Einige Fragen von 2 Anfängern ;)

  • Huhu!


    Also rohes Eigelb darf er auf jeden Fall.


    Bei den Kauartikeln würde ich nicht zuu viel anbieten -allerdings wird der Zwerg für eine Kaustange auch noch wesentlich länger brauchen, als ein erwachsener Hund. Ich würde sowas erstmal einfach nur einsetzen, wenn ihr das Alleinbleiben übt. Hat er dann nicht aufgeknabbert, darf er die Stange natürlich behalten, wenn ihr wiederkommt.


    Ich bin allerdings eh ein staatlich anerkannter Leckerlie-Geizhals *g*

  • Bora hat für Nachts (weil sie immer aktiv wurde, wenn Licht ausgeht und dann dem großen Sayed auf den Keks geht) eine Rinderhautkaustange bekommen. Über der ist sie dann eingeschlafen. Tolle Sachen wie Pansen oder DentaSticks gibt es nur und dafür jedesmal, wenn sie alleinbleiben muß - nicht beim Briefkasten oder Keller gehen, sondern nur, wenn ich wirklich für eine Stunde weg mußte. Das hat sie sich schnell gemerkt: Großes Schwanzwedeln, wenn ich gute Schuhe und Nichthundejacke anziehe, weil sie weiß, daß sie was Tolles bekommt. Manchmal hat sie das Weggehleckerlie nicht aufgefressen, wenn ich wiederkomme, dann nehme ich es wieder und verwende es das nächste Mal - soll es schließlich nur geben, wenn ich nicht da bin.

  • Huhu mal wieder ^^


    Bei uns werden Leckerlis vom Futter abgezogen. Aber da Kauteile relativ lange halten (eine Kaustange hält ihre 1-2 Tage), rechne ich die nicht mit ein.


    Ich hab meiner bisher immer einmal die Woche ein rohes Ei unters Futter gemischt. Als ich das ganz beiläufig meiner Tierärztin erzählte, schlug diese die Hände überm Kopf zusammen. Wegen Salmonellen-Gefahr! Sie wäre da sehr vorsichtig und würde das Ei vorher kochen und dann kleingeschnippselt unters Futter geben.


    Nuja, ich muss gestehen: Ich glaub eigentlich nit, dass das soooo schlimm gefährlich is und unsere kriegt auch weiterhin ab und an ein rohes Ei (damit die TÄ sagen kann: ICH HABS IHNEN GLEICH GESAGT!); überwiegend trotzdem ab sofort gekochtes Schnippselei. *g*


    Viel Spass euch beiden mit eurem Kleinen und frohe, turbulente Festtage mit Paulchen.


    Steff und Ivy :love:

  • Hallo ihr,
    waren heute bei Freunden zu Besuch die seit 3 Tagen ein Jack Russell Welpen haben. Die haben uns erzählt das ihr kleiner Simo nachtss 2mal raus muss, aber danach immer sehr aufgedreht ist und erst mal spielen will und einfach nicht still ist (hat eine Box). Sie meinen er dreht dann regelrecht durch, jault, bellt, fippt und hüpft an die Decke von seiner Box.
    Jetzt haben wir uns natürlich die Frage gestellt, was wir machen, wenn Paul das auch macht. Einfach ignorieren oder mit ihm reden oder spielen?
    Vielen Dank, Limes und Mara :)

  • Ja, so sind sie, die Kleinen. Bora war nachts auch jedesmal völlig aufgedreht. Zum Glück hat Sayed das dann übernommen: wenn sie länger als 10 Sekunden Terz gemacht hat, hat er sie einmal RICHTIG laut angebellt und es war wieder Ruh... Irgendwie reagiert sie auf ihn besser, als auch mich...
    Macht euch ein fröhliches Weihnachtsfest mit dem kleinen Wurm. Ich - und sicher auch alle anderen - sind ganz gespannt auf die ersten Berichte zu dritt...

  • Gibt es Paul mittlerweile? Wir warten alle (bin mal so frei für viele zu sprechen) ganz gespannt auf eure ersten Berichte! Wie war Weihnachten? Wie war Silvester? Wie ist Paul? Wie geht's euch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!