Quiecken an der Leine, warum?

  • Hallo ihr lieben!

    Jetzt habe ich ein Problem. Erst mal zu der Vorgeschichte:
    Wir haben vor zwei Wochen unsere Hündin (ca. 5 Jahre alt) bekommen.
    Die ersten zwei Jahre wurde sie bei einem zwielichtigen Züchter gequält und misshandelt. Der Tierschutz hat sie da raus geholt und die letzten ca. 3 Jahre hat sie bei einer netten Familie gelebt. Diese hat ihr erst mal Vertrauen und vieles andere beibringen müssen. Sie wusste nicht mal das man aus einem Napf fressen kann..... Manche Ängste sind noch heute da, wie zum Bsp. vor Wasserschläuchen und Plastiktüten.

    An der Leine gehen war ein großes problem, das hat sie nie richtig gelernt. Sie hat ganz arg gezogen und der vorige HH hat da sofort aufgegeben. So ist sie immer nur im Garten gewesen. Das das nun nicht von einem Tag auf den anderen geht ist uns klar, wobei es schon wunderbar funktioniert und sie klasse hört.

    Jetzt gab es folgendes Problem: Bei meiner Tante (sie hat einen Beagle) hat unsere Hündin sich wunderbar mit der anderen Hündin verstanden. Gar kein Problem. Als wir dann spazieren gegangen sind, sind beide ohne Leine super neben uns her gelaufen. Bis wir an eine Straße kamen. Beide Hunde an die Leine, meine Tante mit ihrer vorgegangen, und unsere völlig verstört am ziehen, quieken und jaulen! Die Leute haben schon geguckt, was wir unserem Hund antuen würden. Sie hat gezogen bis zum geht nicht mehr. Dann ist mein Mann mit ihr vorausgegangen und es war Ruhe! Alles vorbei!

    Klar zieht sie immer wieder an der Leine, wie gesagt sie kennt es ja nicht, und besonders wenn die Kids vorlaufen will sie auch sofort hinterher. Aber soetwas habe ich noch nicht erlebt!
    :irre:
    Nun meine Frage: Was war evtl. der Grund dafür? Ist das normal? Was kann ich tun?

    Achso falls es wichtig ist unsere Vicky ist eine Weiße Schäferhündin.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus und liebe Grüße!

  • bei unserem Hund ist es ähnlich. Fast die selbe Vorgeschichte.
    Wir haben (eigt. immer noch) einen Hundetrainer hinzugezogen.
    Würde ich euch auch empfehlen.

    Unserer hatte Angst an der Leine, weil er keine Möglichkeiten zur Flucht hatte, und alles als potenzielle Gefahr gesehen hat. Auch seine geliebte Hündin hat er angebellt (obwohl er sie heiß und innig liebt...)
    Aber auch bei anderen Hunden, frei nach dem Motto "bevor die mich angreifen, zeige ich erst mal das es sich nicht lohnt"
    Ohne Leine, kein Problem.
    Ist es bei euch auch so?

  • Hallo,

    ja ohne Leine klappt alles super, bis jetzt.
    So, im Normalfall(äh wie soll ich das jetzt nenen), bellt sie andere Hunde eigentlich nicht an, auch nicht wenn die an der Leine sind. Im Gegenteil sie will immer spielen, da sie bis vor kurzem mit einem anderen Hund zusammengelebt hat.

    Das ist ja das komische, sie ist so lieb, nur als sie hinter dem anderen Hund herlaufen musste, ist sie so ausgetickt! Und das versteh ich nicht.
    Ich weiss das vor uns ein großes Stück arbeit liegt, ohne Frage! Wir haben bestimmt auch noch nicht alle Situationen mit ihr durcherlebt, wir haben sie ja erst 2 Wochen. Aber das..... :irre:

    Edit: Ja das mit dem Hundetrainer haben wir uns auch schon überlegt. Nur noch nen guten finden....

  • seit ihr schon mal an der Leine ohne einen anderen Hund gegangen?
    Also nur ihr alleine? Zieht sie dann auch? Oder bellt andere an?

