Rohfaseranteil - wieviel? + Frage zu Köbers 23P +Futterfrage
-
-
hallochen, ich mal wieder wegen TroFu
:mg:
aaalso.. bin ja grad auf der TroFu-Suche für später wenn der Wautzi mal größer ist.
Habe nun auch ein wenig hier im Forum gesucht und auch im Netz über Rohfaser nachgelesen.
Der Rohfaseranteil sollte ja nicht höher sein als 3% (oder 4???) aber auch nedniedriger als 2%.Nun hab ich auch gelesen dass manche Hunde einen riesen Output haben bei nem Futter was um die 4% hat.
Habe nun 2 Hundefutter in der engeren Auswahl. Da liegt der Rohfasergehalt zB bei Köbers bei 3,5%. Ist das nicht ein wenig viel? Bei MM liegt er bei 3,3%. Einige Hunde haben zB von MM ein recht großen Output.. klar es kommt immer auf den jeweiligen Hund an.. aber das hat doch mit dem Rohfasergehalt zu tun, oder?
Also wieviel Rohfasergehalt ist erträglich?
Dann noch ne Frage zu Koebers.. bei dem 23P steht: "Eine im Proteingehalt reduzierte Vollnahrung für Senioren, aber auch für den Hund mit weniger Aktivität. "
Inhaltsstoffe:
23,00% Rohprotein
6,00% Rohasche
12,00% Rohfett
7,00% Wasser
3,80% Rohfaser
1,45% Calcium
1,00% Phosphor
0,30% NatriumAber das hat ja nen recht hohen Rohfettanteil... Dachte immer dass "Seniorenfutter" einen niedrigeren Rohfettanteil haben muss?
Wah ich blicks nimmer. Klärt mich mal aufWäre denn das Köbers was für nen Hund ab einem halben Jahr bis Jahr?
Habe noch folgende Futter zur Auswahl:Josera Optiness
Josera Fitness
MM
Bestes Futter Fellow (viel Ca)
Bestes Futter Giantoder halt eben Lupovet.. aber hätte gern mal eure Meinungen zu den andren futtersorten die ich aufgeschrieben hab
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rohfaseranteil - wieviel? + Frage zu Köbers 23P +Futterfrage schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
zu den Rohfaserangaben kann ich dir leider auch nichts sagen.
Ich füttere schon seit Jahren Köbers (23P 23M und GJ) und bin bestens zufrieden. Davor habe ich einiges ausprobiert. Du kannst es mit Sicherheit schon ab einem halben Jahr füttern.
Ich habe übrigens einen Entlebucher Sennenhund, deiner sieht auf dem Foto auch danach aus.Gruß
Leo
-
ja ist ein Berner Sennenhund
naja hab mich nur gewundert weil da steht für ältere Hunde???
mannomann.. das ist so eine Religion für sich mit den Inhaltsstoffen etc *g*
-
Nur nicht verrückt machen!
Wie gesagt, ich halte viel von Köbers und meine Sennhunde vertragen es sehr gut. Die Sorten GJ, 23M und 23P haben nicht so einen hohen Rohproteingehalt wie die anderen Sorten von Köbers und sind gut für Hunde mit normaler Aktivität geeignet, nicht nur für Senioren.
Viel Spaß mit deinem Berner!Gruß
Leo
-
Hallo Allegro,
DAS Futter wirst eh nicht finden
Nehmen wir mal das Beispiel Seniorfutter.
Guck Dir mal alle Seniorfutter an, die es gibt. Du wirst bei jedem Hersteller andere Angaben finden.
Am besten is es, man macht sich selbst ein Bild von dem was man füttern möchte ...Anregungen gibts hier ja genug :^^: , und dann sucht man sich ein Futter aus und guckt, ob Hundi das verträgt.Ich wechsele auch gerne ab unter den TroFu Sorten, damit ich manches Negative wieder mit einem anderen Futter ausgleichen kann.
In Köbers is mir persönlich zuviel Weizen drin.
Ob der Rohfaseranteil so OK ist, kann nur Dein Hund selbst austesten
Ich selbst gucke immer, das er nicht höher ist als 3% ...aber sollte ich DAS Futter gefunden haben welches ich unbedingt füttern will, dann würde mich auch ein Rohfaseranteil von 4% und mehr nicht abschrecken, außer mein Hund kackt Berge davon -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!