Durchfall durch Kehlkopf?

  • Hallo!

    Ich habe letzte Woche beim TH gehackten Kehlkopf mit Fleisch dran erstanden. Allerdings habe ich das Gefühl, dass mein Youngster das nicht so richtig verträgt, er hatte jetzt heute morgen ganz weichen Kot und es waren relativ große Knorpelstücke mit drin. Kann es sein, dass das vom Kehlkopf generell kommt - hat der "abführende" Wirkung? Oder liegt es daran, dass der Kehlkopf gehackt ist und der Hund dadurch nicht richtig kaut und deshalb größere Knorpelstücke runterschluckt?

    Allerdings gab es gestern nachmittag auch ein Stück Rehknochen mit Fleisch dran - er hat das Fleisch abgefressen und einen Teil des Knochens abgenagt, den Rest habe ich dann weg.

    :hilfe:

    Als "Soforthilfe" gab es zum Mittagessen gewolften Schlund mit ein bisschen Gemüse...

    VG
    Lisa

  • Hi Lisa,
    mein Hund verträgt Kehlkopf auch nicht so gut.
    Ich hatte ihm mal getrockneten Kehlkopf gegeben, der war schon nicht so toll.
    Aber auch, als ich tiefgefrorenen frischen erstanden hatte (hab ich mich gefreut!), hat mein Hund Durchfall bekommen.
    Irgendwie ist da wohl das Verhältnis Fett/Muskelfleisch/Knorpel wohl nicht so günstig, sonst kann ich es mir nicht erklären. Alle anderen Arten von trockenem und frischem Fleisch und Knochen hat er bis jetzt super vertragen.

    Ich denke nicht, dass es an gehackt/nicht gehackt liegt. Wenn einfach die Knorpelstücke ein bissel groß waren, sollte er davon alleine ja nicht gleich breiigen Output kriegen.

    Stellst du ihn gerade erst um oder barfst du schon länger? In der Umstellungsphase geben viele erstmal Calcium-Präparate oder Eierschalenmehl statt Knochen. Was war der Rehknochen für einer (welcher Teil des Tiers)?

    Ich lass Kehlkopf einfach weg, schadet ja nix.
    Viele Grüße
    Silvia

  • Hallo Silvia,

    ich barfe die Beiden seit gut 2 Monaten, am Anfang gab's v.a. Schlundfleisch, Kronfleisch, Pansen. Ergänzt habe ich mit Eierschalenpulver. Habe dann nach und nach Geflügelhälse dazugenommen und von Zeit zu Zeit weichere Rinderknochen. Der Rehknochen war vom Vorderbein, also im Prinzip ein Stück Knochen unterhalb und oberhalb des Gelenks mit viel Fleisch dran. Ich habe nur das Fleisch abnagen lassen und ein bisschen Knochen, das eigentliche Gelenk habe ich dann weg.

    Werde den Kehlkopf jetzt erstmal weglassen (habe aber noch 4 kg im TK :kopfwand: ) und evtl. später nochmal in Mischung mit (Muskel)Fleisch verfüttern....

    VG
    Lisa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!