Er hasst Ohren-Putzen...

  • Hallo,


    hat jemand eine Idee, wie wir unserem Hund das Ohren-Putzen etwas "schmackhafter" machen können? Jedes mal, wenn er merkt, dass wir mit einem Tuch an seine Ohren wollen flüchtet er! Wir wollen ihn nicht unbedingt immer zu zweit festhalten, aber anderes geht es bisher nicht... :/

  • Hallöchen,


    warum müsst ihr das tun? Reinigt sich ein gesundes Ohr nicht selbst?
    Also bei meinem Hund brauche ich das nicht zu machen. Und in einer Fernsehsendung dazu wurde auch davon abgeraten, es einfach nur so zu tun. Wenn eine Infektion vorliegt, dann schon.
    Ich weiß, das dir damit nicht wirklich geholfen ist aber dein Fred hört sich so an, als ob dein Hund nichts hat!?



    LG Conny

  • na also es ist schon wichtig das man sowas mit seinem Hund machen kann, wenn er denn doch mal krank ist muss man ja auch an die Ohren ran. Wir haben das so gemacht (auch zu zweit): einer hält dem Hund die Futtertube vor die Schnauze und der Hund frisst während der andere das Ohr sauber macht. Wir haben das immer mal zwischendurch geübt, auch wenn es nicht nötig war. Inzwischen kann ich das auch alleine machen, Sunny weiss wenn sie still hält bekommt sie danach was schönes. Genauso schauen wir ihr regelmässig in die Schnauze, auch das muss sich ein Hund meiner Meinung nach gefallen lassen. Sonst hat man den Ärger wenn der Hund wirklich mal was hat und niemanden ranlässt.

  • @ melsun


    hast schon recht, nachschauen tun wir auch öfters alles mögliche. Und der Hund sollte sich das schon gefallen lassen für den Fall aller Fälle. Aber der Fred hörte sich halt für mich so an, dass keine Erkrankung vorliegt. Und dann kann man mit zu häufigem sauber machen eher eine Reizung oder sogar Entzündung hervorrufen. Oder liege ich da falsch?


    LG Conny

  • das weiss ich nicht. Wir gucken in die Ohren rein so einmal die Woche, ist da Dreck wird er weggemacht, sonst nicht. Allerdings natürlich nur äusserlich, nicht im Gehörgang oder so. Und in unregelmässigen Abständen bekommt Sunny Ohrenreiniger in die Ohren, das aber wirklich nur sehr sehr selten.

  • melsun


    Na dann machen wir doch beide das gleiche ;)
    Beim Schreiben ist schon manchmal schwierig sich richtig auszudrücken.


    Nun würde ich mich aber auch noch freuen wenn roccofalco sich noch mal melden würde.


    LG Conny

  • Ich musste meine Hündin leider auch ans Ohren saubermachen gewöhnen.


    Die ersten Wochen hat sie mich gar nicht reingucken lassen und direkt angefangen zu knurren.


    Dann fing das häufige kratzen an und wir entdeckten den Hefepilz, den sie aus dem TH mitgeschleppt hatte.


    Sie musste sich das Ohren saubermachen vom TA gefallen lassen (mit Maulkorb) und dann noch jeden Tag von mir + Ohrentropfen..


    Seitdem kann ich als einzige an ihr Ohr um nachzuschauen und evtl mal nachzuwischen..


    Sie hat danach aber auch immer was ganz tolles bekommen

  • Danke für eure Antworten.


    Es ist nicht so, dass wir willenlos sein Ohren putzen möchten. Wir schauen eben gelegentlich rein, und wenn wir Dreck sehen, möchten wir den halt raus machen.
    Und wie "melsun" schon geschrieben hat, wenn er mal krank ist, muss er das auch über sich ergehen lassen können. Das mit dem ins Maul schauen ist z.Bsp. überhaupt kein Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!