hund wimmert beim raus gehn
-
-
hallo !
Ich habe ein problemchen mit unseren Pflege hund ein 7 jahre alter Schäferhund Rüde .
jedesmal wenn ich mit ihm raus gehen will und ich mich anziehe denn dreht er voll durch und fängt an zu wimmern und zu jaulen und freut sich zu Tode am tage ist es ja nicht so schlimm aber wenn ich bevor ich zur arbeit geh nehme ich ihn nochmal mit raus für ne halbe stunde und um 4:30 uhr morgens ist es nicht gerade so super für die mitbewohner von einen winsenlnden und jammernden hund geweckt zu werden .
vieleicht hat ja jemand ne idee wie ich es abstellen kann oder verrinngern kann ignorieren funktioniert über haupt nicht eher im gegenteil wenn ich ihn nicht beachte dreht er richtig auf .
selbst mich im anderen raum umziehen habe ich versucht zwecklos .
vielen dank im Vorraus .
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Immer wieder üben!!!!
Schlüssel in die Hand nehmen - durch die WOhnung laufen.- Wieder an seinen Platz legen.
Jacke anziehen, durch die Wohunglaufen - wieder ausziehen.
Irgendwann wird er nicht mehr reagieren. Je öfter du das machst, desto schneller hat er die schnauze voll.
Dann Jacke an, vor die Tür und wieder rein, ohne Tür zu zu machen!
dann Tür zu und gleich wieder rein.. Dann 1 Minute waren.. Dann mal die Treppe runter etc.
So steigerst du es nach und nach, aber nicht zu schnell!!!!!!
Wie lange jault er denn wenn du weg gehst????
-
hmm also mir fällt da nur ein:
mach dich immer wieder fertig und geh danach NICHT mit ihm raus.
Ganz viel am Tag üben.
Damit er merkt dass es nicht zwangsweise was tolles bedeutet wenn du dich anziehst.
Ist zwar recht anstrengend aber wie gesagt das einzige was mir einfällt. -
oh, das selbe problem hab ich auch. aber das ist bei uns grad zweitrangig. aber so hab ichs noch nie versucht weg zu bekommen. guter tip
-
also jaulen tut er überhaupt nicht wenn ich nicht da bin sondern nur direkt wenn ich raus geh werde es aml probieren mit dem immer wieder anziehen usw. habe ja noch ne woche zeit lol danke für die tipps
-
-
hallo sandro,
mein tierheimtierchen macht(te) sowas auch.
ich habe ihn absitzen lassen, alles andere ignoriert. es hat ein paar tage gedauert, bis er das geschafft hatte. er war einfach so überdreht, dass er zum flummi wurde.angeleint habe ich ihn nur, wenn er 2-3 sekunden ruhig sitzen blieb. die zeit habe ich langsam gesteigert. jetzt, nach 5 wochen, kann er sich setzen und anleinen lassen, ohne freudengeschrei.

alle übungen habe ich ohne stimme gemacht. handzeichen sitz und abwarten. ich hab während des anziehens nie mit ihm gesprochen.
vielleicht hilft es dir, ein versuch ist es wert

viel glück marion
-
so also ich habe meinen 1. übungs tag hinter mir ich muß sagen bisher sehe ich schon kleine erfolge ich habe es etwas anders gehand habt .
ich bin in den flur und habe meine jacke genommen da ging es noch aber jedesmal wenn ich zur leine gegriffen habe fing er an zu fitschen darauf hin habe ich die leine wieder los gelassen und bin in die stube gegangen .
das habe ich ca. 10 min. gemacht ich habe es aber mit nein immer wieder betont wenn er gefitscht hat weiß nicht ob das richtig war es hat zumindest etwas geholfen .
jetzt hatte ich ihn soweit das ich die leine nehmen konnte ohne das er zu laut wurrde also ganz leises womit ich persönlich leben könnte aber sowie die leine dran war ging er ab wie die post also komando zurück und leine wieder los .
nun nach nicht mal ne stunde hatte ich ihn zumindest soweit das er mit leine durch die wohnung gerannt ist und ruhig blieb danach bin ich mit ihm raus .
So ich werde euch weiter berichten vielen dank für eure tipps ich muß schon bekloppt sein einen fremden hund zu erziehn kicher .
-
Du kannst z.B. auch in Jacke und Schuhen fernsehen (meinetwegen auch mit Leine in der Hand, wenn er so darauf reagiert) oder ohne Jacke und Schuhe (dann halt mit Hausschuhen oder so) raus mit ihm, z.B. zum Briefkasten.
Ach ja, und das fietschen solltest du besser komplett ignorieren (also kein nein), denn durch das gesprochene Wort bekommt er ja wieder Aufmerksamkeit und die soll er ja nicht bekommen. Dann wirds nämlich schwieriger, ihm das abzugewöhnen.
-
so das neuste vonmein training mit unserem Pflege hundi :
Ich bin nun soweit das er ohne rumspringen und lautes wimmern durch die hütte springt also scheint es gefruchtet zu haben ich danke euch für die rat schläge .
Das einzige was er noch macht ist ein kleines leises pips geräusch aber hört sofort auf wenn ich ihn anschau damit kann ich leben .
-
toll!
klasse, wie du das gemacht hast!
*freu mich für deinen hund und dich*
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!