    Evt, sieht sie den anderen Hund als ihren Beschützer....
    Ich würde raten euch einen Hundetrainer zu suchen.
    Schau mal unter http://www.hundefinder.de
    Da findest du bestimmt einen in deiner Nähe

  • Hallo,

    ich denke, daß sie sich durch die Leine eingeschränkt fühlt. Ohne Leine ist sie frei, kann dem anderen Hund folgen, wie sie will. Geht der dann voraus und sie kann wegen der Leine nicht hinterher, bekommt sie Panik.

    Unsere Motte verhält sich zum Teil ähnlich, obwohl sie an die Leine gewöhnt ist. Hab ich sie an der Leine und unser Sohn läuft voraus, dreht sie auch völlig durch. Quieckt, zieht, jault. Ich glaube, sie hat dann einfach Angst, daß sie wegen der Leine nicht zu ihm kommt. Sie muß in der Beziehung auch noch viel lernen.

    Bei Deiner spielt die Vorgeschichte natürlich ne große Rolle, weil sie's eben nicht anders kennt. Ich würde sie langsam versuchen, dran zu gewöhnen. Vielleicht auch mal in der Wohnung anleinen und mit Leckerchen belohnen. Habt ihr nen Garten? Da kannst Du auch mal ne Runde an der Leine drehen und sie immer wieder bestärken, wenn sie keinen Trara macht und ordentlich neben Dir geht.

    Ich wünsch Euch viel Geduld bei dem großen Stück Arbeit, was da vor Euch liegt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Ja, wenn ich mit ihr alleine gehe muß ich auch immer ein kurzes Stück an der Straße lang, da ist sie an der Leine. wenn viele Hunde unterwegs sind, ist sie fast die meiste Zeit an der Leine.
    War das jetzt durcheinander.... tztztz
    Also wenn ich mit ihr alleine gehe, und Vicky ist an der Leine, dann zieht sie auch noch, aber nicht so schlimm. Es wird von Tag zu Tag besser und sie lässt sich auch sofort mit "Langsam" beruhigen. Sie bellt keine Anderen Hunde an. Höchsten komisch aussehende Gestalten(das hatten wir einmal).
    Es gibt hier einen Hundeplatz, aber da hat mein Mann schlechte erfahrungen gemacht. Erwar einmal mit unserer damaligen Hündin dort. Und es wurde fast nur mit Schlägen dort gearbeitet. Nee einmal und nie wieder.
    Vielen Dank für die Inet Adresse, werde gleich mal nachschauen. Super.

    blackbetty
    das ist es ja, ohne leine war es ihr völlig egal, ob sie vor oder hinter dem anderen hund ging.....
    Und in der Wohnung oder im Garten ist es ihr auch völlig egal, selbst wenn sie an der leine ist, als wenn sie meint, ich bin hier drin, du auch, kannst eh nich weg..... Leider nimmt sie draussen überhaupt keine Leckerchen an. Sie wird dann immer mit streicheln belohnt, das liebt sie und kann gar nicht genug davon bekommen. Sie ist sehr anhänglich und liebebedürftig.

  • das bei meiner nase auch so... bei ihm ist es aber keine angst....
    wenn er etwas erspäht, wo er gern hinmöchte, quiekt er auch wie der weltmeister... ziehen tut er selten....

  • Dann bin ich ja erst mal froh, dass ich nicht allein dastehe.....

    naja froh nicht wirklich, denn wir alle haben damit ja ein kleines Problem.... :???:

    Habe eben mal auf der seite geguckt und prompt ne Hundeschule in der Nähe gefunden. Werde jetzt mal die Homepage ins Auge fassen und mich dann mal darum kümmern.

    Vielen lieben Dank schon mal für die guten Tips. Wir arbeiten weiter dran, und wenn dieser Aussetzer gar nicht so ungewöhnlich ist, werden wir auch das bestimmt noch in den Griff bekommen. :roll:

    Dankende Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!