Brief an unsere Patienten (vorsicht voller Ironie)
-
-
Einfach klasse, der Text
Da ich vorhin eh zum TA musst, habe ich den Text ausgedruckt und ihn der TA-Helferin gegeben. Während ich im Behandlungsraum war, hat sie ihn sich mal durchgelesen - sie meinte auch - es stimmt einfach alles
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
unser Hund ist auch so ein kleines nervviech. Bellt halt jeden an. Weil ich es den Tierarzhelferinnen und anderen wartenden Vierbeinern nicht antuen möchte, parke ich meinen Hund zusammen mit meinem Freund vor der Tierarztpraxis.
Die Blicke der noch wartenden Gesallschaft sing ganz lustig wenn mich der Tierarzt aufruft und ich sage "moment, ich hole noch schnell meinen Hund" -
Einfach wunderbar geschrieben!! :2thumbs:
-
Wow! Super!
So einen Brief werde ich mal für die Physiotherapiepraxis entwerfen in der ich arbeite . :kruecken:
-
Ja, es ist gut geschrieben und trifft für viele nicht organisierten Tierarztpraxen sicher zu.
Mit denen habe ich aber so gar kein Mitleid.Ich kann nur sagen "selbst schuld", wenn das Wartezimmer proppenvoll ist, der Halter generell 4 Stunden Wartezeit im günstigsten Fall einplanen muss.
Das fördert den Unterhaltungswert eines Praxisbesuches enorm.
Schleifst du danach deinen mittlerweile erschöpften Hund nach 2 Minuten Konsultation wieder raus, musst du anstehende Fragen doch noch telefonisch klären. Schließlich weißt du nicht mehr, ob sich die gehörten Behandlungsvorschläge jetzt tatsächlich alle auf dein Tier beziehen oder auf die Katze von vor 2 Stunden.
Voll gepackt mit Informationen aus schlecht isolierten Behandlungszimmern kaufst du jetzt Nagetierfutter für deinen Seniorhund und ein größeres Bassin.Ich gebe mein Geld lieber den Tierärzten, die Wert auf qualifiziertes Personal legen und nicht Schindluder mit meiner Zeit treiben.
Gruß, Friederike
-
-
Ich hätte da auch noch was, von Patient zu Patient:
Bitte lassen Sie unbedingt ihren kranken Hund an der langen Leine zu meinem Hund. Wenn sie sich gegenseitig mit ihren hochinteressanten Krankheiten anstecken, und die Vieren und Bakterien sich miteinander vermischen, dann kann davon ausgegangen werden, dass die Tiere dadurch augenblicklich geheilt werden, und fortan gegen diverse Krankheiten immun sind.
Nicht zu vergessen ist natürlich der starke Wunsch meines und auch aller anderen Hunde danach, sich von Ihrem in die Ecke drängen zu lassen, und sich zu unterwerfen. Es wäre doch wirklich schade drum, wenn wir die Zeit nicht nutzen würden, um meinen Hund dieses emotional wichtige Erlebnis durchmachen zu lassen. Natürlich sollten sie dabei die wütenden Abwehrversuche meines Hundes ignorieren, denn der weiß ja schließlich nicht, was ihm Gutes getan wird. Auch meine Abwehrhaltung ist natürlich nur der Form halber, auch der verzweifelte Versuch Abstand zu halten in den beängten Räumlichkeiten ist völlig ohne Bedeutung.
Die Erklärungen des Tierarztes über eine bessere Ernährung ihres Adipositas Grad I, II oder III – erkrankten Hundes sind selbstverständlich nur als Witz gedacht und zu verstehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!