetz ca alle 2 Tage!
Sie hatte ab und an mal Durchfall... Kann aber auch von den Medikamenten gekommen sein... war 2x Krank!An Zutatan für den Gemüsebrei benutze ich abwechslend: Olivenöl, Rapsöl, Walnußöl, Äpfel, Möhren, Ananas, Kiwi, Gurke, Salat, Buttermilch, Quark, körnigen Frischkäse, Honig ab und an mal Haferflocken, seit neuestem Bierehefe.
Rapsöl und Walnußöl hab ich erst seit letzter Woche!Tierische Podukte:
Als Hauptteil Kopffleisch, Schlund, Pansen2-3x (vom rind)
Sonst halt alles was man mal im Angebot sieht: Hühner-herzen, -mägen, -hälse, RinderherzIch hoffe ich hab jetzt nix vergessen, und du kannst dir ungefähr ein Bild von der Ernährung machen!
Das einzige was mir bei der Verdauung anderes auffältt ist das sie oft sehr lautes gluckern im Bauch hat und sie oft Blähungen hat. Deswegen hab ich auch noch kein Blähendes Gemüse gegeben. Hoffe sie hat dabei keine Bauchschmezen!?
LG und Danke euch erstmal Biene
-
Hallo!
Auch ich drück mal die Daumen, dass alles gut geht.
Wenn du dir unsicher bist, ob sie ordentlich kaut bzw ob sie das letzte Stück einfach so schluckt, halte es ihr doch fest und sie kaut ab. Dann wirfst du das letzte kleine Stück einfach weg, wenn du nicht willst, dass sie das unzerkaut frisst.Ich würde noch ein Tier mehr in den Speiseplan aufnehmen. Fisch wäre zB gut geeignet. Oder auch Lamm oder Wild. Ich schaue immer, dass ich auf Dauer 3 Sorten Tier fütter. Die einzelnen Fleischsorten haben so unterschiedliche Qualitäten was Vitamine, etc pp angeht, dass man dann auf jeden Fall auf der richtigen Seite ist.
Ach ja: Kalbsrippen sind sehr weich. Versuch doch mal an die zu kommen! Wenn das Tier älter ist (Rind) härten die Knochen aus.
-
Also... Es kam heut soweit man es beurteilen konnte alles verdaut wieder raus!
Das mit dem verschiedenen Fleischsorten is für mich bisher noch schwierig,weil ich noch keine Bezugsquellen hab! Werd mich aber weiterhin umhören!LG Biene
-
zur Ananas
Timmy verträgt keine kriegt davon ganz arg Durchfall
vieleicht ist das bei Euch auch so
test es doch mal aus
-
[quote="Hummel"]
Ich würde noch ein Tier mehr in den Speiseplan aufnehmen. Fisch wäre zB gut geeignet.
Sollte man 1x die Woche mindestens Fisch geben? Oder mehrmals die Woche oder nur so ab und zu im Monat?
Und was dann am besten: Oelsardinen, thunfisch, Forelle, Lachs,... geben?
lG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!